Leistungsprüfstand 1,9 TDI 74kW
Verfasst: 30. Apr 2008, 16:50
Edit ulf: beide Threads zusammengeführt
Hallo zusammen,
hab mir vor ca. 3 Monaten einen nun 2 Jahre alten Polo9N3 1,9 TDI 74kW mit 35000km zugelegt.
Ich muss gestehen, dass ich sehr begeistert bin, auch von seinen Fahrleistungen.
Zuvor fuhr ich einen Clio 1,5dci, ebenfalls mit 74kW.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass der Polo wesentlich besser geht - und dies überrascht mich.
Der Clio hatte zwar 40Nm weniger, nämlich genau 200, war dafür aber auch über 100kg leichter.
Da ich mir nun nicht ganz sicher war, ob mein Vorbesitzer nicht was an der Motorsteuerung hat machen lassen,
bin ich heute zu ADAC auf den Leistungsprüfstand (MAHA).
Das Ergebnis ist seltsam...zumindest für mich schwer zu durchschauen!
Maximalen Drehmoment: 268Nm bei 2300U/min!! (Werksangabe 240Nm)
Das ermittelte Drehmoment von 268Nm überrascht mich nicht, denn dies ist eindeutig zu spüren.
Maximale Leistung nach DIN70020: 76,5 kW bei 2930 U/min!!
Die ermittelte max. Leistung lässt mich etwas stutzen, zumindest die Drehzahl bei der die Leistung ihr Maximum aufweist.
Hat der gute Mensch von ADAC was falsch gemacht (Drehzahl falsch gemessen) oder ist mein Polo seltsam?
Oder verstehe ich das Prüfergebnis einfach nicht richtig zu interpretieren?
Nach Werksangabe sollte die maximale Leistung (74kW) bei 4000U/min anliegen.
Im Internet kursierende Leistungsdiagramme zeigen auch eine stets steigende Leistungscharakteristik bis 4000U/min.
Meine Charakteristik (P-Norm) steigt bis 2930 U/min und fällt dann langsam ab,
gegen 3600U/min gehts dann rapide bergab, so dass bei 4000U/min lediglich noch 55kW anliegen.
(Sobald ich nen Scanner zur Hand habe scanne ich euch das Diagramm ein und stelle es hoch)
Diese fallende Leistungskurve ist doch niocht normal, oder?
Ich kann auf der Autobahn auch nichts dergleichen spüren, da mein Polo auf der Ebene laut Tacho ca. 203 km/h bringt. (laut Navi: 194km/h)
Wie muss ich das nun interpretieren?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
hab mir vor ca. 3 Monaten einen nun 2 Jahre alten Polo9N3 1,9 TDI 74kW mit 35000km zugelegt.
Ich muss gestehen, dass ich sehr begeistert bin, auch von seinen Fahrleistungen.
Zuvor fuhr ich einen Clio 1,5dci, ebenfalls mit 74kW.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass der Polo wesentlich besser geht - und dies überrascht mich.
Der Clio hatte zwar 40Nm weniger, nämlich genau 200, war dafür aber auch über 100kg leichter.
Da ich mir nun nicht ganz sicher war, ob mein Vorbesitzer nicht was an der Motorsteuerung hat machen lassen,
bin ich heute zu ADAC auf den Leistungsprüfstand (MAHA).
Das Ergebnis ist seltsam...zumindest für mich schwer zu durchschauen!
Maximalen Drehmoment: 268Nm bei 2300U/min!! (Werksangabe 240Nm)
Das ermittelte Drehmoment von 268Nm überrascht mich nicht, denn dies ist eindeutig zu spüren.
Maximale Leistung nach DIN70020: 76,5 kW bei 2930 U/min!!
Die ermittelte max. Leistung lässt mich etwas stutzen, zumindest die Drehzahl bei der die Leistung ihr Maximum aufweist.
Hat der gute Mensch von ADAC was falsch gemacht (Drehzahl falsch gemessen) oder ist mein Polo seltsam?
Oder verstehe ich das Prüfergebnis einfach nicht richtig zu interpretieren?
Nach Werksangabe sollte die maximale Leistung (74kW) bei 4000U/min anliegen.
Im Internet kursierende Leistungsdiagramme zeigen auch eine stets steigende Leistungscharakteristik bis 4000U/min.
Meine Charakteristik (P-Norm) steigt bis 2930 U/min und fällt dann langsam ab,
gegen 3600U/min gehts dann rapide bergab, so dass bei 4000U/min lediglich noch 55kW anliegen.
(Sobald ich nen Scanner zur Hand habe scanne ich euch das Diagramm ein und stelle es hoch)
Diese fallende Leistungskurve ist doch niocht normal, oder?
Ich kann auf der Autobahn auch nichts dergleichen spüren, da mein Polo auf der Ebene laut Tacho ca. 203 km/h bringt. (laut Navi: 194km/h)
Wie muss ich das nun interpretieren?
Vielen Dank