Kraftstofffilter wechseln beim Diesel


Themenersteller
Matzel
Beiträge: 57
Registriert: 29. Sep 2006, 22:07
Wohnort: Berlin
Alter: 43

Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon Matzel » 18. Jun 2008, 18:59

Wollte demnächst mein Kraftstofffilter wechseln, daraufhin habe ich auf Pimpowski Seite folgendes gelesen.

Beim Kraftstofffilterwechsel bei einem Dieselmodell, egal ob Pumpe-Düse oder mit einer zentralen Einspritzpumpe, empfiehlt es sich den neuen Kraftstofffilter vor dem Einbau, bis zum obersten Rand mit qualitativ sehr hochwertigem Motoröl zu befüllen und den neuen Filter dann mit dem Öl drin einzubauen. So werden bei laufendem Motor und somit zirkulierendem Dieselfluss, Einspritzpumpe, Leitungen, Ventile usw. geschmiert. Dadurch läuft der Motor spürbar sanfter. Man brauch keine Angst zu haben, dass das Einspritzsystem mit Öl verschmutzt wird, da der Dieselkraftstoff beim Durchfluss durch den Kraftstofffilter immer nur eine sehr geringe Menge Öl mit zieht.

Meine Frage jetzt was für ein Öl man nehmen soll und ob das wirklich so gut ist das zu machen, hats schonmal einer gemacht?


MfG
Marcel B-MG
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon wuo » 18. Jun 2008, 21:03

hi,
Also davon habe ich noch nie was gehört ! Wie soll der motor den laufen wenn er Öl im Verbrennungsraum hat ? lässt sich doch garnit so gut kompremieren oder nicht ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 19. Jun 2008, 20:06

Der Diesel läuft mit jeglicher Art von Öl, im schlimmsten Fall sogar mit seinem eigenen Motoröl. :evil:

Davon, dass man Öl in den neuen Kraftstofffilter füllen soll, hab ich auch noch nie was gehört und ich hab schon einige gewechselt und seitens VW oder Audi ist mir sowas nicht bekannt.

Neuen Kraftstoffilter mit sauberem Diesel befüllen reicht aus.


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 34

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon Napper » 19. Jun 2008, 20:19

Wir von BMW spendieren dem Tank beim Filterwechsel immmer eine Dose Einspritzsystemreiniger, aber von Öl in den Filtern oder sonst wo hab ich noch nie was gehört. Ist ein Schmiermittel nicht normal schon im Diesel mit enthalten?
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 19. Jun 2008, 20:31

Diesel ist ein Schmiermittel, deshalb ist ja Benzin im Diesel so gefährlich, weil Benzin keinerlei Schmiereigenschaften hat.


Gast

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Jun 2008, 20:51

Ey gehts noch Füll da bloß kein ÖL in den Filter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dann kannst deine Einspritzanlage in Schrott Schmeißen. Bevor du den neuen Kraftstofffilter einbaust musst du den Lediglich mit etwa 200ml (Sauberen Diesel Kraftstoff) füllen. Das ist dafür gut weil man die Kraftstoffanlage nicht mehr wie Früher von Hand Entlüften kann. Und weil im Diesel kraftstoff keine Luft sein darf. Hoffe nun ist alles Geklärt. Und lass das mit dem Öl das der Grösste Schwachsinn überhaupt.


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Apr 2009, 06:45

*ausgrab* *staubwegpust*

Moin!

Da ich am Polo bisschen Geld sparen will und jetzt einiges selber mache, steht ein Kraftstofffilterwechsel an. Nur hab ich keinen Plan, wie das geht! Kann einer mal kurz erklären, wie ich vorgehen muß und was ich alles brauche außer einem neuen Kraftstofffilter? :???:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon ulf » 22. Apr 2009, 07:27

Kann einer mal kurz erklären, wie ich vorgehen muß und was ich alles brauche außer einem neuen Kraftstofffilter? :???:
Für Dein Erstwerk:
:arrow: Vorsichtshalber mind. 1 Stunde Zeit
:arrow: absolute Sauberkeit an offenen Dieselschläuchen, Ladeluftrohren und -stutzen
:arrow: 2 solide kleine Schlauchschellen (Größe am alten Filter ausmessen)
:arrow: 1 Dichtringsatz für den Rücklaufregler (das Plastikteil zwischen den 2 Schläuchen, der von oben im Filter steckt)
:arrow: Werkzeug zum Lösen der 3 Schrauben des Filterhalters
:arrow: Werkzeug zum Lösen der Ladeluftrohrschellen im Bereich des DiFi
:arrow: reichlich Lappen zum Aufsaugen auslaufenden Diesels
:arrow: VAGCOM wäre hilfreich zum vollständigen Entlüften vor dem 1. Motorstart

Ablauf:

1. Ladeluftrohre soweit ausbauen, daß genug Arbeitsraum für den Difi-Wechsel entsteht

2. Schellen am Filter lösen, Schläuche abziehen

3. Haltefeder des Rücklaufreglers lösen, Regler aus dem Filter ziehen

4. filterseitige Dichtringe des Rücklaufreglers erneuern

5. Schrauben des Filterhalters lösen

6. alten DiFi aus dem Halter rausfriemeln

7. neuen DiFi in der gleichen Stellung reinfriemeln, Halter befestigen

8. Rücklaufregler einsetzen + mit Feder sichern

9. DiFi vom tankseitigen Anschluß her möglichst weit füllen

19. Schäuche aufschieben + mit Schellen sichern

11. Ladeluftrohre einbauen

12a. Zündung einschalten, horchen bis die el. Tankpumpe abschaltet, Zündung aus :arrow: ca. 10 mal wiederholen (Entlüftung von Filter und Dieselkreislauf im Motor)

12b. ODER mit VAGCOM im MSG die Grundeinstellug des Kanals 35 aufrufen (-> Pumpe läuft für ca. 30 sec am Stück)

14. Motor starten und laufen lassen, bis er ganz rund läuft.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Apr 2009, 08:18

Danke ulf! Hört sich ja net soooo kompliziert an! Nur VAG Com kann ich nicht bieten :(
Die Dichtungen sind ja alle beim Filter dabei oder muß man die separat ordern? Was ist mit den Schellen? Kann man die Alten recyclen? Ich wollte alles bei ichwillautoteile.de bestellen.
Bilder vom Wechsel hat keiner zufällig anzubieten? :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon ulf » 22. Apr 2009, 11:28

Die Dichtungen sind ja alle beim Filter dabei oder muß man die separat ordern?
Weíß ich nicht -> sicherheitshalber beim Filterkauf prüfen (ca. fingernagelgroße O-Ringe).
Was ist mit den Schellen? Kann man die Alten recyclen?
Wenns noch die werksmäßigen Quetschteile sind, kriegt man die Anschlüsse damit wohl kaum noch mal luftdicht. Gut erhaltene Schraubschellen würde ich durchaus weiterverwenden.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Apr 2009, 12:00

Der Filter wurde ja schon getauscht. Ich schau mir mal an, welche Schellen da drum sind! :danke:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 22. Apr 2009, 19:41

Bild

Da sind normalerweise keine Quetschschellen verbaut, die Klammern bekommst du normalerweise mit einer Rohrzange auf, deren Backen noch eine ordentliche Riffelung besitzt.

Normalerweise wird mit einem Unterdruckabsauger am Vorlauf Diesel aus dem Tank in den Kraftstofffilter gesaugt, die Tankpumpe kann diesen Job aber auch erledigen, eben von der anderen Seite.


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter wechseln beim Diesel

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Apr 2009, 20:14

Für diese Schellen hab ich ne Spezialzange! ;) Hab aber heute vergessen zu schauen... :oops:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste