Stottern, Ruckeln, Leistungsausfall - 1.4 TDI BAY


Themenersteller
jason_statham
Beiträge: 70
Registriert: 26. Jun 2007, 11:17
Wohnort: Höxter
Alter: 38
Kontaktdaten:

Stottern, Ruckeln, Leistungsausfall - 1.4 TDI BAY

Ungelesener Beitragvon jason_statham » 15. Sep 2013, 15:20

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe folgendes Problem...
bei kaltem Motor ruckelt mein Motor und wackelt - sichtlich wie verrückt. Leistung ist absolut im Keller, soll heißen, dass es mir schon fast nicht mehr möglich ist im 2. Gang um eine Kurve zu fahren, da die Leistung nicht mehr gegeben ist.
Es hört sich an als würde mein Fahrzeug nur noch auf 2 Pötten laufen.

Ist eine Temp. des Kühlmittels von ~90 Grad erreicht, mache ich den Wagen aus und wieder an und kann ohne weitere Probleme und oder Einschränkungen 300km fahren...

- Drosselklappte vorm AGR-Ventlich wurde herausgenommen und gereinigt.
- AGR-Ventil habe ich mit Drosselklappenreiniger und einem dünnem Mikrofasertuch im eingebautem Zustand gereinigt
- Gestern wechselte ich den Temp.Geber für das Kühlmittel

Dies führte bis jetzt zu keinem Ergebnis -

kennst jemand diese Problematik bzw. hat eine Idee was solche Probleme machen könnte?!

Vielen Dank

Julian
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


X-Nine
Beiträge: 61
Registriert: 21. Jan 2011, 17:23
Wohnort: Osnabrück / HSK
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Stottern, Ruckeln, Leistungsausfall - 1.4 TDI BAY

Ungelesener Beitragvon X-Nine » 10. Mär 2014, 17:23

Hey. Ich habe seit Wochen das gleiche Problem und noch keine Lösung gefunden.
Bist du schon weiter gekommen? Hat keiner ne Idee?
[url]X-Nine.de[/url]
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Stottern, Ruckeln, Leistungsausfall - 1.4 TDI BAY

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 10. Mär 2014, 18:12

WENN bei 90°C alles wie weggeblasen ist, dann riecht das stark nach einen Sensorproblem.

Wassertemp.-Geber hast du also schon gewechselt? ....dann käme noch der Dieseltemp-Geber in Frage. Im "Idealfall" wird bei Ausfall ein Temperatur von 40°C angenommen. "Normalerweise" läuft der Motor damit noch gut, aber es kann ein Problem sein.

Weitere Ursache Relais für Dieselvorförderpumpe (im Tank) spinnt oder ist kaputt ....aber dann müsste er theoretisch auch bei 90°C ruckeln. 1.4er TDI reagieren da vielleicht anders. Ist also als 2. Ursache einzustufen ;)

1. Maßnahmeist aber: Steht was im Fehlerspeicher?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste