1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon Stylz » 8. Mär 2011, 12:48

Hallo ;)

Ich hab momentan das Problem, das mein polo immer schlecht zieht.
Der eine meint es sei der Turbo, weil öl außen am ladeluftschlauch ist..der andre meint es is das AGR. Das AGR hab ich gereinigt, schließt (wieder) richtig und hab derzeit sogar ein blech eingebaut, damit das AGR ventil keine funktion hat. Keine Besserung!
LMM wurde schon getauscht, keine besserung.
Bremsen sind alle gemacht, also die reifen lassen sich leicht und locker drehn.
Luftfilter sieht auch gut aus, daran kanns also auch nicht liegen.
Dieselfilter hab ich erst gewechselt, gab ebenfalls keine Besserung.
Sämtliche Schläuche hab ich nochmal überprüft, alles dicht!
Der Kat kann eigentlich auch nicht zu sein, da er auf 30t km kaum öl verbraucht hat.
Fehlerspeicher ist natürlich leer, wie zu erwarten..auch dieses grüne spezialgerät mit tastaur zeigt nix an. lediglich das der luftistwert 2x so hoch ist wie der sollwert..daher haben wir dann den LMM getauscht..wert bleibt nach wie vor hoch!

Das lustige ist, hät ich jetz fast vergessen zu erwähnen, ich fahr los zur arbeit..knappe 50km einfach..morgens geht gar nix..keine leistung, unruhiger motorlauf..die letzten 5 km fahr ich noch autobahn..da meint man der motor is jeden moment hinüber (metallische geräusche meiner meinung nach) und die leistung noch mieser als nach halber strecke.
Wenn ich dann abends wieder nach hause fahr, wieder das leidige thema..selbes spiel wie morgens, keine leistung. warte ich aber ca ne stunde wenn ich zu hause bin und fahr dann nochmal kurz zum einkaufen etc. geht er plötzlich wie schmidts katze -.-

Es gibt keine ausnahmen, ich habs ethliche male ausprobiert, immer nach einer stunde warten nachmittags nach der arbeit, is die leistung plötzlich voll da..
Nebenbei noch, ich fahre nur im Turbobereich sprich so von 1750 - 3000 umdrehungen, aber erst dann wenn ich 15 minuten unter 2000 umdrehungen gefahren bin, damit auch alles schön warmgefahren wurde!!

Nun die Preisfrage, wer hat eine idee worans liegt..bin am verzweifeln..und will die karre langsam aber sicher wieder loshaben?!

Bin auf Antworten gespannt :)

Mfg Chris

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 8. Mär 2011, 13:23

Ohne eine aussagekräftige Logfahrt von 1000 - 4500 U/min. im 3./4.Gang wird die weitere Diagnose sehr schwierig ;-)

Wenn Öl aus den Ladeluftschläuchen austritt, dann sind diese undicht! ... entweder erneuern oder neu abdichten. (Öl in den Schläuchen kommt von der KGE = bei geringen Mengen normal)

Desweiteren kannst du noch das Unterdrucksystem (Ansteuerung für AGR und Turbo) überprüfen.
Vielleicht klemmt auch das Wastegate am Lader?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon Stylz » 10. Mär 2011, 12:55

Hallo cycleracer88

Logfahrt wurde gemacht, war nix außergewöhnlich außer eben die luftmenge, die laut dem gerät zu hoch ist.

Wenn der Ladeluftschlauch undicht ist, heißt ja dann meines erachtens das die leistung geringer wird oder lieg ich falsch?
Unterdruckschläuche sind auch dicht, hab ich gestern überprüft.

Wastegate, sagt mir nix..gibts da auch nen deutschen begriff?


chris2011
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2011, 17:04

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon chris2011 » 10. Mär 2011, 16:26

was passiert wenn du den LMM abklemmst (eigentlich sofort notlauf)??? hat er dann immernoch einen wert ??? weil 2x so hoch ist schon hart !! alternative kannst du einen widerstand mal zum test rein machen anstatt des LMM aber btte nur zum test ! nicht dauerhaft mit fahren wenn es funktioniert !!! kannst du nen log machen im 4gang mit lufmasse ist und soll und noch Ladedruck . den dann bitte posten dann sieht man mal was.


Snake
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mai 2008, 16:52

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon Snake » 10. Mär 2011, 17:37

das ist ja klar, dass dir die Luftmasse IST zu hoch ist. Du hast ja schließlich die AGR deaktiviert.
Aber wenn der Wert gleich 2x so hoch ist, dann kommt vll noch eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke hinzu.


chris2011
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2011, 17:04

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon chris2011 » 10. Mär 2011, 17:47

undichtigkeit ist Blödsinn wo soll die sein ??? muss was mit dem LMM zu tun haben ! oder den kabeln dahin . oder die ECU ist im schlimmsten fall defekt


Snake
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mai 2008, 16:52

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon Snake » 10. Mär 2011, 18:04

undichtigkeit ist Blödsinn wo soll die sein ??? muss was mit dem LMM zu tun haben ! oder den kabeln dahin . oder die ECU ist im schlimmsten fall defekt
Wieso denn blödsinn... überleg doch einfach mal.
Wenn in der Ladeluftstrecke ein Leck ist, dann geht Luft verloren und der Turbolader pumpt mehr nach um wieder auf den angeforderten ladedruck zu kommen. Das heißt dass um den gleichen Ladedruck zu erreichen viel mehr Luftmasse im Ist benötigt wird.


Snake
Beiträge: 93
Registriert: 17. Mai 2008, 16:52

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon Snake » 10. Mär 2011, 18:12

Außerdem führt ein zu hohes Luftmassenist nicht zu einem Leistungsmangel. Wenn überhaupt geht die Leistung verloren, wenn zu wenig Luftmasse gemessen wird und daraus die Trübungsbegrenzung aktiv wird und weniger Diesel eingespritzt wird. Beim 1.4 TDI läuft aber AFAIK die Einspritzmengenbegrenzung für die Trübung über den Ladedruck und nicht über die Luftmasse. D. h. wenn nicht genug Ladedruck aufgebaut wird, wird die Einspritzmenge zurück genommen.


chris2011
Beiträge: 21
Registriert: 6. Mär 2011, 17:04

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon chris2011 » 10. Mär 2011, 20:06

1. sagte er Ladedruck passt 2 wenn die luftmasse zu hoch also quasi der lmm die 5v ubersteigt bringt das auch nix wert unplausiebel .


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon Stylz » 12. Mär 2011, 02:39

also, die logfahrt wurde gemacht als das AGR-ventil noch aktiv war, sry das hab ich vergessen zu erwähnen.

@snake, dieses pumpen wo du meinst...im kalten zustand hört es sich so an als würde der turbo "nachpumpen" aber bekommt die gewünschte menge nicht.

warum aber meine karre nach na stunde besser läuft, konnte mir noch niemand erklären. hab schon rumgefragt, keiner hat ne erklärung dafür :(


SanDiego
Beiträge: 56
Registriert: 27. Feb 2006, 16:02
Wohnort: WI
Alter: 39

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon SanDiego » 25. Mär 2011, 19:39

Eventuell PDE?
Schau dir mal im kalten Zustand den MWB 13 im MSG an (bei laufendem Motor).
Werte dürfen max +/- 02.00mg/Hub abweichen optimal wäre 00.00mg/Hub auf allen 3 PDE's.
Was hasten für ne Laufleistung? Ansonsten würd ich nochmal das Wastegate überprüfen kommt vor das es klemmt...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!

Ungelesener Beitragvon Stylz » 30. Mär 2011, 23:56

hallo sandiego!

im kalten zustand bzw morgens muss ich noch prüfen..ob da ein fehler vorliegt.
Laufleistung momentan bei ca 137.000 km.

Im warmen zustand is die leistung sogar besser als sie eigentlich sein sollte..seit es nachmittags wieder um die 10°C hat.
Morgens immer noch das gleiche Problem...sobald die karre warm is geht nix mehr und der motorlauf wird nach steigender km-zahl immer unruhiger egal ob ich schön warm fahre oder nicht...sprich so nach 10km sobald der motor schön warm is..fehlt die leistung..als wenn der turbo net richtig anspricht.

kann mir wer sagen welchen turbo der BAY hat?
hab gehört es gibt den turbo der sich verstellen kann und den billigen..ich vermute mal ich hab den billigen... -.-

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste