
Kommt man ganz gut mit ran.
MfG
Marcel B-MG
Man kann diesen motortechnischen Segen aber per Diagnosetool etwas bremsen = die AGR-Rate reduzieren: dann wächst die Pampe entsprechend langsamer weiterAnbei mal noch ein paar Bilder, die oberen Zwei vom Ventil, das Dritte von der Abgaszuleitung und vom Ansaugkrümmer und das Letzte vom Ersatzteil, das glänzt noch richtig, wenn ich bedenke das das in weiteren 50Tkm genauso kacke wie das Alte aussieht![]()
Ist aber auch kein Wunder das die kleine, furz Gummidichtung nicht ewig hält, das AGR regelt ja ständig, wenn man im Teillastbereich fährt und die Temperaturen sowie der Ruß vermengt mit dem Öl ist ne aggresive Mischung.![]()
Ist richtig, was mich aber echt geschockt hat war die Tatsache, dass ich in den Ansaugkrümmer geschaut habena da haste ja ein schönes Braunkohlekraftwerk
Richtig, allerdings kenne ich niemanden in meiner Nähe, der so etwas kann.Man kann diesen motortechnischen Segen aber per Diagnosetool etwas bremsen = die AGR-Rate reduzieren: dann wächst die Pampe entsprechend langsamer weiter
Wie es geht, steht hier:Richtig, allerdings kenne ich niemanden in meiner Nähe, der so etwas kann.Man kann diesen motortechnischen Segen aber per Diagnosetool etwas bremsen = die AGR-Rate reduzieren: dann wächst die Pampe entsprechend langsamer weiter![]()
Die AGR in der Softwase anpassen kann er natürlich. Da er nach dem Tuning Logfahrten macht, muß er wohl auch ein Diagnosetool habenWollte das auch mal den Herrn Günther fragen, hast Du mit ihm mal über sowas gesprochen?
Würde mir ja schon reichen den Wert im AGR-Kennfeld runter zu regeln (muss nichtmal komplett dicht sein), so dass zwar noch etwas Abgas wieder verbrannt wird, aber nicht in solchen Mengen!
Gut gut, ich werde ihn mal diesbezüglich anschreiben!Die AGR in der Softwase anpassen kann er natürlich. Da er nach dem Tuning Logfahrten macht, muß er wohl auch ein Diagnosetool haben
AFAIK nicht. Wohl eher bei den handwerklichen Fähigkeiten und der Zähigkeit der BLT-FahrerIch habe auch soeben mal versucht meine AGR auszubauen und bin total daran gescheitert. Ich bekomme es einfach nicht hin. die beiden letzten schrauben sitzen irgendwie nicht da wo sie auf der Grafik eingezeichnet sind...
Aber es kann doch beim BLT keine Änderungen in der Bauweise geben, oder???
AFAIK nicht. Wohl eher bei den handwerklichen Fähigkeiten und der Zähigkeit der BLT-FahrerIch habe auch soeben mal versucht meine AGR auszubauen und bin total daran gescheitert. Ich bekomme es einfach nicht hin. die beiden letzten schrauben sitzen irgendwie nicht da wo sie auf der Grafik eingezeichnet sind...
Aber es kann doch beim BLT keine Änderungen in der Bauweise geben, oder???![]()
*duckundweg*
Wird bei Zeiten mal gemacht. Ich peile hierfür mal das Wochenende an. Und wenn alle Stricke reißen, dann hole ich mir Hilfe beim MT@ Jigger
Probier mal meine Methode. Handelsüblicher 6er Inbus. Das muss passen und das wird passen. Solltest Du mit dem Inbus nicht ganz rein kommen, dann lös die Schrauben, die das dahinter liegende Rohr (vom LuFiKa zum Verdichter) an der Ansaugbrücke befestigen, dann kann ein Helfer das Rohr ein wenig wegdrücken und Du hast mehr Bewegungsspielraum beim schrauben
Aber Änderungen gab es da garantiert nicht. Das muss so klappen, dauert ohne das "passende" Werkszeug zwar ne ganze Weile, aber es geht.
@Ulf
Der geneigte BLT-Schrauber sichert sich lediglich vorher 110% ab bevor er was kaputt machen könnte und verweist hinterher mehrmals darauf, dass er es OHNE passendes Werkzeug hinbekommen hat![]()
LG
Ich hab genau das Kunstoffteil gelöst und kam mit Handelsüblicher Knarre an alle Schrauben...Du meinst sicherlich die Luftführung vom Luftfilterkasten zum Turbolader, das Alurohr und das schwarze Kunsstoffteil was hinter dem Motor runterläuft, und nicht die zum LLK![]()
Aber selbst wenn die weg ist, kommst du nicht besser dran.
Lös den 90° Schlauch und bau ihn aus (linker Kreis) und bau dann die Abstellklappe aus (großer Kreis) und dann geht das gefummel mit den 2 kleinen Schrauben von unten los.
Ich hoffe mal nicht das wir beide gerade aneinander vorbeireden...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste