Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???


Themenersteller
felix85

Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???

Ungelesener Beitragvon felix85 » 16. Dez 2007, 21:29

Hey Leute!

Ich habe einen 9N, Baujahr 2004, mit einer 1.4er TDI PD-Maschine, Motorcode BAY. Seit einiger Zeit habe ich damit ein Problem... Und zwar pfeift der Motor unter Teillast, seit neuestem auch unter Volllast. Es kommt ganz plötzlich, schlagartig bei einer gewissen Drehzahl, und verschwindet eben so plötzlich auch wieder sobald man vom Gaspedel geht. Und es wird auch stärker je mehr man aufs Gaspedel tritt, eben bis man es wieder loslässt. Bisher war es immer so, dass das Pfeifen bei Vollgas mit einem Mal verschwandt. Aber jetzt ist es ab einer bestimmten Drehzahl immer da, und zwar so laut, dass sich sogar Passanten umdrehen... Ich war bei VW, die wissen es auch nicht, sie vermuten nur Turbolader oder Zahnriementrieb. Oder dass es vielleicht sogar normal sein könnte. Jedoch ist es wirklich ungewöhnlich laut, so ein lautes Pfeifen kenn ich nur von hochgezüchteten Bi-Turbo-Motoren...
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder sogar sagen was es ist?? Ich hoffe nicht, dass es der Turbolader ist. Das denke ich aber auch nicht, weil man bei einem defekten Turbolader das Nachlaufen nach dem Motorabstellen oder beim Loslassen des Gaspedals hören würde. Davon abgesehen hat der Motor kaum Leistungsverlust. Und wie eine Umlenkrolle im Zahnriementrieb hört es sich auch nicht an, da man das ja immer hören würde und nicht erst ab einer gewissen Drehzahl. Ich vermute eher irgendeinen Druckschlauch (habe aber bereits jeweils die 2 vor und nach dem Ladeluftküler ausgewechselt) oder die Unterdruckverstellung vom Turbolader. Aber mir ist der Fehler wirklich völlig neu, sogar VW ist er völlig neu, und ich möchte nicht auf blöd hunderte Euro ausgeben ohne es genauer eingrenzen zu können. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre wirklich super. Vielleicht hatte auch jemand schon mal das Problem mit einem 1.4er TDI PD.

Schon mal danke im Voraus an alle! :danke:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???

Ungelesener Beitragvon bo » 16. Dez 2007, 21:33

viewtopic.php?f=34&t=12404&hilit=zischen

Hatte auch dieses Pfeifen.. Turbolader war im Arsch :(


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 17. Dez 2007, 00:03

Ladeluftstrecke abdrücken lassen ?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Dez 2007, 06:58

Ich war bei VW, die wissen es auch nicht, sie vermuten nur Turbolader oder Zahnriementrieb. Oder dass es vielleicht sogar normal sein könnte.
Oh mann, wer laderbedingtes Pfeifen nicht von anderen ähnlichen Geräuschen unterscheiden kann, gehört in der Werkstatt auf die Kundenseite des Tresens! :evil: :burning: :wandpogg:

Laß den Wagen mal im 5. Gang um 1500 - 2000 rpm rollen und spiele dann mit dem leichten Gasfuß. Wenn die Pfeif-Tonhöhe deutlich der Pedalbewegung folgt (ganz typisch: mit leichter Verzögerung), kommts zu 99% vom Lader - außer ein Luftleck zwischen Lader und Motor erzeugt zufällig ähnliche Töne.

Hängt die Tonhöhe nur an der Motordrehzahl, dann kann man den Lader ausschließen.



EDIT / Nachtrag:
Ich hoffe nicht, dass es der Turbolader ist. Das denke ich aber auch nicht, weil man bei einem defekten Turbolader das Nachlaufen nach dem Motorabstellen oder beim Loslassen des Gaspedals hören würde.
Die heutigen kleinen Lader kommen beim Abstellen praktisch mit dem Motor zum Stillstand, anstatt noch nachzulaufen. Ähnlich verhalten sie sich beim Gaswegnehmen.

Davon abgesehen hat der Motor kaum Leistungsverlust.
Trotzdem kann der Lader eine Macke haben, die zwar (noch) keinen spürbaren Ladedruckverlust bewirkt, aber ihn demnächst dahinraffen wird :(
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
felix85

Re: Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???

Ungelesener Beitragvon felix85 » 17. Dez 2007, 15:33

Bis hierher schon mal danke für die Tipps, ich würde mich aber echt auf noch mehr Tipps freuen. Vorerst muss ich aber erst mal den anderen Tipps nachgehen und sie ausprobieren. Aber wahrscheinlich ist es wohl wirklich ein defekter Turboader. Ist zwar Sch... aber nich zu ändern. :( Allein wenn ich an die Kosten denke... :( Aber vielleicht fällt ja noch jemandem was ein. Ich bin wirklich überfragt, was es außerdem noch sein könnte.


vince
Beiträge: 1
Registriert: 22. Dez 2007, 19:14

Re: Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???

Ungelesener Beitragvon vince » 22. Dez 2007, 19:36

mein polo (baujahr 97, 50 ps) pfeift schon seit jahren... und zwar nur im winter. also bei niedriger aussentemperatur (unter 5°C) und ab tempo 80. verringert oder erhoeht man das tempo, kann das pfeifen schlagartig verschwinden. um wenig spaeter bei tempo 100 oder so wieder anzufangen.

ursache bisher unbekannt.
ausschliessen kann ich definitiv:
-lueftung (ob an oder aus, es pfeift)
-winterreifen (pfeift auch mit sommerreifen)
-radlager (wurde inzwischen gewechselt)
-getriebe (wurde auch schon gewechselt)

ich glaube auch nicht, dass es der turbolader ist. denn mein polo hat gar keinen. ;-)

vielleicht sind es ja wirklich nur windgeraeusche...
was ich bei gelegenheit noch pruefen muss: die tachowelle.
ansonsten faellt mir nichts mehr ein, wie den vielen "experten" in unterschiedlichen werkstaetten zuvor auch...
das beste war mal als einer allen ernstes meinte, da waere ein tier unter meiner motorhaube. 8O


Themenersteller
felix85

Re: Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???

Ungelesener Beitragvon felix85 » 27. Dez 2007, 20:30

Also erstmal DANKE für alle Tipps!
Aber ich war heute bei VW, und es gab endlich mal jemanden, der sich auskannte.
Und es ist tatsächlich der Turbolader - 1200 Euro mit Einbau. :(
Mir bleibt auch nix erspart... naja...
Hauptsache er läuft danach wieder, ohne mit Vögeln zu kommunizieren... :|
Am 2.1. bekomm ich ihn wieder...
Hoffentlich gehen die friedlich mit meinem Bebi um... :|


Themenersteller
felix85

Re: Pfeifgeräusch bei 1.4er TDI - Turbolader???

Ungelesener Beitragvon felix85 » 4. Jan 2008, 01:52

Hallihallo!
Heute habe ich mein geliebtes Wägelchen zurückbekommen.
Mit neuem Turbolader und 2 Lager an der VA wurden auch noch erneuert.
Fazit:
Nach einem halben Jahr endlich kein Pfeifen mehr,
der Wagen hat tatsächlich wieder etwas mehr Leistung,
und das Klappern, was ich zunächst für die Stoßdämpfer hielt,
ist auch verschwunden, da 2 Lager bei einem 3 Jahre alten Auto bereits ausgerissen waren.
Und zwar komplett.
Und das bei VW... Soviel zum Thema "Deutsche Wertarbeit"...
Immerhin hab ich jetzt für unendlich viel Kohle kein nerviges Pfeifgeräusch mehr,
und mein Auto fährt wieder einwandfrei wie frisch vom Händler.
Naja... Morgen gehts zum Scheibentönen. :D
Und am Samstag kommen hoffentlich meine Angel Eyes. :D
Hach, der Sommer wird schön...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste