Seite 1 von 2

Unterschiede 100PS zu 130PS TDI ??

Verfasst: 5. Jul 2007, 11:55
von TTcruiser
Wer kennt die exakten unterschiede der beiden Motoren, und teilt mir diese mit ??

Re: Unterschiede 100PS zu 130PS TDI ??

Verfasst: 5. Jul 2007, 12:10
von Cricket9N
Wer kennt die exakten unterschiede der beiden Motoren, und teilt mir diese mit ??
also der eine hat 100PS und der anere 130PS :D

ist letztlich nen anderer motor, so wie immer. block und so ist in der regel gleich, aber quasi sämtliche verschleißteile sind bei der stärkeren version auch stärker und belastbarer ausgelegt (hochwertigere komponenten) -> warum der motor auch teurer ist.

Re: Unterschiede 100PS zu 130PS TDI ??

Verfasst: 5. Jul 2007, 12:29
von Spatenpauli
Wer kennt die exakten unterschiede der beiden Motoren, und teilt mir diese mit ??
Dazu kommt ein fetteres Drehmoment, 240 nm - 310 nm . :D

MfG aus Bremen

Verfasst: 5. Jul 2007, 12:29
von TTcruiser
Soweit war das schon klar, deshalb auch die frage nach den exakten Teilen

Verfasst: 5. Jul 2007, 12:53
von px
In jedem Fall stärkeres (6-Gang-)Getriebe und größere Bremsanlage. Das schon mal zu den elementaren Zubehörteilen.

Verfasst: 5. Jul 2007, 13:47
von Stef@n82
worauf möchtest du mit der frage hinaus?

Verfasst: 5. Jul 2007, 13:51
von watercube
Ganz einfach denk ich... er will umbauen und so seinem Motor zu mehr Leistung verhelfen... :gaehn:

Verfasst: 5. Jul 2007, 13:57
von Brabus9N
Ganz einfach denk ich... er will umbauen und so seinem Motor zu mehr Leistung verhelfen... :gaehn:
und denkt sicherlich das es mit nem neuen steuergerät oder so getan ist :lol:

Verfasst: 5. Jul 2007, 13:59
von Snoopy_85
Ganz einfach denk ich... er will umbauen und so seinem Motor zu mehr Leistung verhelfen... :gaehn:
und denkt sicherlich das es mit nem neuen steuergerät oder so getan ist :lol:
...und ärgert sich in 2 Wochen, dass er nit gleich den 96 kw genommen hat :D

Ende des Schwachfugs hier. Ulf hat in anderen Freds schon mehrmals die Unterschiede aufgelistet... Lader, LLK etcpp

Verfasst: 5. Jul 2007, 14:03
von TTcruiser
Wenn ich damit rechnen würde nur den Datenstand neu Programmieren zu müssen hätte ich wohl kaum nach den geänderten Teilen gefragt !!

Erst lesen dann blöde Sprüche klopfen!!

Desweiteren war ich nun bis Seite 9 im Motorforum unterwegs und hab nichts vergleichbares gefunden, also Butter bei die Fische!!

Also der LLK, Lader sind anders

Einspritzdüsen, Druckregler, Dieselpumpe usw. ????

Verfasst: 5. Jul 2007, 14:12
von Fabolous
Das Thema wurde hier schon einigemale durchgekaut...

Hier die Kurzfassung:

@ulf: der block ist doch derselbe oder? Und die Pleuel wirds nicht kaputtmachen... Lager wechseln wäre eventl. sinnvoll,
Sagen wir mal so: abgesehen von Schräubchen und Co. sind beim 100 und 130 PS Block nur Zahnriemen und Nockenwelle identisch, und evtl. auch der ZK (bin mir jetzt nicht sicher).

Alles andere ist an die jeweiligen Belastungen angepaßt.
D.h. selbst mit großen PDEs, Lader und LLK wird ein 100 PS Block nicht so tuning-standfest wie ein Werks-130er.

Verfasst: 5. Jul 2007, 14:17
von TTcruiser
Na immer noch nicht ganz die Aussage die ich erwartet hab.......

......................................Anscheinend verweist man hier lieber auf alte Threads (und das nicht mal richtig) wie alles andere.

Schade

Verfasst: 5. Jul 2007, 14:23
von Fabolous
Einspritzdüsen, Druckregler, Dieselpumpe usw. ????
:arrow:
Alles andere ist an die jeweiligen Belastungen angepaßt.





Präzesier doch mal Deine Frage und/oder antworte hier drauf:
worauf möchtest du mit der frage hinaus?

Verfasst: 5. Jul 2007, 14:27
von TTcruiser
Ich hatte in betracht gezogen den 100 PS TDI Motormäßig mehr aufzubauen wie nur über nen neuen Datenstand, und wollte mich dazu an den Originalteilen des 130er bedienen, deswegen die Frage nach den genauen Teilen.........

Verfasst: 5. Jul 2007, 15:30
von Herr Wehner
kann dir da vieleicht nen bissel helfen also ich habe meinen wagen von bei Kaufmann ( forums chiptuner) machen lassen . von 74kw/100ps auf 110kw/150 ps (machbar sind knapp 170 ps standfeste leistung laut kaufmann) dazu wurde aber einiges verändert und zwar PDE ,LLk ,LLk zuführung , Steuergerät elektronik. und das bei 150 ps willst du mehr haben dann must kommt noch nen neuer turbo dazu und du solltest auf nebelscheinwerfer verzichten da die die luft für den Ladeluftkühler blocken also ab über bord mit den Dingern aber frag am besten mal selbst bei Kaufmann nach die können dir bestimt weiter helfen

Verfasst: 7. Jul 2007, 14:20
von Black_Polo
Die PDE's, Steuerzeiten, Kolben, größerer Turbo, anderer LLK, Schwungscheibe, Pleulstangen, Pleullagerschalen sind anders.
Natürlich die Abstimmung des Motorsteuergerätes.

Verfasst: 7. Jul 2007, 15:25
von Stef@n82
na baust du dir jetzt einen 96 kw?

Verfasst: 7. Jul 2007, 15:40
von Hägar
Also ich hab mal hier im Forum gelesen
das der 100 PS ATD wesentlich anders sein soll,
der 101 PS AXR allerdings fast baugleich mit dem 130 PS
sein soll :?:

Weiß aber nicht mehr wo. Ansosten stellt sich natürlich trotzdem die Frage nach dem Unterschied ATD zu AXR. Das eine PS kann es ja nicht wirklich sein da beide 74 KW haben. :?:

Verfasst: 8. Jul 2007, 13:08
von TTcruiser
Sowie es aussieht ist das Thema wohl doch noch nicht so durchgekaut.

Ich hab zumindest noch nicht aufgegeben, auch die Idee nicht zum Umbauen

Verfasst: 8. Jul 2007, 13:09
von TTcruiser
100 PS ATD wesentlich anders sein soll,
der 101 PS AXR allerdings fast baugleich mit dem 130 PS
sein soll
Sehr interessante Ausage!!