Kühlmittelstand 1.9 TDI


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Kühlmittelstand 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 8. Dez 2012, 11:40

hallo Forum freund habe folgendes Problem.
Seit ich mein Polo besitze (April 2012) habe ich ein Problem mit dem Kühlmittelstand.
musste heute nun schon das 5. mal nachfüllen.
Woran kann das liegen?
wenn es genau zwischen min und max steht fängt es im auto an zu piepsen.
aber mich wundert es das es überhaupt so schnell sinkt?
eine Undichtigkeit konnte ich nicht feststellen und es ist auch nur Kühlmittel im Behälter drine.

hoffe ihr habt einpaar tipps für mich woran es liegen könnte?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Kühlmittelstand 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 8. Dez 2012, 12:20

Fehlt denn auch Kühlmittel oder piepst das Ding nun nur?

Bei mir ist z.B. genügend Kühlmittel drin, aber z.B. heute piepste er.

Liegt daranl, dass der kühlmittelstandsensor einen weg hat und aufgrund der Kälte das Wasser nicht gut genug leitet, sodass der Sensor meldet, dass zu wenig drin sei.
Wenns wärmer wird sollte es dann wieder weg sein, also z.B. wenn du ein wenig gefahren bist, bis das Wasser etwas warm ist und dann die Zündung aus und an machst oder esd ein paar Grad mehr draußen sind :)

Bild
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kühlmittelstand 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Dez 2012, 13:40

Seit ich mein Polo besitze (April 2012) habe ich ein Problem mit dem Kühlmittelstand.
musste heute nun schon das 5. mal nachfüllen.
Woran kann das liegen?
Der Klassiker (allgemein, keine besondere 9N-Spezialität): ZKD-Defekt. Dann geht das Wasser bei Vollgasfahrten oft schneller verloren als bei Bummeltempo.

Beim TDI meiner besseren Hälfte war auf alle Fälle (auch) ein Heizwasserrohr undicht:
heizung-klima-beluftungsystem/kuhlmitte ... ml#p653362
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Polo61
Beiträge: 141
Registriert: 16. Apr 2012, 21:28
Wohnort: Dormagen
Alter: 35

Re: Kühlmittelstand 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Polo61 » 8. Dez 2012, 19:54

ist das denn aber dann nicht so das wenn ZKD Defekt ist wasser im öl ist?

@Moehre1992 ja das kann gut sein aber ich habs ja schon auch gehabt wo es nicht so kalt war wie heute zb ....


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kühlmittelstand 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Dez 2012, 21:31

ist das denn aber dann nicht so das wenn ZKD Defekt ist wasser im öl ist?
Kann passieren, muß aber nicht.
Wen z.B. nur ein Kanal zwischen Brennraum und Kühlkreislauf existiert (der nicht da sein sollte), hast Du zuviel Druck im Kühlkreislauf - und CO2 aus den Brenngasen, das mit einem speziellen Tester aufgepürt werden kann.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste