1.9 TDI 96kw totaler Leistungsverlust
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
das hatte ich auch erst letztens...das Laderad war gebrochen,..genau in der Mitte...hat ziemlich strange ausgesehen..vor allem weil bei 200 die Teile doch schon bissl ne Geschwindigkeit besitzen...hey ich bins wieder... die Werkstatt hat angerufen... der Lader is hinüber!!!
Das Laderrad is gebrochen! Neue Lader kommt Mittwoch... läuft auf Garantie...
is ja grad noch so gut gegangen...



Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Hm, da würde mich mal interessieren, unter welchen Betriebsbedingungen Eure Lader ihr Leben ausgehaucht haben (die letzten ca. 5 Minuten): Motortemperatur, Umgebungsbedingungen (Höhenlage, Außentemperatur), Gang, Drehzahl / Gas / Geschwindigkeit usw.das hatte ich auch erst letztens...das Laderad war gebrochen,..genau in der Mitte...Das Laderrad is gebrochen...
Evtl. erkennt man ja Parallelen . . . ?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 80
- Registriert: 5. Aug 2006, 10:33
- Wohnort: Stolzenau
hmm also aussentemperatur ca. 25 grad....
Kühlwasser Temperatur 90 Grad wie immer, Höhenlage keine ahnung ^^
Fahrweise ca. 5 min vor dem Ausfall: Ich sag mal schnell.... hab halt ein wenig spass gehabt ^^ man kan behaupten es war zu 90 prozent vollast!
jo also hab den ersten gang bis ca. 4200 u/min gezogen (da hatte er noch volle Leistung), Kupplung getreten, 2 Gang eingelegt und wollte wieder voll hochziehn aber kam nichts mehr...
Kühlwasser Temperatur 90 Grad wie immer, Höhenlage keine ahnung ^^
Fahrweise ca. 5 min vor dem Ausfall: Ich sag mal schnell.... hab halt ein wenig spass gehabt ^^ man kan behaupten es war zu 90 prozent vollast!
jo also hab den ersten gang bis ca. 4200 u/min gezogen (da hatte er noch volle Leistung), Kupplung getreten, 2 Gang eingelegt und wollte wieder voll hochziehn aber kam nichts mehr...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Hast du mal gefragt wie teuer die Reparatur wäre wenn deine Garantie nicht für dich eintreten würde...Ist bestimmt nicht billig...Bekommt dann einen komplett neuen Laden oder ein Austauschlader!!??
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Naja, ich glaub, wenn ich in der Situation der Lader gewesen wäre, hätte ich auch die Biege gemacht.....hmm also aussentemperatur ca. 25 grad....
Kühlwasser Temperatur 90 Grad wie immer, Höhenlage keine ahnung ^^
Fahrweise ca. 5 min vor dem Ausfall: Ich sag mal schnell.... hab halt ein wenig spass gehabt ^^ man kan behaupten es war zu 90 prozent vollast!
jo also hab den ersten gang bis ca. 4200 u/min gezogen (da hatte er noch volle Leistung), Kupplung getreten, 2 Gang eingelegt und wollte wieder voll hochziehn aber kam nichts mehr...

Ich mein, muß ja jeder fahren, wie er meint, dass es gut wäre! Aber sich wundern, dass ein Turbolader die Grätsche macht, wenn man so fährt.....naja....kann man doch irgendwie mit rechnen, oder?!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
Finde ich nicht: Vollgas bei ca. 4300 rpm muß ein TDI-Lader jederzeit aushalten können, auch nach 5 Minuten Fast-Dauer-Bodenblech.[Ich mein, muß ja jeder fahren, wie er meint, dass es gut wäre! Aber sich wundern, dass ein Turbolader die Grätsche macht, wenn man so fährt.....naja....kann man doch irgendwie mit rechnen, oder?!
Meinem Motor würde ich sowas nur dann nicht abverlangen, wenn er noch kalt ist.
Potentieller Ladermord wäre es alledings, den Motor nach einer längeren Vmax-Jagd sofort abzustellen. Ein paar solcher Aktionen können sich irgendwann in der Form rächen, wie CaRpE_NoCtEm es erlebt hat.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
genauso tödlich kann es für den lader sein, wenn man den motor kalt tritt. und wenn die kw-temp.-anzeige sagt, daß das kw 90°c betriebstemp. erreicht hat, heißt das noch lange nicht daß dies auch für das schmieröl zutrifft.!! ganz wichtig.!!
grüße
grüße
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
Klar, hast recht, Ulf....er muß es ab können, sicher! Aber ob er es so gerne hat?! Ich weiß nicht!
Mein Motor läuft auch schonmal Drehzahl anschlag....aber nur wenn er wirklich warm ist....also richtig warm.....
Naja....wie gesagt...muß jeder selber wissen
Mein Motor läuft auch schonmal Drehzahl anschlag....aber nur wenn er wirklich warm ist....also richtig warm.....
Naja....wie gesagt...muß jeder selber wissen

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
-
Themenersteller - Beiträge: 80
- Registriert: 5. Aug 2006, 10:33
- Wohnort: Stolzenau
na des heisst ja nich das grundsätzlich meim schätzchen alles abverlange was möglich ist.... nur in diesem moment hatte ich halt nen kleinen bleifuss *g* hat doch jeder mal ab und zu oder? Ich meine ich fahre ja kein 130 PS Polo um damit ausschliesslich durch die gegend zu kriechen...
Kalt getreten habe ich ihn nie! Das sowas tödlich ist weiss doch jeder....
Ok Nachlaufen lassen tu ich ihn auch nicht immer.. aber meistens.... also daran kanns eigentlich auch nicht liegen.. schon garnicht bei 45000 km....
ich stelle mal ne vermutung auf: Seit dem ich den Wagen habe (mit 8500 km gekauft) hat er komische gräusche von sich gegeben (motor) Sprich jedesmal wenn der Turbo kam (ca. 1900 bis 2000 u/min) kam ein merkwürdiges röhren aus der Motorgegend.... hörte sich fast an als hätte ich eine sportaufpuffanlage drunter... bei ca. 3000 U/min war es dann wieder weg...
Der Freundliche meinte das würde an der Motorabdeckung liegen die etwas lose ist... da mich das geräusch nich weiter störte hab ich es einfach dabei belassen und nicht nachgeschaut...
Jetz allerdings vermute ich das der Turbo ab Werk ein Fehler hatte (unwucht o.ä.) und nun durch Materialermüdung den Geist aufgegeben hat..
wär doch gut möglich oder?
Kalt getreten habe ich ihn nie! Das sowas tödlich ist weiss doch jeder....
Ok Nachlaufen lassen tu ich ihn auch nicht immer.. aber meistens.... also daran kanns eigentlich auch nicht liegen.. schon garnicht bei 45000 km....
ich stelle mal ne vermutung auf: Seit dem ich den Wagen habe (mit 8500 km gekauft) hat er komische gräusche von sich gegeben (motor) Sprich jedesmal wenn der Turbo kam (ca. 1900 bis 2000 u/min) kam ein merkwürdiges röhren aus der Motorgegend.... hörte sich fast an als hätte ich eine sportaufpuffanlage drunter... bei ca. 3000 U/min war es dann wieder weg...
Der Freundliche meinte das würde an der Motorabdeckung liegen die etwas lose ist... da mich das geräusch nich weiter störte hab ich es einfach dabei belassen und nicht nachgeschaut...
Jetz allerdings vermute ich das der Turbo ab Werk ein Fehler hatte (unwucht o.ä.) und nun durch Materialermüdung den Geist aufgegeben hat..
wär doch gut möglich oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 80
- Registriert: 5. Aug 2006, 10:33
- Wohnort: Stolzenau
hm naja.. hab ihn jetz wieder.. läuft wieder wie ne eins
alles auf garantie... selbst der Leihwagen 
Wo wir grad bei Leihwagen sind... hatte nen Golf 5 2.0 TDI 140 PS und der zog um einiges schlechter als mein Polo... und da er mit 203 eingetragen ist ist er auch langsamer als der polo..... wie geht denn sowas? is der golf soviel schwerer?


Wo wir grad bei Leihwagen sind... hatte nen Golf 5 2.0 TDI 140 PS und der zog um einiges schlechter als mein Polo... und da er mit 203 eingetragen ist ist er auch langsamer als der polo..... wie geht denn sowas? is der golf soviel schwerer?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste