Hallo,
in Bezug auf diesem Thread ( viewtopic.php?f=34&t=16445 ) möchte ich von euch wissen, ob bei euch auch das kleine Kästchen überhalb des Motorkühlwasserbehälters (kommen 5 Schläuche raus, ein Kabelstrang geht rein) nach dem Abstellen des Wagens brummt. (Hinweis: am besten zu zweit machen)
Danke für eure Antworten!
Edit ulf:
Da alle 9N TDIs prinzipgleiche Ventilblöcke haben, habe ich die Überschrift geändert.
Die Motorversion kann bei Bedarf in den Antworten gepostet werden.
An alle Polo TDI Fahrer: brummender Ventilblock?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Dez 2010, 16:26
Re: An alle Polo TDI Fahrer: brummender Ventilblock?
Hallo,
ich fahre einen Polo 9N3 1,4 TDI PD. Ich hatte ebenfalls ein Brummgeräusch aus dem schwarzen Kasten in den die Unterdruckschläuche vom Turbolader reingehen. Gleichzeitig stellte ich einen um ca. 0,4 L / 100 KM höheren Verbrauch bei ( eingebildertem ? ) Leistungsverlust fest.
Das Geräusch war manchmal während der Fahrt zu höhren, am auffälligsten war es jadoch nach abschalten des Motors. Sa hat das Kästchen bis zu 30 Sekunden gebrummt. Das Brummen verschwand sofort wenn ich die Zündung erneut kurz eingeschaltet habe, oder den Stecker mit allen 6 Unterdruckschläuchen vom Kästchen abgezogen habe.
Ursache: Ein Marder hat in den U - Schlauch der vom Kästchen zur U - Dose am Ansaugkrümmer geht ein kleines Loch gebissen. Ich bin zu VW, dort hat man sich das angeschaut und mir ein entsprechendes Stück Schlauch aus einer Gebrauchtteilkiste geschenkt. Ich habs einfach aufgesteckt, das Brummen ist seitdem weg.
ich fahre einen Polo 9N3 1,4 TDI PD. Ich hatte ebenfalls ein Brummgeräusch aus dem schwarzen Kasten in den die Unterdruckschläuche vom Turbolader reingehen. Gleichzeitig stellte ich einen um ca. 0,4 L / 100 KM höheren Verbrauch bei ( eingebildertem ? ) Leistungsverlust fest.
Das Geräusch war manchmal während der Fahrt zu höhren, am auffälligsten war es jadoch nach abschalten des Motors. Sa hat das Kästchen bis zu 30 Sekunden gebrummt. Das Brummen verschwand sofort wenn ich die Zündung erneut kurz eingeschaltet habe, oder den Stecker mit allen 6 Unterdruckschläuchen vom Kästchen abgezogen habe.
Ursache: Ein Marder hat in den U - Schlauch der vom Kästchen zur U - Dose am Ansaugkrümmer geht ein kleines Loch gebissen. Ich bin zu VW, dort hat man sich das angeschaut und mir ein entsprechendes Stück Schlauch aus einer Gebrauchtteilkiste geschenkt. Ich habs einfach aufgesteckt, das Brummen ist seitdem weg.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste