Seite 1 von 1
Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 11. Jun 2008, 14:15
von 1046mann
Hallo Freunde,
ich habe einen polo 9n3 mit nun 55.000km. er ist nicht gechipt und wird nur mit diesel gefahren.
seit einiger zeit gruckelt der motor bei standgas und ich habe das gefühl als ob sich das problem langsam verstärkt! das ruckeln merkt man sehr gut an ampeln und scheint mehr zu werden wenn der motor warm ist. die motordrehzahl schwankt dabei nur minimal um nicht einmal 50 umdrehungen. weiterhin sind auch keine nebenerscheinungen auffällig.
hat jemand erfahrungen oder vllt auch das selbe problem bei sich bemerkt? was kann die ursache dafür sein?
vw hat bis jetzt nichts genaues feststellen können!!
vielen dank für eure antworten
gruß gerrit
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 12. Jun 2008, 21:08
von Marco89
Was hast du für Werte im beim Mengenabgleich (MBW kann ich dir grad leider nicht sagen).
Fehlerspeicher schon mal ausgelesen? Wenn ja was steht da drin?
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 13. Jun 2008, 08:50
von 1046mann
Hallo
Fehlerspeicher ist sauber!
Wie kann ich den Mengenabgleich überprüfen?
Wäre es auch möglich, dass sich eine Motorhalterung gelöst hat und daher das Ruckeln im Leerlauf kommt?
mfg Gerrit
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 14. Jun 2008, 09:56
von Marco89
Fast nicht.
Mengenabgleich kannst du mit VAG COM auslesen. Dazu in Motor dann Messwertblöcke. Den Messwertblock kann ich dir gerade leider nicht sagen aber ich schau nachher mal bei mir welcher es ist.
Marco
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 14. Jun 2008, 10:20
von Cornwallice
Hi,
das ist jetzt vielleicht ein wenig weit hergeholt aber....
Ich weiss nur, dass wenn es wärmer wird und du die Kimaanlage an hast es zu Schankungen kommen kann, weil der Klimakompressor Saft vom Motor zieht. Das hatte man mir zumindest mal beim Autohaus gesagt. Kann aber auch sein, dass es bei dir was ganz anderes ist... da steckt man ja nicht drin.
Gruß

Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 14. Jun 2008, 11:08
von 1046mann
ich denke mit den nebenagregaten hat das problem nichts zu tun.
habe alles nocheinmal genau beobachtet: trotz des ruckeln ändert sich die motordrehzahl überhaupt nicht!
mengenabgleich wäre ne möglichkeit. ich werde dort mal reinschauen. nur welche werte sind bedenklich bzw. was müsste ich dort verändern?
mfg gerrit
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 16. Jun 2008, 21:56
von Marco89
also ab +2.50 bis -2.50 ist der Tolleranzbereich
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 16. Jun 2008, 23:59
von 1046mann
vielen dank für deine antwort!!
werde das mal überprüfen
mfg gerrit
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 25. Jul 2008, 16:18
von gizzell
Hallo
Dein Problem ist warscheinlich eine dichtung am Abgasrückführungsventiel.
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 30. Jul 2008, 09:35
von 1046mann
warum kommt es dadurch zu diesem ruckeln?
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 30. Jul 2008, 09:51
von Marco89
Durch Luft die nicht durch den Luftmassenmesser angezogen wird, sprich der Motor hat mehr Luft wie das MSG annimmt.
Das MSG spritzt zu wenig ein und er läuft Mager. Wenn die Magergrenze überschirtten ist und das Gemisch aus Luft und Kraftstoff nicht mehr zünden kann kommt es zu diesem ruckeln.
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 30. Jul 2008, 09:58
von Roxo
Also ich habe dieses Ruckeln auch im Stand! Besonders merkt man es im Fussraum!
Wollte damit auch zum VW Händler die Tage! Habe nämlich auch das Gefühl das es stärker wird! Und der Ruckelt im Stand auch wenn die Klima aus ist!
Allerdings muss ich sagen hat das von einem Freund der A6 auch im Stand!
GRuß
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 3. Aug 2008, 13:49
von Spiderschwein
Meiner hat hat auch. Aber nur wenn er warm ist, im kalten Zustand läuft er wie ein Uhrwerk. Je wärmer der Motor, desto schlimmer wird das. Durch Belastung des Motors mit der Klimaanlage oder Anheben der Drehzahl auf knapp 1000U/min kann ich das ruckeln eliminieren.
Interessant zu hören dass das Problem auch beim 9N3 nicht aus der Welt geschafft ist

Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 5. Aug 2008, 22:05
von ulf
(warum kommt es dadurch zu diesem ruckeln?) Durch Luft die nicht durch den Luftmassenmesser angezogen wird, sprich der Motor hat mehr Luft wie das MSG annimmt.
Das MSG spritzt zu wenig ein und er läuft Mager. Wenn die Magergrenze überschirtten ist und das Gemisch aus Luft und Kraftstoff nicht mehr zünden kann kommt es zu diesem ruckeln.
Oje, das mag für einen Benziner gelten, aber für einen Diesel ist diese Erklärung nicht haltbar, denn der läuft immer mit Luftüberschuß.
Zum Thema gibts hier schon etliches, z.B.
viewtopic.php?f=95&t=7294
Re: Motorproblem 1,9 TDi 96kw / starkes Motorruckeln im Standgas
Verfasst: 5. Aug 2008, 22:52
von wuo
vielleicht ne nmagnetventil von der einspritzung am hängen wie schon oben geschrieben hast ja min max angaben wäre nicht das erstemal bei vw hat T5 sehr oft