Unbekanntes, hartnäckiges Motorruckeln beim 1.9 TDI
Falls das eine "Verschleißsache" ist, dann muss ich schon sagen, dass dieser Punkt die Fahreigenschaften in gewissen Bereichen extrem verändert. Bin schon in den letzten 12 Jahren einige Autos gefahren, von Alt bis Neu, aber so ein Verhalten ist mir bis zum Kauf des 9N3 nicht bekannt gewesen.
Der Effekt wurde am Anfang auch von meiner Werkstatt auch als "sehr unangenehm" und "nicht normal" eingestuft und die fahren schließlich auch einige neuen Autos.
VW hat dies auch als "Fehler" erkannt, somit bin ich mir schon relativ sicher, dass hier etwas faul ist.
Aber wie schon gesagt, mein Fall ist (fast) beendet. Sollte ich mal die Gelegenheit haben, einen 2007er mit höherer Laufleistung testen zu können, werde ich sicherlich davon berichten. (aber evlt. ist es bis dahin lokalisiert und behoben, Wunder passieren auch bei VW ab und zu...)
Der Effekt wurde am Anfang auch von meiner Werkstatt auch als "sehr unangenehm" und "nicht normal" eingestuft und die fahren schließlich auch einige neuen Autos.
VW hat dies auch als "Fehler" erkannt, somit bin ich mir schon relativ sicher, dass hier etwas faul ist.
Aber wie schon gesagt, mein Fall ist (fast) beendet. Sollte ich mal die Gelegenheit haben, einen 2007er mit höherer Laufleistung testen zu können, werde ich sicherlich davon berichten. (aber evlt. ist es bis dahin lokalisiert und behoben, Wunder passieren auch bei VW ab und zu...)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hallo R-Adi,
dass hört sich ja nach einer Menge Zeitaufwand an. Ich werde meinen Polo am Sonntag in WOB abholen, allerdings habe ich den 1.9TDI mit 100 PS. Ist Dir vielleicht bekannt ob dort der Fehler auftritt?
MFG
PUR
dass hört sich ja nach einer Menge Zeitaufwand an. Ich werde meinen Polo am Sonntag in WOB abholen, allerdings habe ich den 1.9TDI mit 100 PS. Ist Dir vielleicht bekannt ob dort der Fehler auftritt?
MFG
PUR
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Der 100 PS TDI ist der einzige 4-zyl. Diesel, den ich noch nicht Probe gefahren bin. Die anderen, also 105 PS, 140 und 170 PS Versionen, haben dieses Problem nicht. Somit sieht das eher nach einem spezifischen 130 PS Problem aus.
Wollte die Sache mit meinem Polo heute abschließen. Nun kommen sie mit Steinschlägen daher, Scheibe, Motorhaube und Stoßstange. Habe allerdings keine gesehen, extra drauf geschaut.
Wie es aussieht, könnte der Fall demnächst irgendwo in einer Zeitschrift stehen....
Wollte die Sache mit meinem Polo heute abschließen. Nun kommen sie mit Steinschlägen daher, Scheibe, Motorhaube und Stoßstange. Habe allerdings keine gesehen, extra drauf geschaut.
Wie es aussieht, könnte der Fall demnächst irgendwo in einer Zeitschrift stehen....
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Wenn ich das alles so lese, scheint das Problem nicht dein Wagen zu sein, sondern dein Freundlicher. Hier fehlt es es in erhöhtem Maß an Sachkunde.
Dazu kommt noch, wie der letzte Beitrag zeigt,den Begriff " Kundenservice" scheint er nicht zu kennen. Währe mal ein Gedanke für Volkswagen, wann muß ich mich von einem Vertragspartner trennen.
MfG aus Bremen
Dazu kommt noch, wie der letzte Beitrag zeigt,den Begriff " Kundenservice" scheint er nicht zu kennen. Währe mal ein Gedanke für Volkswagen, wann muß ich mich von einem Vertragspartner trennen.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Das ist schon etwas komplizierter.
Der Wagen bzw. der Motor ist das Hauptproblem.
Mein Händler eher nicht. VW selbst hat es nicht geschafft, den Fehler zu korrigieren und mein Händler konnte auch nicht mehr tun.
Nun liegt das Problem beim Zentrum Regensburg, also der Firma, auf der die Rechnung ausgestellt wurde. (mein Händler verkauft in dessen Rechnung)
Die haben dort natürlich das Wort "Service" noch nicht bei Mitarbeiterschulungen durchgenommen, wahrscheinlich wissen die noch nicht mal, wie man das schreibt. Aber ich glaube, der Fall spricht ja für sich...
Das beste ist: die wissen, dass ich mir einen R-Line Golf kaufen möchte und machen trotzdem Stress. Wenn ich mich nun Quer stelle, haben die mein Geld schon mal nicht (für nächsten Wagen), dafür aber ne Menge Unkosten (zur Not bis vors Gericht incl. Schadensersatzanspruch) und schlechter Werbung aufgrund Veröffentlichung der Geschichte.
Ist schade, dass ich mich deswegen von meiner langjährigen Stammwerkstatt trennen muss, aber schön langsam frage ich mich wirklich, warum ich bei dem Verein noch bleiben soll...
Der Wagen bzw. der Motor ist das Hauptproblem.
Mein Händler eher nicht. VW selbst hat es nicht geschafft, den Fehler zu korrigieren und mein Händler konnte auch nicht mehr tun.
Nun liegt das Problem beim Zentrum Regensburg, also der Firma, auf der die Rechnung ausgestellt wurde. (mein Händler verkauft in dessen Rechnung)
Die haben dort natürlich das Wort "Service" noch nicht bei Mitarbeiterschulungen durchgenommen, wahrscheinlich wissen die noch nicht mal, wie man das schreibt. Aber ich glaube, der Fall spricht ja für sich...
Das beste ist: die wissen, dass ich mir einen R-Line Golf kaufen möchte und machen trotzdem Stress. Wenn ich mich nun Quer stelle, haben die mein Geld schon mal nicht (für nächsten Wagen), dafür aber ne Menge Unkosten (zur Not bis vors Gericht incl. Schadensersatzanspruch) und schlechter Werbung aufgrund Veröffentlichung der Geschichte.
Ist schade, dass ich mich deswegen von meiner langjährigen Stammwerkstatt trennen muss, aber schön langsam frage ich mich wirklich, warum ich bei dem Verein noch bleiben soll...
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Das ist schon etwas komplizierter.
Der Wagen bzw. der Motor ist das Hauptproblem.
Mein Händler eher nicht. VW selbst hat es nicht geschafft, den Fehler zu korrigieren und mein Händler konnte auch nicht mehr tun.
Nun liegt das Problem beim Zentrum Regensburg, also der Firma, auf der die Rechnung ausgestellt wurde. (mein Händler verkauft in dessen Rechnung)
Die haben dort natürlich das Wort "Service" noch nicht bei Mitarbeiterschulungen durchgenommen, wahrscheinlich wissen die noch nicht mal, wie man das schreibt. Aber ich glaube, der Fall spricht ja für sich...
Das beste ist: die wissen, dass ich mir einen R-Line Golf kaufen möchte und machen trotzdem Stress. Wenn ich mich nun Quer stelle, haben die mein Geld schon mal nicht (für nächsten Wagen), dafür aber ne Menge Unkosten (zur Not bis vors Gericht incl. Schadensersatzanspruch) und schlechter Werbung aufgrund Veröffentlichung der Geschichte.
Ist schade, dass ich mich deswegen von meiner langjährigen Stammwerkstatt trennen muss, aber schön langsam frage ich mich wirklich, warum ich bei dem Verein noch bleiben soll...
Dann ist das Problem das Zentrum in Regensburg, mit anderen Worten, die Versuchen, einen kleinen Händler, aus den Markt zu drängen.
Bin auch bei einem kleinen Händler auf dem Lande und hier in Bremen gibt es auch solch großen "Freundlichen", konnte meinen Freundlichen aber noch nicht platt machen, weil der zu gute Umsätze / Neuwa-
genverkäufe tätigt. Bin bei ihm 32 Jahre Kunde und habe die ganze Bandbreite an Problemen, bis zur Wandlung, erlebt.Wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt Währe sonst schon lange nicht mehr bei VW. Wobei andere Marken auch nur mit Wasser kochen.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Wenn dein "kleiner" Händler die Autos auf eigene Rechnung verkauft, ist er in meinen Augen kein kleiner Händler, sondern eigenständig.
Kleine Händler, ich nenne sie auch "B-Händler" sind welche, die wenigstens in Einzelbereichen im Auftrag anderer arbeiten.
Deine Aussage, dass das VW Zentrum meinen Händler vom Markt drängen will, stimmen so nicht ganz, weil dieser eine Art Zweigstelle vom Zentrum ist und man ja hier der Hauptverdiener ist. Also eigentlich schneidet man sich ins eigene Fleisch, wenn man Neuwagenkunden verärgert. Kaufe ich nämlich keinen VW bei meinem Händler mehr - fahre ich sicher auch nicht ins Zentrum, wo die Probleme herkommen. Und so sehen die mein Geld auch nie wieder...
Kleine Händler, ich nenne sie auch "B-Händler" sind welche, die wenigstens in Einzelbereichen im Auftrag anderer arbeiten.
Deine Aussage, dass das VW Zentrum meinen Händler vom Markt drängen will, stimmen so nicht ganz, weil dieser eine Art Zweigstelle vom Zentrum ist und man ja hier der Hauptverdiener ist. Also eigentlich schneidet man sich ins eigene Fleisch, wenn man Neuwagenkunden verärgert. Kaufe ich nämlich keinen VW bei meinem Händler mehr - fahre ich sicher auch nicht ins Zentrum, wo die Probleme herkommen. Und so sehen die mein Geld auch nie wieder...
Habe mich ja nun schon nach längerem Ärgern auch von meinem Polo 9n getrennt, allerdings wegen anderer Sachen 
Habe nun einen Seat Ibiza FR 130 PS TDI und habe auch das Problem mit dem ruckeln.
Habe gerade in einem anderen Forum gelsen, das es nun eine Lösung geben soll. Ich werde davon die Tage bereichten, da ich diese Änderrung vornehmen lassen werde
Zitat aus einem anderen Forum :
Hallo war heute bei meinem freundlichen. Der sagte das das Problem seit dem 30.04.07 bei SEAT bekannt ist und es mit einer Dichtung am Abgasrückführventil zu tun hat. Die Dichtung wir durch eine andere ersetzt und dann sollte das nicht mehr auftauchen.
gruß Daniel

Habe nun einen Seat Ibiza FR 130 PS TDI und habe auch das Problem mit dem ruckeln.
Habe gerade in einem anderen Forum gelsen, das es nun eine Lösung geben soll. Ich werde davon die Tage bereichten, da ich diese Änderrung vornehmen lassen werde

Zitat aus einem anderen Forum :
Hallo war heute bei meinem freundlichen. Der sagte das das Problem seit dem 30.04.07 bei SEAT bekannt ist und es mit einer Dichtung am Abgasrückführventil zu tun hat. Die Dichtung wir durch eine andere ersetzt und dann sollte das nicht mehr auftauchen.
gruß Daniel
Wer später bremst, ist länger schnell 

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Das Problem bestätigte mir auch ein Skoda Händler. Ebenfalls beim 130er TDI. (Fabia RS) Hier soll angeblich ein Softwareupdate gehofen haben. Ob es sich um das gleiche Problem bzw. Ursache handelt, weiß ich aber nicht.
Die Sache mit der Dichtung klingt logisch. Glauben tue ich das aber erst, wenn das ein betroffener bestätigt. Bei mir hätte schon so manches "das Problem beheben" sollen, war aber nie der Fall.
Und dass das Problem erst seit dem 30.4.07 bei Seat bekannt ist, glaube ich nicht. VW-intern ist das nämlich spätestens seit dem Oktober 2006 bekannt, nur erstmal "inoffiziell".
Bin jetzt weg von VW. Zwar nicht vom "Gesamtverein", aber die Abteilung ist ne andere.
Fahre zukünftig einen 2.0 TFSI mit 240 PS im Leon Cupra.
Gute Dieselalternaitven hatten leider den DPF und so landete ich wieder beim Benziner. Hoffe mal, dass dann nichts mehr ruckelt.
EDIT vom 4.7.2007:
Mein Ex-Polo steht nun als Gebrauchter zum Verkauf. Aber sieht selbst:
http://www.r-adi.de/pic/07/expolo-verkauf.jpg
Die Sache mit der Dichtung klingt logisch. Glauben tue ich das aber erst, wenn das ein betroffener bestätigt. Bei mir hätte schon so manches "das Problem beheben" sollen, war aber nie der Fall.
Und dass das Problem erst seit dem 30.4.07 bei Seat bekannt ist, glaube ich nicht. VW-intern ist das nämlich spätestens seit dem Oktober 2006 bekannt, nur erstmal "inoffiziell".
Bin jetzt weg von VW. Zwar nicht vom "Gesamtverein", aber die Abteilung ist ne andere.

Fahre zukünftig einen 2.0 TFSI mit 240 PS im Leon Cupra.
Gute Dieselalternaitven hatten leider den DPF und so landete ich wieder beim Benziner. Hoffe mal, dass dann nichts mehr ruckelt.
EDIT vom 4.7.2007:
Mein Ex-Polo steht nun als Gebrauchter zum Verkauf. Aber sieht selbst:
http://www.r-adi.de/pic/07/expolo-verkauf.jpg
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Aug 2007, 19:19
- Alter: 39
Hallo, ich fahre einen Fabia RS 07er mit BLT Motor. Habe das lästige ruckeln leider auch. Nach einigem suchen habe ich in Foren gelesen, es würde eine Anweisung von Skoda geben den LMM Sollwert zu erhöhen. Allerdings komme ich leider nicht an diese Schreiben. Die Händler bei denen ich war sagten Skoda wüßte nix oder das Ruckeln sei normal. Hat jemand oder kommt jemand an so ne Anweisung bzw. kennt ihr nen Händler der sowas mal gemacht hat? Ist ja egal ob Fabia oder Polo solange es ein BLT Motor ist.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Nicht von Skoda, aber es ist das Gleiche drin:habe ich in Foren gelesen, es würde eine Anweisung von Skoda geben den LMM Sollwert zu erhöhen. Allerdings komme ich leider nicht an diese Schreiben. Die Händler bei denen ich war sagten Skoda wüßte nix oder das Ruckeln sei normal. Hat jemand oder kommt jemand an so ne Anweisung
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3095
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Zeit geworden ist es langsam....Es gibt mitlerweile einen TPL Eintrag zu diesem Problem. Frage mal einen VW Betrieb bei dir in der Umgebung nach dieser TPL. BLT Motor und Modelljahr 07, da müsste er was finden. Nennt sich "Motorruckeln zw. 1800 und 2200 upm bei leichtem Gasgeben"
Finde das schon mehr als schwach von VW.
Steht die Ursache mit einer Endlösung drin oder nur mal wieder eine "Fehlerminimierung", wie das bisher der Fall war?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste