
Heute hatte ich die möglichkeit mit einem Gutmann tester einige Parameter zu prüfen

Seit einigen wochen ist mir aufgefallen das der Verbrauch etwas höher geworden ist und er so nicht mehr volle leistung hat,vor ca 3 mon laut tacho 220km/h seit einiger zeit kaum noch 200km/h.
Naja was macht man so schön erst mal Luftmasse und Ladedruck geprüft,werte ganz ok.
Aber ist es denn normal das er die Angesaugte Luftmasse mit ca 1100mg/h anzeigt,das ist doch etwas viel oder ?
Ladedruck soweit in bester Ordnung,keine Überschwinger und knapp 1,3bar.
Wieso ich die Testfahrt machte: Bei vollgas beschleunigung raucht er hinten etwas arg,und er braucht so 2sek bis er anspringt.Im kalten zustand startet er etwas schneller und wenn er warm ist braucht er etwas länger, mein alter A3 mit 96kw ( ASZ) hatte diese probleme nicht,weder rauchte er stark weder die längere startzeit.
Nach der probefahrt Fahrzeug weiter im Leerlauf laufen lassen und Kühlmittel temp,und Kraftstofftemp beobachtet,siehe da es steigt und steigt.Kraftstoff temp über 90 Grad, und Kühlmittel bis auf 108 grad gestiegen,danach habe ich die Klimaanlage angemacht damit die lüfter laufen.
Mein Kombiinstument zeigte mit troz allem weiterhin 90 grad an wieso?
und wieso sind die Lüfter nicht angesprungen? sicherungen für die Lüfterregelung wurde geprüft im Fahrzeug und über der Batterie alles bestens.
Daraufhin ahben wir eine stellglieddiagnose gemacht und wollten die Lüfter ansteuern, siehe da es bewegt sich nichts,lüfter ohne funktion.
Wieso gehen die Lüfter wenn die klimaanlage angeschaltet wird und bei hoher kühlmitteltemp nicht?
mfg u.k