AXR 1.9 TDI Tickert seit heute


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 10. Sep 2011, 15:10

Hey :alle:

Mir ist gerade eben aufgefallen das mein AXR 1.9 TDI leise vor sich hin tickert,
hab dann den Motor geöffnet es kommt unter der abdeckung nicht aus irgednwelchen anbauteilen, hab die auch demontiert, um zu gucken ob irgendwas lose ist.

Der Polo tickert im Stand und auch bei fahrt.

Hydrostößel? Nockenwelle?

Wer hat auch so ein Tickern? Hat jetzt 158.500 km gelaufen

Liebe Grüße
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 10. Sep 2011, 15:25

hast du einfach mal öl gecheckt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 10. Sep 2011, 15:27

japp hab ich, ist vor 3.000 km neu reingekommen :) longlifeöl von VW :)
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 10. Sep 2011, 16:08

wie hört sich denn ein Lagerschaden an? Bei mir ist es ein gleimäßiges tackern, 2 mal ca pro sekunde, verändert sich auch nicht beim gasgeben, der rythmus ist immer gleichbleibend.
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 10. Sep 2011, 16:22

unter Tickern beim 1.9TDI kann ich mir nichts vorstelle. Ändert sich das mit Motordrehzahl?
TDI-Power :haha:


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 10. Sep 2011, 16:27

nein ändert sich nicht, bleibt gleich wird auch nicht lauter.
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 11. Sep 2011, 21:15

so heute nochmal genauer hingehört und festgestellt, das das klackern schneller wird wenn man dem auto drehzahl gibt. hört sich das nach lagerschaden an? Bzw was kostet sowas? Kann man einen beginnenden lagerschaden irgendwie verhindern?
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Sep 2011, 11:38

Manchmal kann man die PDE als Tickern / Tackern arbeiten hören, das ist dann harmlos und hört sofort auf, wenn man den Wagen ganz ohne Gas rollen läßt (z.B. um 1500 rpm).

Tip:
Lagerschäden ändern ihre Geräusche oft mit der Öltemperatur (wärmer -> lauter) und der Motorlast (mehr Gas -> lauter).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 12. Sep 2011, 11:58

Ist es wirklich ein leichtes Tackern oder eher ein Fitscheln/Quietschen?
Habe ich das richtig verstanden, daß das Geräusch drehzahl- und LASTunabhängig ist?

Basisfrage: genug Öl ist drin?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 12. Sep 2011, 12:24

ist ein Tackern, kein quietschen...
am Öl liegt es nicht, das Tackern hört sich metallisch an, und ändert sich mit der drehzahl, es wird nicht lauter nur schneller.

naja bei ner Laufleistung von 158.500 km... Polo braucht kein Öl, oder hat sonst irgendwelche ausfälle, wie leistungsverlusst oder sowas

@Ulf: Hab ihn mal warm werden lassen, das Geräusch hat weder die höhe noch den klang verändert, auch von der lautstärke ist es gleich geblieben.
Wenn ich ihm drehzahl gebe wird das tackern nur mehr, aber die lautstärke ändert sich dadurch nicht, es wird einfach nur leicht schneller...

Hab gehofft wenn der karren warm ist, das es dann auch aufhört, ist aber nicht so.
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Blackfrosch
Beiträge: 218
Registriert: 6. Mär 2010, 11:30

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Blackfrosch » 12. Sep 2011, 13:12

entscheidend ist jetzt, ob das Tickern linear mit der Drehzahl schneller wird oder nicht.
Nur wenn es proportional zur Drehzahl schneller wird, hat es was mit dem Motor zu tun.
Ansonsten können es auch Pumpen oder ein Ventil sein.

Was du auch probieren kannst, dreh den Motor wenn er warm ist mal auf 4000rpm im Stand, uns geh dann vom Gas, dann läuft er einige Sekunden ohne Einspritzung.

Sonst würde ich halt schrittweise vorgehen, und zb mal den Keilriemen abmachen. Lima/Klima etc ausschließen.


gruß Blackfrosch
TDI-Power :haha:


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 39

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 12. Sep 2011, 16:25

Also es KÖNNTE sein dass sich der eingepresste Stift, der die Ölbohrung in der Schwinghebelachse abdichtet, herausgelöst hat und Du nun dort Öldruck verlierst, welcher wichtig für die Füllung der Hydros ist. Denn das habe ich selber bei einem defekten ARL Motor gesehen und außerdem ist es nun auch aktuell im seat-leon.de Forum ! Einfach nach Nockenwellenverschleiss suchen !
Wenn Du im Schiebebetrieb ohne Gaspedalbetätigung etwas tickern hörst, dann würde ich mir genau das ansehen ! Also Ventildeckel runter und kurzen Blick auf das gesamte System werfen.

Weiters möchte ich aber auch sagen, dass man den AXR akustisch überhaupt nicht mit einem ATD (zB) vergleichen kann - der AXR ist was ganz komisches ... gg ...

Gruß


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 12. Sep 2011, 16:47

dachte der ATD und AXR sind soweit baugleich?
heute war es wieder wärmer und der Motor macht das besagte geräusch nicht mehr.
zumindest hab ich jetzt nix gehört. habt ihr ein Tickern/Klackern wenn es etwas kälter ist so an die 13 grad?
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


RudolfDiesel
Beiträge: 47
Registriert: 26. Mai 2011, 07:32
Alter: 39

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon RudolfDiesel » 13. Sep 2011, 08:11

dachte der ATD und AXR sind soweit baugleich?
Tja - das dachte ich bis vor ein paar Monaten auch bzw. dachte ich nicht dass da so viel anders ist.
Um es in Ulf's Worten auszudrücken - der AXR ist ein kastrierter ATD. Und das nur wegen einer höhergestuften Abgasnorm (ATD = EU3; AXR = EU4) ...
Es sind andere/"weiter-entwickelte" PDEs verbaut, eine elektronisch geregelte Abgasrückführung inkl. "Drosselklappe", ein verdammt klein dimensionierter Turbolader, etc. verbaut ...

Temp.abhängiges Tickern wäre mir nicht aufgefallen - wann war der letzte Ölwechsel ??

Gruß


Themenersteller
Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: AXR 1.9 TDI Tickert seit heute

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 13. Sep 2011, 10:33

letzter Ölwechsel war vor 3 tkm :) ist auch wieder das teuere Longlifeöl von VW reingekommen :) heut hats wieder 14 grad werd nachher mal gucken ob er heut wieder tackert/klackert
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste