1.4 TDI BAY heulgeräusche unter Last ab 1900 U/min


Themenersteller
kOOkie
Beiträge: 29
Registriert: 31. Mai 2012, 19:49
Alter: 32

1.4 TDI BAY heulgeräusche unter Last ab 1900 U/min

Ungelesener Beitragvon kOOkie » 22. Dez 2012, 15:09

Hallo zusammen,

Ich habe einen 9N 1.4 TDI Cricket mit dem Motorcode BAY.
Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:

Egal ob der Motor warm oder kalt ist ab frühestens 1900 U/min bis spätestens 2200 U/min fängt es ganz leise an zu heulen/ quietschen. Das wird dann immer Lauter und geht zum Teil auch in ein klackern über. Ab ca. 3500 U/min klingt alles wieder Normal.
Ich persönlich habe den Turbo in Verdacht. Habe gestern mal den Schlauch am Turbo abgezogen der vom Luftfilterkasten kommt um zu gucken wie viel Spiel die Welle hat.
Meines Wissens nach muss die Welle ein gewisses Spiel haben nur wieviel? Und wenn das im Rahmen liegen würde, woher kommt dann das Geräusch? Oder darf die doch keins haben?
Der Wagen hat zwar 161000km gelaufen, nur den größten Teil auf BAB, also Strecke. Ist das bei diesen Motoren vom Volkswagenkonzern normal das dann der Turbo aufgibt?

Würde mich sehr über ein paar Meinungen oder Erfahrungen freuen.
Danke schon mal im Voraus! :)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tork
Beiträge: 3
Registriert: 23. Dez 2012, 11:50

Re: 1.4 TDI BAY heulgeräusche unter Last ab 1900 U/min

Ungelesener Beitragvon tork » 23. Dez 2012, 15:53

Hi,

hatte das gleiche Problem diesen Sommer. Der Wagen war für ein Jahr stillgelegt. Als wir ihn dann wieder aktiviert haben tauchte das Heulgeräusch auch auf, abhängig von Drehzahl und Last in dem Bereich wie von dir berichtet. Da es sonst keine Nebenwirkungen und wir keine einfache Lösung gefunden haben, haben wir erst mal nichts weiter unternommen und nun, einige Tausend Kilometer später ist das Geräusch immer leiser geworden und wieder verschwunden. Die Vermutung ist natürlich da, dass es vom Turbo kam, da es direkt mit der Gaspedalstellung und dem Drehzahlbereich des Turbos gekoppelt war. Wäre schon interessant zu wissen, was es war, aber andererseits ist es uns auch recht, dass es einfach wieder weg gegangen ist :bunny: Drücke dir die Daumen, dass es sich auch von alleine wieder löst :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


T2K-Morpheus

Forenhändler
Beiträge: 185
Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
Wohnort: Rieden
Kontaktdaten:

Re: 1.4 TDI BAY heulgeräusche unter Last ab 1900 U/min

Ungelesener Beitragvon T2K-Morpheus » 23. Dez 2012, 17:54

Hi,
also ich kann nicht bestätigen, das der Turbo bei den Motoren schon so "früh" aufgibt.

Habe selber einen 1.4 TDI BAY gefahren und mein Turbolader hatte nach ca. 350t km einen Riss in der Brücke und hat daher aus sehr stark gerußt. Sonst hatte ich auch keine großartigen Probleme mit dem Motor.
..:Morph:..

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
kOOkie
Beiträge: 29
Registriert: 31. Mai 2012, 19:49
Alter: 32

Re: 1.4 TDI BAY heulgeräusche unter Last ab 1900 U/min

Ungelesener Beitragvon kOOkie » 28. Dez 2012, 14:06

So... Bin gestern mal zum VW Vertragspartner Gefahren und hab mal nen Spezi hören lassen....
Mein Turbo scheint vollkommen in Ordnung zu sein, irgendwo entweicht Druck. ob Abgas- oder Frischluftseitig ist nun die Frage...
Mein AGR- Ventil sifft schon seit längerem....kann ich rein Theoretisch überhaupt am AGR Ladedruck verlieren???
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Martin-TDI
Beiträge: 19
Registriert: 3. Mär 2013, 00:05

Re: 1.4 TDI BAY heulgeräusche unter Last ab 1900 U/min

Ungelesener Beitragvon Martin-TDI » 3. Mär 2013, 00:46

Am AGR kannst du natürlich Ladedruck verlieren. Der drückt dir dort auch das Öl raus!

Ansonsten gibt es in seltenen Fällen undichte Wastegateklappenwellen...

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 1.4 TDI BAY heulgeräusche unter Last ab 1900 U/min

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 3. Mär 2013, 06:55

Überprüf mal die AGR-Leitung! ...die bricht auch ganz gerne mal oder hat Risse, dass würde dann die Heulgeräusche erklären. Ansonsten noch die Ladedruckstrecke überprüfen.
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
kOOkie
Beiträge: 29
Registriert: 31. Mai 2012, 19:49
Alter: 32

Re: 1.4 TDI BAY heulgeräusche unter Last ab 1900 U/min

Ungelesener Beitragvon kOOkie » 19. Apr 2013, 19:35

So. Das Problem hat sich erledigt. Krümmerdichtung Defekt... Neue mit Kleinkram : 22€
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste