Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 17. Jul 2010, 23:57
Was Ihr Euch immer mit dem TÜV einkackt, meine Fresse... Wollen wir hier ´nen V10 TDI mit 500PS als Heckmotor im Lupo eingetragen haben oder was?!
Solange es irgendwelche Schwachmaten gibt die so ein Gelumbe wie 1.8T oder R32-V6-Motor eingetragen in so einer Vorkriegskarosse vom Adolf wie Golf2 und Konsorten fahren und das eingetragen bekommen haben obwohl die Dome in der Flinte ohne Strebe unter Last einander näher kommen hat mich kein Prüfer dieses Landes bei sowas wie nem BUK im 9N1/9N3 blöde anzuwichsen.
Es ist in der Tat keinerlei Problem den BUK eingetragen zu bekommen, wieso sollte es da auch ein Problem geben?
EU4 + 160PS. Der Cup hat 180PS (kommt mir bitte nicht mit Karosse ist anders usw usf.) die anderen 1.9TDI´s haben keine EU4,
sind also schlechter, einen besseren Motor bzgl. der Abgasklasse bekommt man immer eingetragen wenn der Rest stimmt.
Papiere von nem Ibiza mit dem BUK Motor als Serienausstattung mitnehmen (wegen den zu ändernden Abgasschlüsseln usw.) und Papiere von nem 96kW BLT/ASZ (Gewicht, Endgeschwindigkeit bei Einbau in 100PS Karren) oder besser noch nem GTI oder CUP und fertig.
Komponentenmäßig ist das der reinste Baukasten und machbar mit 6Gang-HDV-Getriebe vom Polo, dann passen die Halter und Antriebswellen vom ASZ/BLT ohne Schnitzarbeiten.
Große Bremse vom GTI/96kW TDI dran (ATE54 Golf IV 288mm i.V.m,. passenden Räder (ab 185mm Breite bei den Reifen und 15" an den Felgen), ein ordentl. Fahrwerk und eine deutsche Ladeluftkühlung á la Cupra oder was anderes Frontkühlendes, das wären die wichtigsten Voraussetzungen.
BUK versteht sich in Verbindung mit dem original Abgaskatalysator sowie dem Seriensteuergerät des BUK (bzw. Seriendatensatz).
Achso Abgasprüfungen bei anderen Übersetzungen usw... Ihr müsst einfach im Westen leben wenn ihr sowas schreibt, da muß man schon einen Prüfer haben der vorher in der Gestapo war... kurzum: Ulf ich bitte Dich!!!! Kein einziger normal denkender Dipl.-Ing. wird auch nur ansatzweise auf die abartige Idee kommen ein ABGASGUTACHTEN zu erstellen. Ich glaube Ihr habt nicht die Spur einer Ahnung was das heißt... Das heißt Rolle, Zeit und $$$$$$$$$$$$ Euro, da kannste dann gleich einen A6 mit voller Hütte kaufen - die Arbeit spart sich JEDER Prüfer, die sind doch nicht blöde, der kann seine Zeit besser vertun. Den Motor gibts in einem vergleichbaren Fahrzeug Getribe hin oder her und fertig aus, das sieht auch jeder normale Prüfer so.... Abgasgutachten... ich schlafe gleich noch schlecht wenn ich sowas nochmal lese.... Und wenn der ein Cupra-Getriebe will, bitte - der Meißelsatz "Ursel" bestehend aus 20 Flachmeißeln ist blöderweise beim Vorbeilaufen am offenen Motorraum aus Versehen auf die Planfläche mit dem Getriebekennbuchstaben gefallen, leider nicht mehr lesbar, sowas passiert in der Werkstatt aus Versehen schonmal ...
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.