BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 2. Okt 2013, 12:59

So mal ein update, derzeit um 210000km runter, keine weiteren Schäden.
Einzig eine glühkerze war defekt, hab gleich alle vier getauscht.

Und er fährt und fährt und fährt.
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Maurice86
Beiträge: 68
Registriert: 4. Apr 2011, 11:09
Wohnort: Bottrop
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon Maurice86 » 2. Okt 2013, 14:02

Im April 2011 mit 46tkm gekauf, jetzt bei 100tkm angekommen.

Alle Glühkerzen bei 95tkm tauschen lassen, sonst keine Schäden.

Zur Zeit riecht es im Stand nach Abgasen im Innenraum, wenn Lüftung bzw. Klima an ist. Ich geh davon aus das irgendwas bei der AGA undicht ist. Werd es kommende Woche mal checken lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 7. Okt 2013, 23:22

Letzte Woche Polo reaktiviert, 235700km auf der Uhr.
Habe ein paar kleinere Problemchen, wohl massebedingt durch die längere Standzeit. Werde ich am WE mal in Angriff nehmen.

Sonst Motor läuft und geht ordentlich :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon ulf » 8. Okt 2013, 10:39

Habe ein paar kleinere Problemchen, wohl massebedingt durch die längere Standzeit.
Was meinst Du mit massebedingt? Elektrikprobleme mit gammeligen Massekabeln?
Oder ist Dir der Polo zu schwer zum Wegtragen? :lol:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Okt 2013, 11:17

Ich meinte wg gammeligen Massepunkten. Den an der Batterie hab ich gestern gemacht, den unterhalb vom Längsträger harte ich im Frühjahr gecheckt.

Momentan fehlt mir die fremderregung der Lima (lädt nicht unterhalb Selbsterregung) und Lampe fehlt im KI zur Fremderregung. --> Kabelbruch zwischen KStG und Lima, voraussichtlich am Übergang Kabelbaum auf Motor.

Kommunikation zum Alarmhorn sporadisch n.i.O. --> Kabel Richtung Alarmhorn im hinteren Radhaus checken. Womöglich massepunkt gammelig. Beim absperren piepst es,aber sonst teils komische Funktion.

Ich werde berichten. VCDS wird mich am WE begleiten :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 8. Okt 2013, 13:29

Wo stand der denn? Im See?
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 8. Okt 2013, 13:36

In ner trockenen beheizten Garage....

Aber ein 9 Jahre altes Auto darf mal so n Fehler werfen. Wird ja ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 18. Okt 2013, 17:09

Bild

Bild

noch immer alles tip top und volle Leistung:-)
96kw TDI Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Okt 2013, 17:47

Neue Erkenntnisse:
Batterie tot. Lima Erregerleitung repariert, Batterie getauscht.
Evtl noch nen Fehler auf dem alarmhorn (H12), aber muss ich mit VCDS noch checken, danach unterm Auto mal messen.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 20. Okt 2013, 09:37

Neue Erkenntnisse:
Batterie tot...
Wäre es nicht angebracht gewesen die Batterie auszubauen und mit in die Wohnung zu nehmen?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Okt 2013, 12:00

Sinnvoller als 24/7 am ladegerät zur Ladungserhaltung Hängen zu haben?
Wenn die Zellen hinüber sind und die Kapazität nur noch ca 60% hat, klappt's auch ned mit Ausbau und hinstellen...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon ulf » 20. Okt 2013, 12:58

Sinnvoller als 24/7 am ladegerät zur Ladungserhaltung Hängen zu haben?
Das heißt, die zuletzt noch brauchbare Batterie ist Dir am Erhaltungslader gestorben? 8O
Hat vlt. der Wagen mehr Ruhestrom gezogen als der Erhaltungslader geliefert hat? Bzw. hast Du mal die Klemmenspanung bei angeschlossenem Erhaltungslader kontrolliert?
Wenn die Zellen hinüber sind und die Kapazität nur noch ca 60% hat, klappt's auch ned mit Ausbau und hinstellen...
Wenn der Innenwiderstand der Batterie nicht wegen Gitterbruch o.ä. stark erhöht ist, können 60% Restkapazität immer noch gut ausreichen um einen Motor zu starten.
Beweis: meine 45Ah-Batterie hat ab Werk gegenüber den üblichen 75Ah-TDI-Kalibern nur 60% Kapazität, hat schon 3 Winter überlebt und wirft den 1,9er TDI im Ibiza immer noch locker an.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 20. Okt 2013, 13:15

Ich musste meine Batterie nach 9 Jahren jetzt auch wechseln.

die alte 61ah 330a ein Batterie hatte noch 108a ein übrig. Also knapp ein drittel.

der Motor ist zwar morgens immer noch angesprungen, allerdings auf den letzten Stück. Schlimm war ein motorstart nach sofortigem abstellen des Motors, da dachte ich manchmal es wird nichts mehr...
96kw TDI Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Okt 2013, 16:05

Ulf:

Die Ladunserhaltung hat prima geklappt,nur wenn die Batterie aufgrund ihrer vorschädigung noch rund 60% der Kapazität hat , nach wohlgemerkt Vollaufladung (1,5 Std Fahrt), dann is die hinüber. Die fehlende Erregerleitung hat wohl auf dem täglichen weg oft im untertourigen Bereich erstmal die Batterie leergesaugt bis sie mal durch Selbsterregung in den Lademodus gesprungen ist.
Ist nur aufgrund von täglichen 135 km nicht aufgefallen.
Ein Abfall (abgeklemmt) von 0,2V in 2h ist dann jedoch ein Indiz dafür, dass die Batterie tot ist. Der Belastungstest hat dann endgültig Klarheit geschaffen.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


pologrey
Beiträge: 2
Registriert: 16. Jun 2012, 12:56

Re: BLT 96kw TDI Motor eure Laufleistungen

Ungelesener Beitragvon pologrey » 9. Feb 2014, 20:03

Hallo, habe jetzt 313 tkm
Anfang dieses Jahres wurde der Kühler getauscht, war wohl der Grund für mein Kühlwasser Problem.
Scheiben/Klötze hinten und vorne neu, plus Bremsattel hinten rechts neu, wurde da etwas warm.
Schlauch Scheibenwaschanlage im Bogen zur motorhaube mit Kit von Audi repariert
Nebelscheinwerfer waren etwas dunkel, meinte der Tüv also auch behoben.
Achsmanschette gerissen
Diese Querlenker Gummiss getauscht, jetzt mit 4 Stegen, klappert aber immer noch, habe die Koppelstangen im Verdacht,
Denke mal der BLT ist bezüglich Standfestigkeit ziemlich optimiert worden, als letzter PDE ....
Ansonsten keine weiteren Probleme, Leistung ist noch da, Verbrauch ca 5 l
333 tkm sind mit ihm sicher auch noch machbar (-:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste