Eure Erfahrungen mit dem 1,4 TDI (80 PS)


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 19. Feb 2007, 17:57

@spatenpauli

Ich habe hier den Schnitt, angegeben nicht den Minimalverbrauch.
Also entweder fährst du sehr langsam ;-) oder du hast einen sehr sparsamen 1.4 tdi 80 PS bekommen.bobbel
Muß dich leider entäuschen, fahre einen 1,9 TDI 9n3 und die Angaben, 4,86 Liter, beziehen sich auf den Gesamtverbrauch über jetzt 37 000 km. Minimum sind 3,89 Liter und Maximum 6,33 Liter. Die 3,89 habe ich auf einer Fahrt nach Römö in Dänemark verbraucht. Immer mit Tempomat und Klima lief auch. Hinfahrt über die Autobahn, zurück über Landstr.da wahren wir noch in Büsum. Aber immer zu Verkehrsgünstigen Zeiten gefahren. Autobahn höchstens 120 km/Std und Landstr. 90 km/Std.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Hamburger Perle

Ungelesener Beitragvon Hamburger Perle » 23. Feb 2007, 19:32

Nochmal zur Lautstärke des 3 Zylinder TDIs...
Bin neulich Golf V 2,0 TDI gefahren (der hat jawohl mehr als 3 Zylinder ;) )
und das war heftig laut!! Der 1,4 TDI Polo, den ich probegefahren bin,
war definitiv NICHT lauter!! Hätte nicht gedacht, dass der Golf so laut ist.


gruschi
Beiträge: 171
Registriert: 8. Jan 2007, 22:50

Ungelesener Beitragvon gruschi » 23. Feb 2007, 19:42

Hi ihr!
Also das mit dem "Lärm" vom 3-Zylinder find ich echt übertrieben. Klar ist er lauter, als z.B. ein 75PS Benziner mit 4-Zylinder (Skoda Fabia 16V als Vergleich), aber man gewöhnt sich daran und wenn er erstmal warm ist, dann geht das auch ohne Probleme. Aber mir kommts ja auf die Spritersparnis an...

Mfg
gruschi
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge: Audi A3 8V  


Themenersteller
Hamburger Perle

Ungelesener Beitragvon Hamburger Perle » 23. Feb 2007, 19:49

...so sehe ich das auch! Wenn´s so schlimm wäre, würde
VW die Motoren sicher nicht bauen und es würde sie auch
keiner kaufen! Ich find ihn einfach nur "kernig" und klasse!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 23. Feb 2007, 20:08

Fakt ist ,daß die direkt Einspritzung, von Hause aus lauter ist, als die Common Rail Technik, aber eben auch sparsamer. Da VW aber auf Grund höherer Kosten, diese Technik zu den Akten legen wird, müßt ihr nur etwas Geduld haben, dann bekommt ihr auch von VW den flüster Diesel. ;)
Ich muß noch 2 Autos warten, hoffentlich erlebe ich das noch. :D
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 23. Feb 2007, 21:14

Fakt ist ,daß die direkt Einspritzung, von Hause aus lauter ist, als die Common Rail Technik, aber eben auch sparsamer. Da VW aber auf Grund höherer Kosten, diese Technik zu den Akten legen wird, müßt ihr nur etwas Geduld haben, dann bekommt ihr auch von VW den flüster Diesel. ;)
soweit ich weiß werden die TDI`s eingestellt weil damit die zukünftigen Schadstoffgrenzen nicht mehr erreicht werden können.Meine Eltern haben lange auf ihren 105PS Golf TDI mit DPF gewartet weil VW wohl Probleme hatte die Technik auf den DPF anzupassen

Die TDI sind auch nicht mehr sparsamer wie die CR
Hatte ich eben schon in in einem anderen Thread geschrieben
Sicher läßt sich der Polo mit 1,9 TDI sparsam fahren.
Aber wenn du es mit anderen vergleichst die viel mehr Leistung haben und 400kg mehr wiegen ist er nicht mehr sparsam
Gib mir mal deinen TDI ich brauche mindestens 6,0l auf meinem Arbeitsweg.Mit meinem 163 Ps BMW touring CR brauche ich 7,0l.Jetzt bedenke noch die Mehrleistung und das Mehrgewicht.
Der Verbrauchsunterschied entspricht der Realität.Ein Freund von mir hatte BMW 3er touring mit 136Ps,dann Polo 1,9 TDi,dann wieder 3er touring mit 150 Ps.Ein Liter weniger beim Polo war schon der höchste Unterschied.Er verbraucht mit dem 3er auf jeden Falll noch unter 7,0l
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Themenersteller
Hamburger Perle

Ungelesener Beitragvon Hamburger Perle » 21. Mär 2007, 17:28

So, nun ist er da. Eben grad aus WOB abgeholt :D

Ich find ihn einfach nur geil!!! Vorallem der Tempomat rockt!
Der Motor zieht gut und der Geräuschpegel ist wirklich gut
auszuhalten.


der_bauch
Beiträge: 107
Registriert: 27. Sep 2006, 17:30
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon der_bauch » 21. Mär 2007, 18:43

Also wenn ich mein Komentar dazugeben darf,
ich fahre auch einen 80PS TDI 3-Zylinder,
bin super zufrieden mit dem kleinen, er ist wirklich unglaublich Spritsparend, ich kann ihn wenn ich will auch mit 3,9L fahren, habe ich zumindest schon mal geschaft auf einer strecke von 25km mit ca80km/h
Naja gut, aber sonst über 6Liter bekommst du ihn nur wenn du ihn mal so 50km über die Bahn prügelst.

Also tolles Auto, wenn man Spritsparer ist dann sollte man zum BlueMotion greifen der is noch besser im Verbrauch.

Wenn man auch mal bisschen ausm knick kommen möchte sollte man doch zum 1,9 mit 100PS greifen, aber da sind steuern dann auch gleich wieder ca70€ mehr!


Naja ich werde mir wenn ich meinen 80PS im Herbst los bin nen 130PS TDI bestellen. Bis dahin muss zum heizen noch das Moped hinhalten ;-)
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Ducati 749  


der_bauch
Beiträge: 107
Registriert: 27. Sep 2006, 17:30
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon der_bauch » 21. Mär 2007, 18:47

Ich habe ma wieder nicht bis zum schluss gelesen ;-) deswegen noch meine antwort...naja was solls...

Herzlichen Glückwunsch zum neuen ;-) und viel spass damit


(hoffentlich ist bald Herbst, will auch nen neuen, der is mir bisschen lahm!)
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Ducati 749  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste