Motorleistung und Thermostat


Themenersteller
Kamil
Beiträge: 19
Registriert: 6. Feb 2013, 19:57
Wohnort: Weilbach
Alter: 31

Motorleistung und Thermostat

Ungelesener Beitragvon Kamil » 11. Mai 2014, 20:31

Hi Leute,

ich habe 2 Fragen...

1. Wo sitzt denn der Thermostat vom Kühlkreislauf? Meine Temperaturanzeige geht nicht über 50 Grad hoch, habs auch übers OBD getestet, Wassertemperatur geht nicht über 50 Grad, nur dann in kleinen Fällen wenn ich etwas mehr vom Motor forder oder er im Leerlauf einige Minuten steht...hab mir schon einen bestellt, weiß nur nicht wo er eingebaut wird :)

2. Motorleistung, und zwar hab ich so das Gefühl, dass der Turbo eventuell irgendwie Probleme macht, er kommt zwar immer noch auf die gefühlte VMax 180 (war doch irgendwie ungefähr soviel) aber ich merk bei der Beschleunigung nen kleinen Unterschied oder kommt es davon, dass man sich nach einer Zeit daran gewöhnt? Ich hab manchmal das Gefühl, dass er so ab 80 bis 120 nicht mehr so zieht wie er mal gezogen hat..

Und wenn ich fahre mit offenem Fenster und beschleunige (wenn der Turbo dann kommt, und währendessen irgendwie macht es so ein sehr leises Geräusch, wie ich es vorher noch nie gehört habe, und zwar es macht so ein kleines Zischen, als ob irgendwie der Ladedruck verloren gehen würde. Es geschieht während der Turbo pfeift. Aber nur 1x beim Beschleunigen. Das ganze ist aber auch sporadisch, also die meiste Zeit hat er diese Symptome, aber vielleicht 1x in der Woche beschleunigt er meiner Meinung nach so wie üblich.
Und es war auch schon bevor das Thermostat angefangen hat zu spinnen, weil der Motor ja nicht auf seine Betriebstemperatur kommt etc.

wisst ihr Rat? Bezüglich des Thermostats hab ich im Internet schon gesucht, aber bisher noch nichts aussagekräftiges gefunen, entweder von älteren Modellen oder von Benzinmotoren oder von 1.9er TDIs.

Gruß


Kamil
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: Motorleistung und Thermostat

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 11. Mai 2014, 23:01

Schau mal zweck thermostat bei partscats.info vorbei ;) da hast dann eine schöne explosionszeichnung. Soweit,ich aber weiss, ist das thermostat im kühlwassertank eingebaut (z.T. eingeklebt).

Lg Sven

Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Themenersteller
Kamil
Beiträge: 19
Registriert: 6. Feb 2013, 19:57
Wohnort: Weilbach
Alter: 31

Re: Motorleistung und Thermostat

Ungelesener Beitragvon Kamil » 13. Mai 2014, 11:37

Alles klar, vielen Dank erstmal, hab aber nichts dergleichen auf dieser Seite von dir gefunden.
Wenn der im Kühlwassertank eingebaut ist, dann kann ich wohl de ganzen Kühlwassertank tauschen? :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Motorleistung und Thermostat

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 13. Mai 2014, 11:54

Schau mal zweck thermostat bei partscats.info vorbei ;) da hast dann eine schöne explosionszeichnung. Soweit,ich aber weiss, ist das thermostat im kühlwassertank eingebaut (z.T. eingeklebt).
Das ist nicht der Thermostat sondern nur der Kühlwasserstandsgeber im Ausgleichsbehälter.
Das Thermostat sitzt im Schlauchstutzen vorn am Motorblock, hinter dem Generator.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Kamil
Beiträge: 19
Registriert: 6. Feb 2013, 19:57
Wohnort: Weilbach
Alter: 31

Re: Motorleistung und Thermostat

Ungelesener Beitragvon Kamil » 13. Mai 2014, 13:31

Krass, alles klar dann werde ich den Stutzen mal im kaltzustand aufmachen und reinschielen ob ich etwas der gleiches finden werde :)

//Edit: Habs gefunden und das Thermostat getauscht. Es war hinter dieser schwarzen Plastikstutze direkt am Motor in dieser Öffnung. Musste allerdings die Lichtmaschine rausbauen...
Das Problem war, dass im Thermostat sich so ein kleines Plastikstückchen verhakt hat, deswegen konnte das Thermostat nicht mehr richtig schließen bzw. hat gehangen. Und dadurch dass der Motor nie über 60 Grad kam (Thermostat öffnet sich bei 87 Grad) konnte sich das Teil auch nicht lösen...
Und das Plastikstückchen war von dieser Plastikstutze, ich weiß nicht ob es für irgendwelche Zwecke gedacht war, es funktioniert jetzt jedenfalls immer noch und Temperatur geht auf 90 Grad schön Betriebstemperatur hoch :) :hurra2:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste