Seite 1 von 1

Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 10. Dez 2007, 12:35
von ToffelSAW
Hi, bin seit Freitag stolzer Besitzer eines schicken Polos (9n3 TDI 1.9 131 PS).

Am Freitag und Sonnabend lief der Wagen 1a, super Durchzug usw. .
Heute dann bei leichten Nieselregen kam mir so vor als ob sich der Durchzug etwas verschlechtert hätte. Woran kann das liegen? Oder bilde ich mir das evtl. nur ein? Spielt das Wetter evtl. dabei ne Rolle?

MfG Toffel

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 10. Dez 2007, 12:51
von Stef@n82
bei diesen temps. solltest du nix bemerken.

aber warte mal auf den sommer. :applaus:

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 10. Dez 2007, 12:58
von ulf
kam mir so vor als ob sich der Durchzug etwas verschlechtert hätte. Woran kann das liegen? Oder bilde ich mir das evtl. nur ein? Spielt das Wetter evtl. dabei ne Rolle?
Hi,

ein rundum intakter TDI hat eigentlich genug Reserven, um wetterbedingte Leistungsschwankungen bis in mittlere Höhenlagen zu vermeiden.
Bei teilweisen Fehlfunktionen z.B. des Laders oder seiner Sensorik können aber solche Probleme auftreten.

Häufiger sind allerdings
a) Täuschungen über die tatsächliche Beschleunigung, da das Popometer stark tagesformabhängig ist
b) unterschiedliche Beschleunigungen wegen Steigung/Gefälle, Wind und vor allem Nässe oder Trockenheit - was natürlich alles nicht dem Motor anzulasten ist
c) Leistungsverluste bei BAB-Vollgas und Knallhitze, wenn die Leistung wegen zu hoher Ladelufttemperaturen reduziert wird (siehe Stefans Antwort).

Um dem Motor wirklich auf den Zahn zu fühlen, bräuchtest Du ein Diagnosetool und das Wissen, wie man es anwendet . . .

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 10. Dez 2007, 13:08
von ToffelSAW
aber warte mal auf den sommer
Meinst wegen der höheren Temperaturen im Sommer? Ist das so extrem spürbar?
a) Täuschungen über die tatsächliche Beschleunigung, da das Popometer stark tagesformabhängig ist
b) unterschiedliche Beschleunigungen wegen ... vor allem Nässe oder Trockenheit - was natürlich alles nicht dem Motor anzulasten ist
Denke nun aber eher auch das Punkt a. und b. zutreffen, dazu kommt noch Punkt d., da ich kurz zuvor Vater's Touran gefahren bin (der hat ja ein paar mehr Pferde drunter). Daher wohl doch eher ein "subjektiver Leistungsverlust"! Trotzdem ist es schon ein komisches Gefühl.

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 10. Dez 2007, 17:22
von Stef@n82
beim 96 kw ist dieser effekt extrem. bauartbedingt durch spar-pfuscherei!

dir fehlen im hochsommer mal locker 10-15 % verbrennungsluft im zylinder wegen der geringen luftdichte wenn draußen der hecht steht, verglichen zu den jetzigen temperaturen.

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 10. Dez 2007, 17:57
von ToffelSAW
Na gut, aber wenns richtig heiß ist, dann haben so ziemlich alle Motoren ihre Problemchen.


Bin vorhin nochmal mit dem Wagen unterwegs gewesen, und da fand ich die Leistung wieder ok. :top:

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 10. Dez 2007, 18:29
von tdi denne
Alle Turbo geladenen motoren laufen besser wenns kalt oder frisch ist. Hat was mit dem Sauerstoff gehalt in der Luft zu tun.

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 10. Dez 2007, 19:10
von -Dirk-
Alle Turbo geladenen motoren laufen besser wenns kalt oder frisch ist. Hat was mit dem Sauerstoff gehalt in der Luft zu tun.
Das ist richtig aber nicht so das man denken könnte man hätte ein anderes Auto :)

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 11. Dez 2007, 00:25
von ganda
Zitat:.."dazu kommt noch Punkt d., da ich kurz zuvor Vater's Touran gefahren bin (der hat ja ein paar mehr Pferde drunter). Daher wohl doch eher ein "subjektiver Leistungsverlust"


Welcher Touran? Doch wohl nur den 170PS TDI? Und ob der den 96KW-Polo abhängen kann bezweifle ich stark.

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 11. Dez 2007, 14:44
von ToffelSAW
Welcher Touran? Doch wohl nur den 170PS TDI? Und ob der den 96KW-Polo abhängen kann bezweifle ich stark.
Jup, der ist es.
Abhängen tut er den Polo net, aber er zieht auch ganz gut!
Aber wie oben schon gesagt, war wohl nur subjektiv.

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 19. Dez 2007, 16:58
von absalom
Meiner hatte vor kurzem seine erste Inspektion. Habe das mit den unterschiedlichem Leistungsgefühl und manchmal auch ruckeln dem freunlichem gesagt. Die hatten bereits von VW ein Datenblatt darüber und haben den, ich weiß nich genau die Bezeichnung, AGR- Satz gewechselt. Seit dem super.

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 16. Apr 2008, 22:14
von Marco89
Ich hab das gleiche Problem einmal läuft mein Polo richtig gut dann meint man übertrieben man muss den anschieben

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 17. Apr 2008, 04:53
von majesty78
Ich hatte bzw habe das Gefühl auch öfter, jedoch unabhängig von der Temperatur draußen. Auch schon im Serienzustand kam es mir oft so vor das er mal bissiger, mal harmonischer lief. Auch Freunde die zb Cupra oder ARL TDIs fahren bestätigten dies an ihren eigenen Fahrzeugen.

Wirklich konkret nachvollziehen bzw erklären konnte mir das leider niemand, ich persönlich hatte den Luftmassenmesser im Verdacht, das dieser gewissen Schwankungen unterliegt die sich auf das Leistungsgefühl niederschlagen...

Aber WISSEN...nö, leider...

Wie ulf schon geschrieben hat, sollten eigentlich für die meisten Situationen genügend Reserven da sein...SOLLTEN....

Lg Alex

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 17. Apr 2008, 08:48
von ulf
Ich hatte bzw habe das Gefühl auch öfter, jedoch unabhängig von der Temperatur draußen. Auch schon im Serienzustand kam es mir oft so vor das er mal bissiger, mal harmonischer lief. Auch Freunde die zb Cupra oder ARL TDIs fahren bestätigten dies an ihren eigenen Fahrzeugen.

Wirklich konkret nachvollziehen bzw erklären konnte mir das leider niemand, ich persönlich hatte den Luftmassenmesser im Verdacht, das dieser gewissen Schwankungen unterliegt die sich auf das Leistungsgefühl niederschlagen...

Aber WISSEN...nö, leider...
Wer seinem vermeintlich wetterfühligen TDI oft die Sporen gibt, sollte an lahmen Tagen mal den MWB 8 mitloggen: das wäre ein Einstieg in einen möglichen technischen Erklärungsansatz . . .

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 17. Apr 2008, 09:05
von majesty78
Wie gesagt sehe ich keinen direkten Zusammenhang mit dem Wetter.

Wie heißts so schön? Autos sind auch nur Menschen*g*
Lg Alex

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 17. Apr 2008, 09:23
von PUR74
Hallo zusammen,

einen Leistungsabfall kann ich nicht bestätigen, aber ich fahre ja auch "nur" die schmale Version.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei Regen ein "Mehrverbrauch" zu verzeichnen ist.

Gruss
Peter

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 17. Apr 2008, 10:22
von majesty78
Das kann man eventuell damit erklären, das der Luftfilter dann Feuchtigkeit zieht und somit der Durchfluss der Luft ein wenig behindert wird....sein hypotetisch natürlich *g*

Lg Alex

Re: Leistungsschwankungen 96kW TDI - Wetterabhängig?

Verfasst: 17. Apr 2008, 12:58
von ulf
Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei Regen ein "Mehrverbrauch" zu verzeichnen ist.
Das kommt IMO vom höheren Rollwiderstand, weil das Wasser den Reifen auf der Piste "festklebt", Wasser verdrängt werden muß usw.

Vollgesogene LuFis gibts heutzutage eigentlich nur noch nach wilden, unüberlegten Basteleien an den Saugwegen, oder wenn jemand bei Platzregen die Ansaugöffnung genau in die konzentrierte Gischtfahne des Vordermanns lenkt.