ABT - Oettinger - ???
-
Themenersteller - Beiträge: 46
- Registriert: 25. Feb 2008, 12:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Alter: 39
ABT - Oettinger - ???
Hallo alle zusammen. Ja, es wurde bereits oft über ähnliche Themen gepredigt und ich hab sie mir sogar alle durchgelesen. Ich war auch auf der Seite von K und habe mich auch schon anderweitig erkundigt.
Jetzt allesdings möchte ich eure Persönliche Meinung hören:
Von wem soll ich mir einen Chip zulegen für meinen 1,9tdi 74kw??? Geld spielt ERSTMAL keine Rolle, und nur so neben bei, die Garantie kann mir eh keiner Bieten, da meiner schon 125tkm runter hat.
Habe gesehen das z.B. Oettinger mit dem Chiptuning 136ps erziehlt wohin gegen ABT 125PS aus dem Motor holt. Was also nehmen? LG CHris
Jetzt allesdings möchte ich eure Persönliche Meinung hören:
Von wem soll ich mir einen Chip zulegen für meinen 1,9tdi 74kw??? Geld spielt ERSTMAL keine Rolle, und nur so neben bei, die Garantie kann mir eh keiner Bieten, da meiner schon 125tkm runter hat.
Habe gesehen das z.B. Oettinger mit dem Chiptuning 136ps erziehlt wohin gegen ABT 125PS aus dem Motor holt. Was also nehmen? LG CHris
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: ABT - Oettinger - ???
Also ich habs von ABT und bin zufrieden, hab allerdings noch, ausser dem CHiptuning ne Ladedruckanpassung usw machen lassen, damit bin ich jetz auf 138 PS
-
Themenersteller - Beiträge: 46
- Registriert: 25. Feb 2008, 12:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Alter: 39
Re: ABT - Oettinger - ???
Hm, und was hast du für alles Summa Summaro bezahlt?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: ABT - Oettinger - ???
ABT Tuning kannste ja aus der Preisliste entnehmen, hat bei mir damals 960€ gekostet, kost jetz glaube nen tacken mehr.
Bin dann damit ne Weile rumgefahren, da kam ich auf die Idee nochnb isl was zu machen, bin dann zu meiner Werkstatt des Vertrauens. Und die ham mir dann den Ladedruck nen bisl erhöhlt, ne extra Ölkühlleitung in den Turbo gepackt und dann warens nochma 13 PS mehr, dafür hab ich zum Freundschaftspreis 300 bezahlt, kannse sagen ca 1300€
Bin dann damit ne Weile rumgefahren, da kam ich auf die Idee nochnb isl was zu machen, bin dann zu meiner Werkstatt des Vertrauens. Und die ham mir dann den Ladedruck nen bisl erhöhlt, ne extra Ölkühlleitung in den Turbo gepackt und dann warens nochma 13 PS mehr, dafür hab ich zum Freundschaftspreis 300 bezahlt, kannse sagen ca 1300€
Re: ABT - Oettinger - ???
Ich bin 3 Jahre lang mit dem Oettinger Chip gefahren und hatte NIE Probleme. Von 100 auf 136PS ist gigantisch, aber viel besser war das drehmoment von 240 auf 320Nm. Hammer. Hätte Ich keine Mundwinkel hätte Ich im Kreis gegrinst. Bei Oettinger gibt es die Option eine TESTSOFTWARE aufzuspielen. 24 Std Probefahren und dann entscheiden. Einfach mal Michael Spahn anrufen: 06172 953315 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo 6N2
Re: ABT - Oettinger - ???
Musst aber auch die Folgekosten einrechnen, d.h. eher mal die Bremsen neu, meine Kupplung hat sich bei 110.000 km verabschiedet, also der Verschleiß is natürlich wesentlich höher
Re: ABT - Oettinger - ???
Einspruch - hängt deutlich vom Fahrer abMusst aber auch die Folgekosten einrechnen, d.h. eher mal die Bremsen neu, meine Kupplung hat sich bei 110.000 km verabschiedet, also der Verschleiß is natürlich wesentlich höher

Man muss ja nicht gleich zum Asi mutieren nur weil man mehr Potential hat

PS: Ich fuhr meinen 74kw TDI @ 96kw by www.kw-systems.de

Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 46
- Registriert: 25. Feb 2008, 12:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Alter: 39
Re: ABT - Oettinger - ???
@speedstar: Ich sehe grad das du aus der Ecke FFM kommst.... wer ist den der typ von dem du mir da die nr. gegeben hast und wo finde ich den genau? Weißt du ob es auch jemanden in der Ecke Wi. o. Mainz gibt?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: ABT - Oettinger - ???
Wie kann man nur 1000 Euro für Chiptuning ausgeben??????ABT Tuning kannste ja aus der Preisliste entnehmen, hat bei mir damals 960€ gekostet, kost jetz glaube nen tacken mehr.
Bin dann damit ne Weile rumgefahren, da kam ich auf die Idee nochnb isl was zu machen, bin dann zu meiner Werkstatt des Vertrauens. Und die ham mir dann den Ladedruck nen bisl erhöhlt, ne extra Ölkühlleitung in den Turbo gepackt und dann warens nochma 13 PS mehr, dafür hab ich zum Freundschaftspreis 300 bezahlt, kannse sagen ca 1300€



300 Euro für ne Ölkühlleitung? Wo soll die montiert sein? IM Turbo?? Man was hat man Dir denn für nen Mist verdreht?
Ingesamt 1300 Öcken, und das ist auch noch ok für Dich? Also wirklich, ich versteh die Welt nicht mehr....
Ein Tuningfile kostet auch und gerade ABT im Einkauf ein paar Euro.....
300 Öcken....Freundschaftspreis, ich werd nicht Mehr, wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr...
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
-
Themenersteller - Beiträge: 46
- Registriert: 25. Feb 2008, 12:59
- Wohnort: Wiesbaden
- Alter: 39
Re: ABT - Oettinger - ???
Dann wäre es hilfreich wenn du mal sagst was du für am besten hällst....
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: ABT - Oettinger - ???
kleiner Hinweis... schaue einfach nur mal KURZ in seine Signatur... gibt schon einen gewissen Aufschluss auf die Antwort die er dir geben wird 
Wir haben hier im Forum z.B. auch einen Tuner, der dir sicherlich einen guten Preis machen würde... der " -Dirk- " ...

Wir haben hier im Forum z.B. auch einen Tuner, der dir sicherlich einen guten Preis machen würde... der " -Dirk- " ...
Gruß, Snoopy
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
....................||... 
================================================================
Mein Golf VI.:R
================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:


================================================================
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: ABT - Oettinger - ???
Tij-Power.com.....wieso geht immer jeder zu den grossen?
Namen kannst gern mitkaufen...aber wenns gut und vorallem Vertrauen ne grosse Rolle spielt versuchs doch mal bei dem!
Namen kannst gern mitkaufen...aber wenns gut und vorallem Vertrauen ne grosse Rolle spielt versuchs doch mal bei dem!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: ABT - Oettinger - ???
Mein Tip. Immer noch, denn seitdem habe ich keine neuen Infos bekommen, die meine Einschätzung ändern könnten . . .Von wem soll ich mir einen Chip zulegen für meinen 1,9tdi 74kw???
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: ABT - Oettinger - ???
@ Christian :
Schreib mir bitte mal eine PN und lies z.B. mal das hier :
viewtopic.php?p=288443#p288443
Gruß
Dirk
Schreib mir bitte mal eine PN und lies z.B. mal das hier :
viewtopic.php?p=288443#p288443
Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Re: ABT - Oettinger - ???
War bei XBM-Tuning und würde es wieder tun. (ob nun TDI oder Benziner)
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Am Anfang stehen erstmal die großen Namen.
ABT, Oettinger, Wendland und SKN. Alles klingt gut, alle sind rel. teuer.
Im Internet findet man zu beinahe jedem Tuner gute und schlechte Feedbacks.
Was man macht, bleibt jedem letztendlich selbst überlassen.
Chip-Tuning bleibt Vertrauenssache, mach dir dein eigenes Bild. Neutrale Kundenmeinungen sind etwas wert,
Werbetexte nicht unbedingt.
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Am Anfang stehen erstmal die großen Namen.
ABT, Oettinger, Wendland und SKN. Alles klingt gut, alle sind rel. teuer.
Im Internet findet man zu beinahe jedem Tuner gute und schlechte Feedbacks.
Was man macht, bleibt jedem letztendlich selbst überlassen.
Chip-Tuning bleibt Vertrauenssache, mach dir dein eigenes Bild. Neutrale Kundenmeinungen sind etwas wert,
Werbetexte nicht unbedingt.

- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: ABT - Oettinger - ???
Hab meinen vor ein paar Jahren bei Oettinger chippen lassen und damals mit TÜV 750,00 Euro gezahlt! Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Noch keine Probleme damit gehabt, der Verbrauch bleibt weitgehend gleich, Drehmoment ist der Hammer und 136 reichen zwar nicht für den großen Diesel, aber man kann damit scho ordentlich BMW auf der Bahn schieben!
Kupplung mußte ich bei 110000 km wechseln. Sonst 




215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Re: ABT - Oettinger - ???
Michael Spahn ist der Verkaufsleiter bei Oettinger mit dem Ich schon seit 10 Jahren zusammen arbeite. Meinen aktuellen Polo habe ich natürlich auch wieder bei Ihm chippen lassen. Das Ergebniss sind 165 Ps und hammerharte 422Nm. noch Fragen??? 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo 6N2
Re: ABT - Oettinger - ???
@ Christian :
Schreib mir bitte mal eine PN und lies z.B. mal das hier :
viewtopic.php?p=288443#p288443
Weil Dirk so ein netter Kerl ist und Dein Cup gut geht, oder kennst Du auch seine Arbeit an TDIs im Detail?War bei XBM-Tuning und würde es wieder tun. (ob nun TDI oder Benziner)
Wenn nein, dann hat das auf mich eine Aussagekraft wie "Du hast einen Kotflügel zu lackieren? Dann geh zu Kalle. Der macht immer meine Bremsen und liefert Top-Arbeit!"
Das Prinzip ist menschlich völlig verständlich, aber selbst wenn jemand am 1,8T gute Tuning-Arbeit liefert, muß das noch lange nicht heißen, daß er auch gute TDI-Tuningsoftware schreiben kann.
@ Christian
Falls Du mal ein paar Kundestimmen zu meinem Favoriten lesen willst - da geht’s wenigstens um TDIs:
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... iews_id/82
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... ews_id/116
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... iews_id/97
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... iews_id/75
http://shop.dieselschrauber.de/product_ ... ews_id/115
Ja: Hast Du schon eine verstärkte Kupplung verbaut? Oder wie alt ist Deine Werkskupplung, wenn sie 422 Nm noch ohne Durchrutschen mitmacht?Michael Spahn ist der Verkaufsleiter bei Oettinger mit dem Ich schon seit 10 Jahren zusammen arbeite. Meinen aktuellen Polo habe ich natürlich auch wieder bei Ihm chippen lassen. Das Ergebniss sind 165 Ps und hammerharte 422Nm. noch Fragen???
Falls es Dich mal in Richtung Saarland verschlägt, würde ich mir den Wagen gerne mal näher ansehen

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: ABT - Oettinger - ???
Hallo ulf,@ Christian :
Schreib mir bitte mal eine PN und lies z.B. mal das hier :
viewtopic.php?p=288443#p288443Weil Dirk so ein netter Kerl ist und Dein Cup gut geht, oder kennst Du auch seine Arbeit an TDIs im Detail?War bei XBM-Tuning und würde es wieder tun. (ob nun TDI oder Benziner)
Wenn nein, dann hat das auf mich eine Aussagekraft wie "Du hast einen Kotflügel zu lackieren? Dann geh zu Kalle. Der macht immer meine Bremsen und liefert Top-Arbeit!"
Das Prinzip ist menschlich völlig verständlich, aber selbst wenn jemand am 1,8T gute Tuning-Arbeit liefert, muß das noch lange nicht heißen, daß er auch gute TDI-Tuningsoftware schreiben kann.
da muss ich dir wiedersprechen. Ich war nach langem hin und her bei XBM-Tuning und habe dort ein erstklassigen Chiptuning erhalten.
Die Daten, die auf dem Prüfstand ermittelt wurden waren 158PS (korrigiert nach DIN) und 378 Nm. Der Testlauf fand auf einem unabhängigen Prüfstand in Essen statt (Typ Maha LPS 3000 PKW). Gemessen wurde selbstverständlich mit einem Gebläse zur Reduzierung der LLT. Das Diagramm kann ich gerne nochmal nachreichen.
Natürlich sagt dass nicht viel über die Qualität des Tunings aus, es gibt für mich neben dem äußerst netten und hilfsbereiten Kontakt noch andere Faktoren, weshalb ich XBM-Tuning uneingeschränkt empfehlen kann.
- Rußbildung gibt es nicht, trotz sorgfältiger Kontrolle im Rückspiegel ist nichts zu sehen.
- Die Leistungsentfaltung wirkt subjektiv sehr homogen, ich fühle keine Hau-Ruck beim Durchtreten und auch schwächeln bei hohen Drehzahlen.
- Ich habe bei Logfahrten mit VAG-COM keine eklatanten Abweichungen von LD-Ist und LD-Soll sowie keinerlei LD-Überschwinger. (Das Diagramm selbst habe ich wegen Datenverlust selbst nicht mehr, aber Snoopy85 kann das gern bestätigen, der hat die csv nämlich gesehen)
- Der Verbrauch liegt bei zurückhaltender Fahrweise bei ca. 4,5l, das hab ich vor dem Tuning nicht geschafft.
- Kein Kupplungsrutschen o.Ä.
Vielleicht sind nicht alle deiner Punkte beantwortet die du für ein gutes Chiptuning erfüllt sehen willst, aber es ist deutlich aussagekräftiger als "boah ey, geht der ab"
Das Tuning bei Dirk habe ich somit nicht bereut und kann es nur wärmstens empfehlen.
Damit du auch endlich alle Fragen erfüllt bekommst, und auch XBM-Tuning mal so engagiert wie R.K. empfehlen kannst, sag mir doch, was du gerne noch bei VAG-COM geloggt haben möchtest bzw. was du noch erfahren möchtest. Ich würde bei Gelegenheit die Diagramme/Daten posten.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: ABT - Oettinger - ???
Hallo Ulf
Die Kupplung macht das leider nicht mit. Bis 2500 nur halb Gas und danach voll drauf. Ist nur gewohnheitssache. Da das Auto erst ein halbes Jahr alt ist hab ich keine Lust schon die Kupplung zu erneuern. Einfach nur die fahrweise anpassen.
Die Kupplung macht das leider nicht mit. Bis 2500 nur halb Gas und danach voll drauf. Ist nur gewohnheitssache. Da das Auto erst ein halbes Jahr alt ist hab ich keine Lust schon die Kupplung zu erneuern. Einfach nur die fahrweise anpassen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo 6N2
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste