Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 17. Feb 2014, 15:00

Man siehts auch unten an den Kanälen ;)
DANKE !!

War vorhin einfach noch etwas früh ^^
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 17. Feb 2014, 17:39

Die Gewindestifte mit Gegenstück für die Pumpe-Düse werde ich auch gleich mit ersetzen, da diese doch schon etwas abgenutzt waren...


Bild


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 17. Feb 2014, 19:38

Wie sah bei dir die Nockenwelle aus?
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 17. Feb 2014, 20:26

Nockenwelle war top.
Alles was nur annähernd verschleiß gezeigt hat wird ersetzt. Wenn schon alles zerlegt ist...


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 19. Feb 2014, 15:45

Motor läuft, wie ein Uhrwerk.
Also kann man das mit ein paar Blätter Papiert (Anleitung) auch ohne Probleme selbst.
Wenn man etwas Werkzeug und Schrauberhände hat.
Ging ja nochmals gut aus.
Materialkosten:
150 Euro für Kopfdichtung, Schrauben, Ölleitung
140 Euro für Zahnriemen, WaPu und Keilriemen
230 Euro für die Zylinderkopfrep.
36 Euro für Glühkerzen
55 Euro für Öl und Ölfilter
20 Euro für Kühlflüssigkeit
---
631 Euro Gesamt


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 19. Feb 2014, 16:36

Glückwunsch :lebehoch:

Scheint wirklich gut gelaufen zu sein, freue mich für Dich.
Schön, dass Du auch Deine Kosten und Bilder gepostet hast.

Und Entschuldigung, ich war (auch) der Meinung:

Oh Gott, wenn das mal gut geht...
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 19. Feb 2014, 17:07

War kein Hexenwerk, Bilder folgen...

Mal ne andere Frage, was hätte sowas in der Werkstatt (nicht VW) gekostet ?
Sprich Arbeitszeit, Teilepreise stehen oben, die sind wohl überall gleich.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste