KGE Entlüftung 1.9TDI


Themenersteller
Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 9. Dez 2010, 16:16

Hallo Leute :)

Habe gerade auf die Webseite von EDS-Motorsport für Opel ein interessantes Unterteil gefunden, um so zu vermeiden das Öl mit der KGE-Luft mitkommt.
Was halt ihr davon und gibt's so was auch für den 1.9TDI? Wäre schön, wenn den LLK nicht so voll mit den Öl-Dreck war ;)

Reduzierstück für die Motorbelüftung

Grüße, Mark
The only place you'll find success before work is in the dictionary..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 9. Dez 2010, 17:06

1. Aus der KGE wird und darf immer etwas Öl kommen. Diese Entlüftung sollte man auch nicht verstopfen, deswegen Entlüftung ;)
2. Ob diese Verjüngung aus deinem Link überhaupt etwas bringt bzw. sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.
3. Wenn du diese Öl Suppe nicht mehr haben möchtest, dann hilft nur eins. Du installierst dir einfach einen Oil Catch Tank. Dort wird das Öl aus der KGE gesammelt und du musst diesen nur ab und zu entleeren.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 9. Dez 2010, 17:12

Hi! :)

1. Das weiß ich, find's auch nicht spannend, aber es nervt mir dass es so ein Dreck gibt ;)
3. Habe ich mir auch überlegt, habe aber keine Lust immer der Tank im Auge zu halten. Außerdem wird die Polizei nicht ganz fröhlich davon glaube ich..

Von daher fand ich die oben genannte Option noch gar nicht so schlecht :) Nur noch der Frage ob's bei uns funktioniert..
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 9. Dez 2010, 17:21

Habe ich mir auch überlegt, habe aber keine Lust immer der Tank im Auge zu halten.
So viel Öl kommt da nicht raus, sonst würdest du ja literweise Öl in dein Moto nachkippen. Einmal im Monat schauen, wird da reichen...
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 9. Dez 2010, 17:24

Stimmt auch wohl :) Es gibt aber noch andere Nachteile (wo bleibt den Tank, wo kann ich ihm leermachen etc..) Also, lieber kein Tank..
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 9. Dez 2010, 17:31

Also Platz hast du an mind. 2 Stellen. Diese Tanks haben ein Ablassventil, also Entleeren sollte nicht das Problem sein...
Wenn du kein Schmodder haben willst, gibt es nur diese Lösung ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Mark.N
Beiträge: 436
Registriert: 8. Apr 2008, 18:51
Wohnort: Utrecht (NL) / 26655 Westerstede
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon Mark.N » 9. Dez 2010, 17:32

Haha, ich meinte, was mach ich mit der Öl? ;)
The only place you'll find success before work is in the dictionary..


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon helgemania » 9. Dez 2010, 17:38

Macht es euch doch nicht so schwer. Schaut mal hier rein:

http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=68869

und das braucht ihr: ProVent 200

http://www.mann-hummel.com/company/inde ... rec_no=808

So schaut ein aufgebauter TDI Motor aus: http://passionford.com/forum/restoratio ... turbo.html
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: KGE Entlüftung 1.9TDI

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 9. Dez 2010, 17:55

Haha, ich meinte, was mach ich mit der Öl? ;)
Sammeln und dann mal in irgendeiner Werkstatt bzw. Wertstoffhof abgeben. Oder mit in dein altes Motoröl schütten und dann abgeben.
So schaut ein aufgebauter TDI Motor aus: http://passionford.com/forum/restoratio ... turbo.html
Lol, der lässt das einfach in ein zugeschweißtes Rohr laufen :lol:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste