Seite 1 von 1

Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 24. Jun 2008, 16:01
von saving
Morsche!

Ja ich weiß, auslesen, auslesen, auslesen! Aber ich kam nicht dazu! Nur wollte ich mal zur Diskussion stellen :alle: , das es :

A nur auftritt wenn er unter Volllast gefahren wird = sprich 180-200km/h :???: aber auch nicht immer sondern nur an einer Steigung etc. wenn er wirklich ziehen muss

B mir mein Verkäufer telefonisch mitgeteilt hat, das es der Turbo/LMM sein kann, aber er es so nicht genau weiß

ABER, und daher meine Frage, beides wäre doch nicht nur Temporär oder? Wäre da etwas defekt an den dingern, dann doch wohl immer oder nicht?! :keule:

Und, es war beide male so, das ich ca.170 km/h im Tempomaten hatte, und aus diesem Wert heraus beschleunigt habe. Ich habs versucht genauer einzugrenzen, an jedem Hügel mal etwas gas gegeben und so, aber es lässt sich nicht herauf beschwören!

Aber es geht sobald ich die Zündung wieder aus und an hab!

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 24. Jun 2008, 17:03
von -Dirk-
Fehler auslesen würde aber helfen ;)

Ich tippe mal vorsichtig auf eine hängende VTG.

Aber ohne Fehlerspeicher auslesen ist das eher die Suche in der Glaskugel :>

Gruß

Dirk

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 25. Jun 2008, 10:50
von saving
Und was ist jetzt VTG????

Sobald ich beim freundlichen vorbei komme , oder mein Bruder das nötige Kabel kriegt !

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 26. Jun 2008, 19:54
von dayge
Wiki hilf. :D
Dirk bezog sich also auf eine klemmende Verstellung der Turbinen-Leitschaufeln. Wird im Artikel auch als Nachteil angeführt:
Verdrecken der VTG-Verstellung durch Abgasrückstände möglich bei falscher Motoreinstellung, häufigen Kurzstreckenbetrieb oder zu "gemütlicher" Fahrweise

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 14. Jul 2008, 12:11
von saving
ALSO,

Mein kleiner war in der Werkstatt, dort wurde der Speicher ausgelesen. Da ich nicht pers anwesend war, wurde mir nur mitgeteilt das es ein "sporadischer" Fehler war, und das es wohl daran lag das der Ladedruck überschritten wurde.

Hab gedacht das war es jetzt und nun läuft der kleine.

Gestern bei der Fahrt Magdeburg - Mannheim, A7 Kassler Berge, in einer EBENE, ohne Last , jedoch nach längerer Zeit mit Tempomat bei 170 wieder das Notlaufprogramm.
120km weiter wieder, an einer Steigung vor FFM. auch bei eingeschaltetem Tempomat.

Hier nun meine Frage(n):

Kann es sein, das er sich, bei längerem laufenlassen mit Tempomat an einen Wert "gewöhnt" und wenn mann dann "manuell" sprich mit Fuß, aus diesem Wert raus beschleunigt verschluckt?! Weil so kommt es mir vor, er nimmt das Gas erst an, und dann hustet er und springt in den Notlauf?!

Es sollte evtl. ein Teil getauscht werden,welches und ob krieg ich nacher zu erfahren. Falls es nich getauscht wurde, was würdet ihr machen? Mir scheint es ein Elektronikproblem zu seien!!! :???:

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 14. Jul 2008, 12:16
von -Dirk-
ALSO,

Mein kleiner war in der Werkstatt, dort wurde der Speicher ausgelesen. Da ich nicht pers anwesend war, wurde mir nur mitgeteilt das es ein "sporadischer" Fehler war, und das es wohl daran lag das der Ladedruck überschritten wurde.

Hab gedacht das war es jetzt und nun läuft der kleine.

Gestern bei der Fahrt Magdeburg - Mannheim, A7 Kassler Berge, in einer EBENE, ohne Last , jedoch nach längerer Zeit mit Tempomat bei 170 wieder das Notlaufprogramm.
120km weiter wieder, an einer Steigung vor FFM. auch bei eingeschaltetem Tempomat.

Hier nun meine Frage(n):

Kann es sein, das er sich, bei längerem laufenlassen mit Tempomat an einen Wert "gewöhnt" und wenn mann dann "manuell" sprich mit Fuß, aus diesem Wert raus beschleunigt verschluckt?! Weil so kommt es mir vor, er nimmt das Gas erst an, und dann hustet er und springt in den Notlauf?!

Es sollte evtl. ein Teil getauscht werden,welches und ob krieg ich nacher zu erfahren. Falls es nich getauscht wurde, was würdet ihr machen? Mir scheint es ein Elektronikproblem zu seien!!! :???:
1. Immer auf den Ausdruck des Fehlerspeicherprotokolls bestehen.

2. der Tempomat gewöhnt sich nicht an irgendeinen Wert da gibt es wohl andere Probleme.

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 14. Jul 2008, 12:28
von ulf
Kann es sein, das er sich, bei längerem laufenlassen mit Tempomat an einen Wert "gewöhnt" und wenn mann dann "manuell" sprich mit Fuß, aus diesem Wert raus beschleunigt verschluckt?! Weil so kommt es mir vor, er nimmt das Gas erst an, und dann hustet er und springt in den Notlauf?!
2. der Tempomat gewöhnt sich nicht an irgendeinen Wert da gibt es wohl andere Probleme.
Das MSG schaltet jedenfalls den Notlauf stur nach in der Software festgelegten Kriterien: z.B. wenn die Abweichung zwischen LD-Soll und Istwert größer als X ist, und dieser Zustand länger als Y Sekunden andauert - egal ob der Tempomat fährt oder der Fahrer.
Wenn der Fahrer eine nervösen Gasfuß hat und damit die LD-Fehlerzeit jedesmal beendet, kurz bevor der Notlauf käme, kann natürlich der Tempomat mit längeren Phasen konstantem LD scheinbar den Notlauf verursachen.
Es sollte evtl. ein Teil getauscht werden,welches und ob krieg ich nacher zu erfahren. Falls es nich getauscht wurde, was würdet ihr machen?
Erstmal hier erzählen, welches Teil sie hätten tauschen wollen. Wenn es etwas so sinnloses wäre wie z.B. der LMM (bei einem Ladedruckproblem), brauchst Du auch nicht darauf zu bestehen :twisted:

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 14. Jul 2008, 13:21
von saving
Das man auf sowas besteht oder dabei ist versteht sich von selbst, aber ich hatte die Fhzg getauscht und war 500km weiter weg :applaus:

Hab gerade nochmal mit dem freundlichen Telefoniert, und er meinte wenn dann wäre das Druckventil als anfangs verdacht getauscht worden.
Wurde aber nich, da für dieses auch kein Fehler hinterlegt war.

Werd die Fahrsituation künftig vermeiden und ihn mehr mit meinem "nervösen" Gasfuß fahren :twisted:
Was heissen eure abkürzungen ? Damit kann ich nicht soooo all zuviel anfangen!

Danke aber erstmal für eure schnellen Antworten!

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 14. Jul 2008, 14:53
von ulf
Hab gerade nochmal mit dem freundlichen Telefoniert, und er meinte wenn dann wäre das Druckventil als anfangs verdacht getauscht worden.
Wurde aber nich, da für dieses auch kein Fehler hinterlegt war.
Typisch Werkstattlogik: Es gibt keinen keinen Fehlertext "Ladedruck Regelfehler wegen Ventildefekt", sondern nur "Ladedruck Regelfehler" (vereinfacht beschrieben). Ursache kann aber sehr wohl eine mechanische / pneumatische Fehlfunktion des Magnetventils sein.

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 14. Jul 2008, 14:55
von saving
Passierts mir nochmal lass ich es tauschen. Nur irgendwie erscheint mir das mechanische nicht so das Prob zu sein. Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. Abwarten, Tee trinken, cool bleiben :applaus:

Aber danke dir! Ich lass es euch wissen wie es weiter geht :haha:

Re: Und wieder - 2x Notlaufprogramm bei Volllast!

Verfasst: 14. Jul 2008, 16:54
von ulf
Nur irgendwie erscheint mir das mechanische nicht so das Prob zu sein.
"Erscheint"= reines Gefühl, oder kannst Du das auf irgendwelche Fakten stützen?

TDI-Fakt in Kurzform ist: Die Elektronik befiehlt der Mechanik was zu tun ist, und wenn das Ergebnis nicht paßt, gibts Fehlereinträge. Die Ursachen liegen allermeistens im mechanischen Bereich . . .