Seite 1 von 2
TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 3. Mär 2008, 18:23
von sepp1301
mal blöd gefragt:
wenn ich mir jetzt ein polo 100 bzw 130 ps tdi bestelle, ist das dann noch ein pumpe düse oder schon ein commonrail?
danke im vorraus
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 3. Mär 2008, 18:29
von chrisworldsplash
Beim Polo gibts beim Diesel nur Pumpe-Düse Motoren.
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 3. Mär 2008, 18:36
von sepp1301
ja gut aber hieß es nicht das die das umstellen wollen?
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 3. Mär 2008, 19:14
von chrisworldsplash
Vielleicht mit dem großen Modellwechsel in 2009. Ob dann nurnoch Common-Rail oder beide Systeme gebaut werden kann ich dir nicht sagen.
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 4. Mär 2008, 16:51
von sepp1301
jo merci!
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 4. Mär 2008, 19:58
von Spatenpauli
Hoffentlich wird der Hubraum bei der Umstellung nicht verringert.

Habe den
Hyundai i30 gefahren, der bei 1,6 l Hubraum 122 PS hat. Nachteil, bei weitem nicht so elastisch wie der 1,9 l TDI mit 100 PS. Läßt sich nicht unter 1500 U/min fahren.
MfG aus Bremen
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 08:17
von polo uwe
Hallo zusammen
Ja, es werden 1,6 cammon-rail Diesel mit ca. 70, 90 und 105Ps.
Gruss Polo Uwe
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 08:39
von -ME-
Hallo zusammen
Ja, es werden 1,6 cammon-rail Diesel mit ca. 70, 90 und 105Ps.
Ich hoffe nur, das werden alles 4-Zylinder-Motoren!
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 09:20
von polo uwe
Hallo usammen
Ja, es soll jeweils derselbe Block mit geänderter technicher Ausstattung.
Gruss Polo Uwe
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 10:20
von Snoopy_85
..habe auch schon von einem kommenden Polo GTI TDI gelesen. 1.6 CR mit 135 PS ... soll aber noch nicht gleich zum Modellstart des neuen Polos rauskommen...
..von einem GTI TDI würde ich mir aber mehr als nur 135 PS erwarten... eher so 160 - 170 PS.... 135 PS in so schweren Autos verdienen keinen GTI-Titel in meinen Augen...

(ich geh einfach mal davon aus, dass der nicht besser ziehen wird als der jetzige 96kw TDI den ich auch fahre..)
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 10:45
von Markus_K
Nen CR wird halt nie so brachial wie nen PD zu Werke gehen, wobei das subjektive Gefühl natürlich für den PD spricht, selbst wenn er auf dem Papier langsamer ist wie der CR. Aber die neuen Hubraumminis mit doch hoher PS-Zahl fördern natürlich noch mehr das "schwache" Gefühl. Man sieht es ja beim Opel 1,3 CDTI oder Fords 1,4er TDCI, die Motoren fahren sich wie schwache Benziner obwohl Turbodiesel sind.
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 10:55
von Snoopy_85
..zum

Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 11:23
von United
hi
sie haben umgestellt, einen Tiguan bekommst du nicht mehr mit PD, allles CR .. alle neuen Dieselfahrzeuge werden CR, also auch der Polo der 2009 kommt
Gruß
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 13:43
von Spatenpauli
hi
sie haben umgestellt, einen Tiguan bekommst du nicht mehr mit PD, allles CR .. alle neuen Dieselfahrzeuge werden CR, also auch der Polo der 2009 kommt
Gruß
Wie kann man solchen SCHROTT produzieren.

Der Verbrauch wird mit Sicherheit in die Höhe gehen und vom dem heutigen Drehmoment und der Elastisität kann man nur träumen.

Dann kann ich mir gleich den i30 2 Liter Hyundai mit 140 PS holen, da habe ich länger Garantie und er kostet bei besserer Ausstattung den gleichen Preis wie ein 1,6 Liter Polo TDI mit 105 PS.
MfG aus Bremen
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 13:57
von Simon_S
schön wäre noch wenn VW den 2.0TDI in den 2009 kommenden polo bauen würde...als 140PS version ganz normal erhältlich (als ersatz für den jetzigen 130er) dann als GTI TDI den 2.0er mit 170PS und was das alles noch toppen würde wäre ein POLO R20 mit dem momentan in der entwicklungsphase steckenden 204PS TDI. das wäre die krönung;)
gruß simon
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 16:43
von dayge
Nen CR wird halt nie so brachial wie nen PD zu Werke gehen, ...
Das musst du mir jetzt aber mal erklären, wie man das so pauschal sagen kann.
Prinzipiell ist CR gegenüber PD erstmal nur ein weiterentwickeltes Einspritzsystem, das eigentlich einige Vorteile bringt:
- weniger mechanische Komponenten. Vorallem keine mechanische Einspritzpumpe wie sie auch bei PD existiert und durch die Abhängigkeit des vorhandenen Drucks von der Nockenwellenstellung die möglichen Einspritzzeitpunkte beschränkt
- variablere Einspritzzeitpunkte und Entkopplung des Einspritzdruckes von der Einspritzmenge
- CR-Injektoren bieten sehr kurze Ventilöffnungs- und Schließzeiten und ermöglichen sehr kleine Einspritzmengen und präzise Voreinspritzungen
- hohe Laufruhe gegenüber PD durch variable Voreinspritzungen
- geringere Kosten
Das CR-System kann ja nun aber nichts dafür, dass VW mit Einführungen dieser Technik die Hubräume verkleinert und bezogen auf die Nennleistung auf eindrucksvollere Literleistungen setzt. Wie gut oder schlecht die Motoren dann wirklich sind, will ich aber ohne sie je gefahren zu haben, gar nicht beurteilen.
Auf jeden Fall wird ja wohl niemand pauschal behaupten wollen, dass die CR-Diesel bei BMW, AUDI, Mercedes und Co. alle an Leistung, Verbrauch und Elastizität gegenüber PD-Motoren einpacken können.
Wenn man sich mal die 3L CR-Dieselmotoren aus dem Hause Audi und BMW anschaut, sieht man ganz gut zu was diese Technik im Stande ist.

Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 17:39
von Markus_K
Bisher meine ich das so sagen zu können, im Vergleich zu den verschiedenen Dieseln die ich gefahren bin. Aber wie gesagt, ein Subjektives Gefühl. Aber versteh mich nicht falsch, die PD-Technik war für mich die ganzen Jahre ein Grund keinen VW-Diesel zu kaufen, weil die anderen CR-Diesel einfach in der Summe besser sind.
PS: ich fahre seit 2 Jahren nebenher öfter nen 2,7TDI im A6 ... feines Teil!
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 17:53
von Snoopy_85
genaue Meinungen kann man sich ja logischerweise auch erst dann bilden wenn man die zu vergleichenden Motoren selbst gefahren hat... aber die Tendenz von weniger PS und weniger Hubraum ist doch...
Gegen den Commonrail Diesel in Vadder`s E-Klasse z.B. hätte ich garnix einzuwenden... aber der passt ja leider nicht ansatzweise in nen Polo rein...max n halber Motor davon LOL... gegen son Ding kann man auch mit nem hochgezüchteten 1.9er nicht anstinken... aber das sind ja auch andere Ligen... Kleinwagen vs gehobene Mittelklasse.... 1 Tonne gegen 2 Tonnen... (überspitzt

)
abwarten... aber die Hoffnung auf den schönen 2.0 CR TDI im Polo hab ich schon aufgegeben... mal gucken was Seat im neuen Ibiza-Nachfolger anbietet...die Kiste gefällt mir optisch schon sehr gut.. und bislang hatte der Ibiza die besseren Top-Diesel drin....
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 18:39
von Spatenpauli
man durfte ja schon lesen, d. die neuen 2.0 TDI mit CR im neuen audi a4 oder tiguan deutlich harmonischer sind und gleichmäßig hochbeschleunigen.
Nur versuch die Wagen mal im 5.Gang mit Standgas zu rollen oder mit 1200 U/min gemütlich durch die Stadt zu rollen, keine Chance.
MfG aus Bremen
Re: TDI 100PS und 130PS PumpeDüse oder commonrail???
Verfasst: 5. Mär 2008, 19:19
von Snoopy_85
alle autozeitschriften und sendungen haben immer über die PD-Technik hergezogen, jedenfalls was die kraftentfaltung und das motorengeräusch angeht. zu laut und viel zu unharmonisch durfte man immer wieder hören und lesen. nur der verbrauch war immer im vorteil gegenüber anderen farzeugen mit CR.
und nun ist es so weit, vw stellt auf CR um. schade.
man durfte ja schon lesen, d. die neuen 2.0 TDI mit CR im neuen audi a4 oder tiguan deutlich harmonischer sind und gleichmäßig hochbeschleunigen.
Genau DAS fand ich aber so geil an den PD-Motoren. Und die Geräuschkulisse war noch nie ein Problem für mich... weiss ja nicht was deren Maßstäbe sind, aber wenn ich einen Motor im Auto habe dann kann ich den auch ruhig hören

...
Diese plötzliche brachiale Kraftentfaltung war ja gerade das Besondere und von mir so geliebte Gefühl

Ein Druck in den Sitz, den man sonst erst bei deutlich mehr PS spürt...