Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Hi zusammen,
hab hier jetzt einiges gelesen zu dem Thema bringt mich aber nicht weiter.
Bin vorhin bei mir einen "Berg" hochgefahren recht steil bei ca. 3000 upm. Plötzlich hat der Lader in den Notlauf geschalten und kraft war weg.
Bin gleich zu nem Kumpel in die Werkstatt der mir den Fehlerspeicher ausgelesen hat.
Ladedruck überschitten.
Wir haben das gelöscht und gut war. Jetzt läuft er wieder. Nur mein Kumpel wusste auch nicht was das war.
Meine Fragen nun:
1) Kann das einmal und nie wieder passieren oder muss jetzt def. ihrgend ein Teil nen schaden haben damit das passieren konnte?
2) Hab ich beim polo 9n3 bj. 2005 die Chance ein Steuergerät mit updatebarer MSG-Software zu haben, weil es einer der ersten 9n3 is?
3) Wie kann ich herausfinden ob das Problem weg is oder wieder kommt, da ich noch 2 Monate Gebrauchtwagen garantie habe?
4) Der Händler ist gute 300 km weg. Besteht die Möglichkeit das hier machen zu lassen und ihm die Rechnung zu schicken oder das fahrzeug abholen zu lassen? Oder bin ich gezwungen das von Ihm machen zu lassen?
Wäre super wenn jmd Rat weiß.
Thx.
hab hier jetzt einiges gelesen zu dem Thema bringt mich aber nicht weiter.
Bin vorhin bei mir einen "Berg" hochgefahren recht steil bei ca. 3000 upm. Plötzlich hat der Lader in den Notlauf geschalten und kraft war weg.
Bin gleich zu nem Kumpel in die Werkstatt der mir den Fehlerspeicher ausgelesen hat.
Ladedruck überschitten.
Wir haben das gelöscht und gut war. Jetzt läuft er wieder. Nur mein Kumpel wusste auch nicht was das war.
Meine Fragen nun:
1) Kann das einmal und nie wieder passieren oder muss jetzt def. ihrgend ein Teil nen schaden haben damit das passieren konnte?
2) Hab ich beim polo 9n3 bj. 2005 die Chance ein Steuergerät mit updatebarer MSG-Software zu haben, weil es einer der ersten 9n3 is?
3) Wie kann ich herausfinden ob das Problem weg is oder wieder kommt, da ich noch 2 Monate Gebrauchtwagen garantie habe?
4) Der Händler ist gute 300 km weg. Besteht die Möglichkeit das hier machen zu lassen und ihm die Rechnung zu schicken oder das fahrzeug abholen zu lassen? Oder bin ich gezwungen das von Ihm machen zu lassen?
Wäre super wenn jmd Rat weiß.
Thx.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
So ich nochmal.
Bin gerade noch ein wenig geheizt begauf und so weiter. Keine Probleme. Kann es daran liegen, dass die Ausentemperatur abegekühlt hat?
Als mit der Notlauf reingesprungen ist, war mein auto 6 stunden in der sonne gestande und ich bin dann durch einen kühlen wald gefahren.....
Kann der Temp unterschied das auslösen? So habe ich den Ulf hier im Forum verstanden. Der hat das mal mit nem 96 kW TDI erklärt.
Bin gerade noch ein wenig geheizt begauf und so weiter. Keine Probleme. Kann es daran liegen, dass die Ausentemperatur abegekühlt hat?
Als mit der Notlauf reingesprungen ist, war mein auto 6 stunden in der sonne gestande und ich bin dann durch einen kühlen wald gefahren.....
Kann der Temp unterschied das auslösen? So habe ich den Ulf hier im Forum verstanden. Der hat das mal mit nem 96 kW TDI erklärt.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Der Notlauf soll normalerweise die Hardware vor Defekten schützen. Die Notlauf-Parameter vom 80PS TDI kenne ich nicht, aber beim 130PS TDI muß der Druck schon etliche Sekunden viel zu hoch sein, bevor der Notlauf kommt: Die übermäßigen Materialbelastungen kosten dabei natürlich jedesmal "etwas Lebensdauer".Plötzlich hat der Lader in den Notlauf geschalten und kraft war weg.
Bin gleich zu nem Kumpel in die Werkstatt der mir den Fehlerspeicher ausgelesen hat.
Ladedruck überschitten.
Wir haben das gelöscht und gut war. Jetzt läuft er wieder. Nur mein Kumpel wusste auch nicht was das war.
Meine Fragen nun:
1) Kann das einmal und nie wieder passieren oder muss jetzt def. ihrgend ein Teil nen schaden haben damit das
passieren konnte?
Weiß ich nicht -> Händler fragen. Am besten mehrere unabhängig voneinander, den bei so "komplizierten Sachen" wird öfters mal Müll erzählt.2) Hab ich beim polo 9n3 bj. 2005 die Chance ein Steuergerät mit updatebarer MSG-Software zu haben, weil es einer der ersten 9n3 is?
Den gleichen Fahrzyklus möglichst oft wiederholen.3) Wie kann ich herausfinden ob das Problem weg is oder wieder kommt, da ich noch 2 Monate Gebrauchtwagen garantie habe?
Ein Fehler, der sich nicht zuverlässig vorführen läßt, wird gerne weggeredet. Daher hast Du im Augenblick eher schlechte Karten . . .4) Der Händler ist gute 300 km weg. Besteht die Möglichkeit das hier machen zu lassen und ihm die Rechnung zu schicken oder das fahrzeug abholen zu lassen? Oder bin ich gezwungen das von Ihm machen zu lassen?
AFAIK nicht. Das bekannte Notlaufproblem beim BLT hat nichts direkt mit Sonnenschein zu tun, sondern mit hoher Ladelufttemperatur, die wiederum von der Außentemperatur mit bestimmt wird (die bei bedecktem Himmel viel höher sein kann als im Winter bei strahlender Sonne).ls mit der Notlauf reingesprungen ist, war mein auto 6 stunden in der sonne gestande und ich bin dann durch einen kühlen wald gefahren.....
Kann der Temp unterschied das auslösen?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Erstmal danke.
Ich hab nun immer wieder als Lösung zu dem fehler
Fehlercode: 17965
Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten
Diese Lösung bzw. Ursache gelesen.
Mögliche Ursachen:
Schlauchanschlüsse vertauscht, nicht aufgesteckt, undicht
Kann ich erstmal davon ausgehen wenn es wieder passiert, dass ein undichter Unterdruckschlaucht bei Hitze Luft Zieht und mir darum der Notlauf einspringt? Oder wäre das dann Ladedruck unterschritten?
Ich hab nun immer wieder als Lösung zu dem fehler
Fehlercode: 17965
Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten
Diese Lösung bzw. Ursache gelesen.
Mögliche Ursachen:
Schlauchanschlüsse vertauscht, nicht aufgesteckt, undicht
Kann ich erstmal davon ausgehen wenn es wieder passiert, dass ein undichter Unterdruckschlaucht bei Hitze Luft Zieht und mir darum der Notlauf einspringt? Oder wäre das dann Ladedruck unterschritten?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Nochmal ich.
Ich meinte ob das auch ein Fehler sein kann der einmal und nie wieder auftritt?Der Notlauf soll normalerweise die Hardware vor Defekten schützen. Die Notlauf-Parameter vom 80PS TDI kenne ich nicht, aber beim 130PS TDI muß der Druck schon etliche Sekunden viel zu hoch sein, bevor der Notlauf kommt: Die übermäßigen Materialbelastungen kosten dabei natürlich jedesmal "etwas Lebensdauer".
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Ok hat sich erledigt. Der Fehler is wieder aufgetretten......
Kann das auch passieren wenn der Mader an meinem Auto war? Das z.B. ein Unterdruckschlauch hin is?
War grad drausen, wenn man vor dem Motor steht is doch links ob eine schwarze Verteilerbox- Was macht die?
Und der Schlauch mit der Nr. 3 hört in höhe des Turbolader wieder auf. Der wander runter und is einfach abgeschnitten.
Welchen zweck hat das ding?
Ich hab auch gleich mein MSG begutachtet.
MSG Datensatznummer ist 7537
Was soll ich den nun bei der Fehlersuche beachten lassen?
Mit was für Kosten muss ich rechnen?
Und was soll ich mir nicht aufschwatzen lassen?
Wo sollen die Anfangen?
Der freundlich meinte ich soll ihm das Auto bringen und sie suchen den Fehler. Aber das kann teuer werden!
Er meinte er könne evt. Kulanz beantragen, da das Auto erst 4 monate aus der Garantiezeit raus ist. Aber ich hab das auto nicht bei dem gekauft. Checkheft ist aber gepflegt.
Glaubt ihr das kann was werden mit Kulanz?
Kann das auch passieren wenn der Mader an meinem Auto war? Das z.B. ein Unterdruckschlauch hin is?
War grad drausen, wenn man vor dem Motor steht is doch links ob eine schwarze Verteilerbox- Was macht die?
Und der Schlauch mit der Nr. 3 hört in höhe des Turbolader wieder auf. Der wander runter und is einfach abgeschnitten.
Welchen zweck hat das ding?
Ich hab auch gleich mein MSG begutachtet.
MSG Datensatznummer ist 7537
Was soll ich den nun bei der Fehlersuche beachten lassen?
Mit was für Kosten muss ich rechnen?
Und was soll ich mir nicht aufschwatzen lassen?
Wo sollen die Anfangen?
Der freundlich meinte ich soll ihm das Auto bringen und sie suchen den Fehler. Aber das kann teuer werden!
Er meinte er könne evt. Kulanz beantragen, da das Auto erst 4 monate aus der Garantiezeit raus ist. Aber ich hab das auto nicht bei dem gekauft. Checkheft ist aber gepflegt.
Glaubt ihr das kann was werden mit Kulanz?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
STOP! Komando zurück!
Der Schlauch der aus der Box kommt wurde gefressen! Vermutlich Mader!........
Dieser Schlauch Nr. 3 führt an der Kreutzung der Abgasrückführung runter und hört plötzlich auf. 10 cm weiter fängt er wieder an und fürht unten ihrgendwo in den Motorblock oder den lader. Ich seh es leider nicht!
Die Enden sind abgefressen!
Weiß den jmd was der Schlauch macht? Der wird ja Ihrgend einen Messert in diese Box geben, oder?
Der Schlauch der aus der Box kommt wurde gefressen! Vermutlich Mader!........
Dieser Schlauch Nr. 3 führt an der Kreutzung der Abgasrückführung runter und hört plötzlich auf. 10 cm weiter fängt er wieder an und fürht unten ihrgendwo in den Motorblock oder den lader. Ich seh es leider nicht!
Die Enden sind abgefressen!
Weiß den jmd was der Schlauch macht? Der wird ja Ihrgend einen Messert in diese Box geben, oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Kannst du mal bitte ein Bild einstellen ?
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3

Das ist das Bild aus den Anleitungen. Da sieht man das aber gut.
Ich meine den kleinen Schwarzen Kasten Links oben, oberhalb vom Kühlwasserbehälter.
Da gehen mehrer Schläche rein. Der Schlauch Nr. 3 hat die Beschriftung ECO glaube ich.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Kann man jetzt nicht sooooo gut erkennen aber ich tippe mal darauf das u.a. das N75 in dem Kasten ist und von da aus ein Schlauch in Richtung Unterdruckdose am VTG-Lader ( Turbo ) geht.
Kommt das hin ?
Die "Box" ist unter anderem für die Steuerung der AGR ( Ab Gas Rückführung ) verantwortlich.
Kommt das hin ?
Die "Box" ist unter anderem für die Steuerung der AGR ( Ab Gas Rückführung ) verantwortlich.
Zuletzt geändert von -Dirk- am 12. Jul 2008, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Wäre auch mein Tipp gewesen aber ich weiß es ja nicht........
Also gehen wir mal davon aus das ist es. Wie schlimm ist es nun das der Mader mir den Unterdruckschlauch gefressen hat?
Klar kann ich das nicht lassen aber ich bin ja so gefahren!
Folgeschäden?
Und wäre das den Notlauf erklären, wenn der mir da Fröhlich meine Unterdruckschläuche frist?
Also gehen wir mal davon aus das ist es. Wie schlimm ist es nun das der Mader mir den Unterdruckschlauch gefressen hat?
Klar kann ich das nicht lassen aber ich bin ja so gefahren!
Folgeschäden?
Und wäre das den Notlauf erklären, wenn der mir da Fröhlich meine Unterdruckschläuche frist?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Schlauch ersetzen und testen 
Schlimm ist immer relativ
Der Motor hat ja Gott sei Dank ein paar Schutzfunktionen eingebaut.

Schlimm ist immer relativ

Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
So ich hab grad mal meine Versicherung gecheckt.....
Wenn ihrgendwas def. im argen wäre durch den Marderbiss, komm meine Vollkasko dafür auf^^ Juhu.
Aber wie is dann. Ich denke mal das wird der Grund dafür sein das er mir in Notlauf springt. So ein zufall das Lader defekt und kabel gefressen kann es ja nciht geben.........
Oder wie siehst du das?
Wenn ihrgendwas def. im argen wäre durch den Marderbiss, komm meine Vollkasko dafür auf^^ Juhu.
Aber wie is dann. Ich denke mal das wird der Grund dafür sein das er mir in Notlauf springt. So ein zufall das Lader defekt und kabel gefressen kann es ja nciht geben.........
Oder wie siehst du das?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Würde ich so sehen das es nach der Reparatur des Schlauches bzw der Schläuche wieder alles in Ordnung sein sollte.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Hoffen wir es mal. Ich werd auf jeden mal nen FeedBack geben.....
Könnt aber gerne schreiben wenn doch noch einer weiß was die Box macht und wofür der Schlauch is.
Ich hab nen paar Stucke vom Schlauch gefunden. Die lagen auf dem Unterbodenschutz.
Nachdem der Lader bzw. der Motor schon zweimal im Notlauf war, wie kann ich dann feststellen ob der Lader dadurch schaden genommen hat?
Ich bin gut versichert und würde mit 300€ selbstbeteiligung alle Folgeschäden ersätzt bekommen!
Könnt aber gerne schreiben wenn doch noch einer weiß was die Box macht und wofür der Schlauch is.
Ich hab nen paar Stucke vom Schlauch gefunden. Die lagen auf dem Unterbodenschutz.
Nachdem der Lader bzw. der Motor schon zweimal im Notlauf war, wie kann ich dann feststellen ob der Lader dadurch schaden genommen hat?
Ich bin gut versichert und würde mit 300€ selbstbeteiligung alle Folgeschäden ersätzt bekommen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Hier mal ein paar Bilder von dem Teil das ich noch finden konnte........
Das Teil is jetzt knapp 1 cm groß es liegen noch mehr drin aber die lass ich für die Werkstatt.
Der hat ganze Arbeit geleistet.
Das Teil is jetzt knapp 1 cm groß es liegen noch mehr drin aber die lass ich für die Werkstatt.
Der hat ganze Arbeit geleistet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Nein: In der Box sitzt u.a. das Ladedruck-Magnetvertil, und der zerbissene Schlauch ist zu 99% der zur Laderdose führt.STOP! Komando zurück!
Der Schlauch der aus der Box kommt wurde gefressen! Vermutlich Mader!........
Dieser Schlauch Nr. 3 führt an der Kreutzung der Abgasrückführung runter und hört plötzlich auf. 10 cm weiter fängt er wieder an und fürht unten ihrgendwo in den Motorblock oder den lader. Ich seh es leider nicht!
Die Enden sind abgefressen!
Weiß den jmd was der Schlauch macht? Der wird ja Ihrgend einen Messert in diese Box geben, oder?
Bei VTG-Ladern bedeutet das Trennen / Abziehen dieses Schlauchs, daß der TDI subjektiv kaum noch vom Fleck kommt - es sei denn man bleibt auf dem Gas bis der Motor sich über ~ 3000 rpm hochgequält hat (falls nicht schon früher der Notlauf zuschlägt): dann baut sich langsam Druck auf, und die Leistung nähert sich etwas dem Normalzustand an.
Wenn Du einen Wastegatelader hast, fällt der Leistungsverlust nicht ganz so dramatisch aus, aber der Notlauf kann trotzdem kommen.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Hi,
aber ich habe leistung.
Hab das mit dem Schlauch ja vorher nicht gesehen und das gemacht was du vorgeschlagen hast. Den zustand versuchen nachzustellen um zu kucken ob er in Notlauf geht. - Wenn ich sanft Gas gebe oder auch mal trette passiert nichts. Erst wenn er belastet wird , so bei 3000 upm im 3 oder 4 gang geht er in Notlauf.
Ich sollte einen VTG lader haben. Kann ich den das auto noch behutsam zur Werkstatt bringen?
Wie kann ich die von der Werkstatt dazu bringen den Lader auf follgeschäden zu testen? (Bin dagegen versichert)
Was kann das für ein Schlauch sein???
aber ich habe leistung.
Hab das mit dem Schlauch ja vorher nicht gesehen und das gemacht was du vorgeschlagen hast. Den zustand versuchen nachzustellen um zu kucken ob er in Notlauf geht. - Wenn ich sanft Gas gebe oder auch mal trette passiert nichts. Erst wenn er belastet wird , so bei 3000 upm im 3 oder 4 gang geht er in Notlauf.
Ich sollte einen VTG lader haben. Kann ich den das auto noch behutsam zur Werkstatt bringen?
Wie kann ich die von der Werkstatt dazu bringen den Lader auf follgeschäden zu testen? (Bin dagegen versichert)
Was kann das für ein Schlauch sein???
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Der versorgt die Laderdose mit dem Steuerdruck zur Ladedruckregelung.Was kann das für ein Schlauch sein???
Nach dem was ich (vom 1,9er TDI) weiß, paßt das nicht wirklich zusammen: Normale Leistung ohne Steuerschlauch und Notlauf bei Vollgas oberhalb einer gewissen Drehzahl ist eher Wastegatelader-typisch.Ich sollte einen VTG lader haben. . . .aber ich habe leistung.
Test: schneide das angefressene Schlauch-Ende, das noch an der Black-Box baumelt glatt ab, und halte dann im Motorleerauf einen Finger auf das Ende: deutlicher Unterdruck bedeutet VTG-Lader, kein Unterdruck = Wastegatelader. Ich tippe auf letzteres . . .
Beim VTG-Lader: ja, da geht sogar bei Vollgas nix kaputt weil kein / kaum Ladedruck aufgebaut wird.Kann ich den das auto noch behutsam zur Werkstatt bringen?
Beim Wastegatelader wird der Druck nicht mehr begrenzt und kann bei Vollgas zu hoch steigen -> Notlauf (merkst Du was? Das ist genau Dein Problem!). Aber vorsichtig zur Werkstatt fahren und nicht über ~ 2500 rpm drehen sollte unproblematisch sein.
1. höflich aber bestimmt fragenWie kann ich die von der Werkstatt dazu bringen den Lader auf follgeschäden zu testen? (Bin dagegen versichert)
2. falls sie sich querstellen: ein Einschreiben schicken, wonach Du ihnen alle evtl. künftigen Laderschäden anhängen wirst, weil sie den Lader nach dem Notlauf nicht auf beginnende Schäden geprüft haben.
Aber leider sind Lader so hochspezialisierte Teile, daß ihr Zustand nur bei Lader-Spezialbetrieben (oder beim Hersteller) wirklich fundiert beurteilt werden kann.
Normale Autowerkstätten sind damit einfach überfordert, schon weil die nötigen Meßvorrichtungen fehlen: solange der Lader irgendwie den Solldruck liefert, ist er für sie noch OK, selbst wenn er vom Spezialbetrieb zu 99% schrottreif beurteilt würde und der Crash innerhalb der nächsten 5 Minuten Vollgas zu erwarten ist.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Hallo Ulf,
danke.
Also ich lass das heute abchecken - Die Sollen den Lader prüfen und mir bescheinigen, das es evt. folgeschäden gegeben haben könnte bzw. das der Vorfall stattgefunden hat.
Oder ist es schwer nachzuweißen das der Lader deswegen einen Schaden erlitten hat?
danke.
Also ich lass das heute abchecken - Die Sollen den Lader prüfen und mir bescheinigen, das es evt. folgeschäden gegeben haben könnte bzw. das der Vorfall stattgefunden hat.
Oder ist es schwer nachzuweißen das der Lader deswegen einen Schaden erlitten hat?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste