Notlauf?


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 06:24

Moin!

Als ich eben auf die Autobahn wollte und auf der Landstraße fuhr (ca. 80-100 im 5. Gang), hat mein Gaspedal mal kurz geruckt oder sowas und als ich ein paar Sekunden später aufm Beschleunigungsstreifen war, war meine Leistung weg! Bin dann mit 120-130 über die Bahn gezuckelt und hatte gefühlte 40 PS! Ich geh mal davon aus, dass der Motor in den Notlauf gesprungen ist. Wird sowas nicht im KI angezeigt???
Als ich dann von der Bahn runter war und Möglichkeit hatte den Motor neu zu starten war die Leistung wieder da! Allerdings bin ich dann nur noch 2-3 Minuten mit 60 durch die Stadt gefahren. Werde heute mittag mal testen und zum :vw: fahren.
Bin Samstag schräg über einen Bordstein gefahren und hab dabei am Unterboden geschliffen. Dabei hab ich mir mal wieder meinen Unterboden hinten in der Mitte rausgerissen. Den hab ich dann gestern wieder gerichtet. Kann ich mir dabei irgendwas kaputt gemacht haben??? Alle Motorteile hängen doch über dem komischen Unterbodenschutz und sollten durch ein leichtes Schleifen über einen Bordstein nicht kaputt gehen oder? Nach dem Bordstein bin ich auch noch 20 km mit Vollgas über die Autobahn gefahren und da war alles in Ordnung! :???:
Welche Gründe kann es für einen Notlauf geben und ist es normal, dass der Notlauf nach einem Neustart des Motors wieder weg und die Leistung gleich wieder da ist?

Greetings
watercube
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Mär 2010, 07:02

Als ich eben auf die Autobahn wollte und auf der Landstraße fuhr (ca. 80-100 im 5. Gang), hat mein Gaspedal mal kurz geruckt oder sowas
Hi Cube,

das Pedal ist ein Sensor-Ony-Teil: das kann nur rucken, wenns einen Schlag gegen seine Aufhängung gibt.

und als ich ein paar Sekunden später aufm Beschleunigungsstreifen war, war meine Leistung weg! Bin dann mit 120-130 über die Bahn gezuckelt und hatte gefühlte 40 PS!
. . .
Als ich dann von der Bahn runter war und Möglichkeit hatte den Motor neu zu starten war die Leistung wieder da!
. . .
Ich geh mal davon aus, dass der Motor in den Notlauf gesprungen ist.
Das ist jedenfalls die typische Symptomatik.

Wird sowas nicht im KI angezeigt???
Eigentlich schon (Diagnoselampe), aber manchmal beim 1. Mal noch nicht. Frag mich nicht nach der Logik dahinter . . .

Alle Motorteile hängen doch über dem komischen Unterbodenschutz und sollten durch ein leichtes Schleifen über einen Bordstein nicht kaputt gehen oder?
Solange kein Loch in der Plastikwanne ist, und andere Teile in Kontakt mit dem Bordstein kommen . . .

Welche Gründe kann es für einen Notlauf geben
Der Klassiker bei getunten ;-) TDIs: zu hohe Ladedruck-Regelabweichung. Tritt gerne als Spätfolge auf, wenn zu hohe Abgastemperaturen und / oder zuviel Ruß die VTG-Mechanik allmählich verzogen / verklemmt haben, und es für eine Reklamation beim Tuner längst zu spät ist.

und ist es normal, dass der Notlauf nach einem Neustart des Motors wieder weg und die Leistung gleich wieder da ist?
Ja.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 07:15

Als ich eben auf die Autobahn wollte und auf der Landstraße fuhr (ca. 80-100 im 5. Gang), hat mein Gaspedal mal kurz geruckt oder sowas
Hi Cube,

das Pedal ist ein Sensor-Ony-Teil: das kann nur rucken, wenns einen Schlag gegen seine Aufhängung gibt.
Naja, hat sich irgendwie so angefühlt! Kann auch ne "Schwankung" in der Beschleunigung gewesen sein. Bis ichs gemerkt hatte, wars auch schon vorbei! :ka:
Alle Motorteile hängen doch über dem komischen Unterbodenschutz und sollten durch ein leichtes Schleifen über einen Bordstein nicht kaputt gehen oder?
Solange kein Loch in der Plastikwanne ist, und andere Teile in Kontakt mit dem Bordstein kommen . . .
Keine Löcher oder sowas! Bin da wirklich nur einen Meter leicht geschliffen! Da war der Winter härter für meinen Unterboden!
Welche Gründe kann es für einen Notlauf geben
Der Klassiker bei getunten ;-) TDIs: zu hohe Ladedruck-Regelabweichung. Tritt gerne als Spätfolge auf, wenn zu hohe Abgastemperaturen und / oder zuviel Ruß die VTG-Mechanik allmählich verzogen / verklemmt haben, und es für eine Reklamation beim Tuner längst zu spät ist.
Und das heißt auf Deutsch? :???: Motorschaden und am besten gleich ein neues Auto kaufen?
und ist es normal, dass der Notlauf nach einem Neustart des Motors wieder weg und die Leistung gleich wieder da ist?
Ja.
OK! Kann aber wieder kommen :???:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Mär 2010, 08:41

Der Klassiker bei getunten ;-) TDIs: zu hohe Ladedruck-Regelabweichung. Tritt gerne als Spätfolge auf, wenn zu hohe Abgastemperaturen und / oder zuviel Ruß die VTG-Mechanik allmählich verzogen / verklemmt haben, und es für eine Reklamation beim Tuner längst zu spät ist.
Und das heißt auf Deutsch? :???: Motorschaden und am besten gleich ein neues Auto kaufen?
Nicht ganz.
Aber laut den Fehlerschwellen des MSG funzt wahrscheinlich Dein Lader nicht mehr richtig: dann zieht das MSG eben die Notbremse, (hoffentlich) bevor der Lader verreckt.
In ungünstigen Fällen kann sich der Lader aber schneller zerlegen als der Notlauf kommt. Wenn dabei genug Verdichtertrümmer durch den LLK bis in den Motor kommen, hast Du Deinen Motorschaden.

Manche (TDI-)Tuner schaffen es auch, die Notlauffunktion bei zu hohem Ladedruck komplett abzuschalten, weil sie die Hintergründe über Fehlerschwellen, Sensormeßbereiche usw. nicht kennen. Das kann man aber nur in der Software selbst sehen, Logdaten liefern bestenfalls gewisse Hinweise.

und ist es normal, dass der Notlauf nach einem Neustart des Motors wieder weg und die Leistung gleich wieder da ist?
Ja.
OK! Kann aber wieder kommen :???:
Ja. Wird vermutlich auch wieder kommen.
Es gibt aber auch harmlosere Ursachen für den LD-Notlauf, z.B. Lecks in den Steuerschläuchen.
Was genau los ist, ließe sich am leichtesten per Diagnosetool prüfen -> für den Anfang: MWB 11 loggen, während Du den Notlauf zu provozieren versuchst.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 09:25

Du machst mir ja echte Hoffnungen! :-?

Werd heut mittag mal zum :vw: fahren und die das checken lassen. Normal sollte man ja was im Fehlerspeicher finden oder?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 1. Mär 2010, 09:55

Du machst mir ja echte Hoffnungen! :-?

Werd heut mittag mal zum :vw: fahren und die das checken lassen. Normal sollte man ja was im Fehlerspeicher finden oder?
normaaal schon ;)

Hoffen wir für Dich das beste, Cube!

Berichte mal, wenn es was neues gibt.

Liebe Grüße
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 10:33

Werd ich machen!
Kann ich sehen oder hören, ob der Lader ne Macke hat?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Mär 2010, 11:01

Kann ich sehen oder hören, ob der Lader ne Macke hat?
Laut pfeifende Lader kündigen so oft ihren Exitus an.
Eine LDA kann auch Hinweise geben - wenn man weiß, welche Werte normal sind.
Ansonsten sieht man Ladermacken nur bei einigem Aufwand (mindestens der Spitzentest zur Beweglichkeit der VTG).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 1. Mär 2010, 11:09

Kann ich sehen oder hören, ob der Lader ne Macke hat?
Laut pfeifende Lader kündigen so oft ihren Exitus an.
Eine LDA kann auch Hinweise geben - wenn man weiß, welche Werte normal sind.
Ansonsten sieht man Ladermacken nur bei einigem Aufwand (mindestens der Spitzentest zur Beweglichkeit der VTG).
ist die Frage was "laut" ist?
Mein Lader (Tauschlader) pfeift seit dem Tausch (~115´km) wenn er kalt ist deutlich lauter als der Lader davor...

macht man das Fenster runter, hört er sich ziemlich normal an.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Mär 2010, 11:26

Laut pfeifende Lader kündigen so oft ihren Exitus an.
ist die Frage was "laut" ist?
Als Anhalt: Alles, was im Lärm einer Vollgasbeschleunigung deutlich auffällt, ohne daß man extra die Ohren spitzen muß.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 11:33

Vom Sound hört der sich bis jetzt normal an! Wie gesagt am Samstag noch mit ca. 200 über die Bahn und dabei war alles normal! Kein Pfeifen oder sonst irgendwas, was nicht normal war und heute früh war auch kein ungewöhnliches Geräusch zu hören! Weder vor noch nach dem Notlauf.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 15:19

Polo rennt wieder! :D

Grund für den Leistungsverlust war wohl ein Marder der mir einen Unterdruckschlauch durchgebissen hat, der von dem Kasten neben dem Dom irgendwo nach unten geht. Hab das vorhin aufm Parkplatz entdeckt. Bin dann zu VW und habs denen gezeigt und die haben mir vorerst einen Schlauchverbinder dazwischen gesteckt. Sollte eigentlich halten. Wenn das nicht hält, muß ich die komplette Schlaucheinheit auswechseln, was wohl recht teuer ist! :ka:
Zumindest war der Service umsonst und für Schlauchverbinder und Einbau mußte ich nix zahlen! :D
Hoffen wir, dass es hält! :top:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 1. Mär 2010, 15:35

Polo rennt wieder! :D

Grund für den Leistungsverlust war wohl ein Marder der mir einen Unterdruckschlauch durchgebissen hat, der von dem Kasten neben dem Dom irgendwo nach unten geht. Hab das vorhin aufm Parkplatz entdeckt. Bin dann zu VW und habs denen gezeigt und die haben mir vorerst einen Schlauchverbinder dazwischen gesteckt. Sollte eigentlich halten. Wenn das nicht hält, muß ich die komplette Schlaucheinheit auswechseln, was wohl recht teuer ist! :ka:
Zumindest war der Service umsonst und für Schlauchverbinder und Einbau mußte ich nix zahlen! :D
Hoffen wir, dass es hält! :top:
Top
Wobei man die Schläuche auch einzeln als Meterware bei VW bekommt, also im Notfall kannste das auch "plug & play" tauschen ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 15:43

Der meinte, die Schläuche gibts nicht einzeln! :ka: Da muß die komplette Einheit mit den sechs Schläuchen getauscht werden!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Mär 2010, 15:49

Der meinte, die Schläuche gibts nicht einzeln! :ka: Da muß die komplette Einheit mit den sechs Schläuchen getauscht werden!
Jo, so kenne ich das auch.
Aber statt der Originalware kannst Du auch was geeignetes (hitzefest, passender Durchmesser und formstabil -> darf bei Unterdruck nicht zusammenfallen) aus dem Zubehörmarkt nehmen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 16:05

Ich wart jetzt erst mal, ob das funzt! So lange das dicht ist, reicht mir das! ;) Sollte der Schlauch doch mal aus den Schlauchverbindern rutschen, werde ich das mit Schlauchklemmen fixieren. Werde ich die Tage wohl eh machen. Dann hält das richtig und ist auch dicht!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon Hummel » 1. Mär 2010, 17:19

...Grund für den Leistungsverlust war wohl ein Marder der mir einen Unterdruckschlauch durchgebissen hat...
Sind Marderschäden nicht von deiner Versicherung mit abgedeckt? Schau mal nach, wenn ja gleich denen melden :)
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Mär 2010, 18:31

Danke für den Tip!
Bis jetzt hats ja noch nix gekostet!

Kann einer vielleicht mal die Teilenummer und den Preis rausfinden?
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Mär 2010, 06:20

Kann mir keiner den Preis von dem Teil ausm ETKA raussuchen??? :???:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Notlauf?

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Mär 2010, 07:16

Kann mir keiner den Preis von dem Teil ausm ETKA raussuchen??? :???:
Ich kuck mal nach wenn ich wieder reinschauen kann.
Hast Du den ATD oder AXR? Die haben nämlich verschiedene Unterdrucksysteme.

Ich stand mal vor dem fast gleichen Problem. Der Preis den mein VW-Teiledealer für den Komplettsatz Schläuchlein nannte, trieb mich in Rekordzeit aus dem Verkaufsraum . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste