Seite 1 von 2

Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 4. Aug 2008, 20:14
von Vandike
Hi zusammen,

dies ist sozusagen ein anschlusspost zu Ladedruckregelgrenze überschritten.....fasse es kurz zusammen:

Wegen zebissenen Laderschläuchen hat mein MSG in Notlauf geschalten.
Ulf hat mich noch gewarnt, vor möglichen Folgeschäden des Laders.
Dachte nach der Rep., das alles wieder wie vorher war.

Aber seit ca. 2-3 Wochen hab ich das Gefühl das er nichtmehr so gut zieht wie früher.
Also kein Turboloch oder sowas. Es fühlt sich mehr an als ob er einfach nur noch 70 statt 80 PS hat.
Ganz speziell beim Bergauffahren. Also bei "Last" sozusagen.

Der Turbo zieht, merkt man ja wenn man weiß wie es ohne is.

Aber ich glaube auch zu wissen, dass ich nun an stellen am Berg schalten muss, wo das vorher nicht umbedingt notwenig war.

Meine Turboschläuche habe ich ja ummantelt. Kann es sein das ich da was falsch gemacht habt?
Musste einen Schlauch mal abziehen. Ein kleiner gebogener oben direkt beim Lader.

Hier ein Bild:
DSC00112.JPG
Musste den wegmachen um ihn vor dem Mader zu schützen. Sollte ein unterdruckschlauch sein, da er keine Schelle hatte. (Es sei den die in der Werkstatt haben das verdummbeutelt. - War nicht bei den Freundlich, da ich in eine AXA-Qualliwerkstatt muss wenn was wegen versicherung is.)

Sooooo.....

jetzt frag ich mich halt woran liegt es das ich meine mein kleiner Zieht nich mehr so wie früher.
Hab mal bissel gesucht, aber nur bei anderen Motorvarianten was gefunden oder bei Gechipten.

Ich hab erst 20Tkm runter und glaube eigendlich nicht das mein LMM schon nen hau hat.
Aber was kann es sonst sein?

Dreck oder sonst was in den schläuchen?
Oder liegt es einfach am Wetter? Zu warm? Schwüle luft?

Wäre super wenn einer mal seinen Senf dazu gibt.
(Ulf ich kucke in deine Richtung^^)

Gruß Vandike

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 4. Aug 2008, 23:52
von -Dirk-
Ich würde trotzdem als erstes den LMM überprüfen.

Gruß

Dirk

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 5. Aug 2008, 00:00
von Hägar
Ok wenn es sehr warm ist kann es natürlich daran liegen.

Ein defekter LMM ist aber auch sehr häufig und verursacht nichts im Fehlerspeicher. Beim Passat vom Kumpel auch mal gehabt. Hat im Topspeed 20 km/h ausgemacht!!! LMM neu alles super :top:

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 5. Aug 2008, 07:33
von Vandike
Wie finde ich heraus ob es der LMM ist?

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 5. Aug 2008, 22:09
von ulf
Wie finde ich heraus ob es der LMM ist?
Mit VAGCOM: Erstmal MWB 8 bei Vollgas loggen. Solange die Trübungsbegrenzung nicht den niedrigsten Mengenwert markiert, kannst Du den LMM als Ursache vergessen.

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 6. Aug 2008, 17:59
von Vandike
Sally,

also Messfahrt is gemacht. Und siehe da LMM wie Turbo sind top! Weit über soll.

Nur blöderweiße läuft der erste Top mit einem Minuswert.
Wir stellen nun erstmal einen Antrag auf Kulanz und dann seh ma mal weiter.

Kosten Punkt für neue Einspritzdüse und einbau ca. 700€.

Sehr ärgerlich bei einem 29 Monate alten Auto.

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 6. Aug 2008, 18:28
von ulf
LMM wie Turbo sind top! Weit über soll.

Nur blöderweiße läuft der erste Top mit einem Minuswert.
Was heißt das genau?

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 6. Aug 2008, 22:28
von Vandike
Jo bissel unglücklich ausgedrückt.

Ich weiß leider nicht wie das genau heißt.
War in meiner Werkstatt des Vertrauens (wo nen Kumpel schaft [Meister]).

Dort haben wir dann ne Messfahrt gemacht (gratis).

Er hat mir zwar alles genau gezeigt und erklärt aber ich hab mir das nicht genau gemerkt.

Man sieht halt die drei Zylinder die Arbeiten sollten, welche Werte die bringen und ob alles läuft.

So da haben alle mag. Ventile werte angenommen und auch Werte gebracht, nur der erste Zylinder hatte einen anderen Wert als die anderen Zwei.
Zieht dann so aus:

(wert erfunden)

Z1: -0,45
Z2: + 1002
Z3: + 1003

so ungefähr. Ich frag ihn nochmal nach der Messeinheit wenn er mir bescheid gibt ob VW bissel kulanz walten läst.

So durch diesen "Minus Wert" kann man jetzt wohl erkennen, dass der Zylinder nicht regelmässig läuft.

Zur Messfahrt:

Aussem ort raus im 4 Gang und ab da Vollgas bis 80-100 km/h - eben strecke
Dann nochmal Bergauf 3 und 4 Gang bis 80-100 km/h.

Er hat mir auch die Diagnosesoftware erklärt und meinte damit kann er spezifisch die einzelnen Bauteile anwählen und auslesen, andere Werkstätten hätten vereinzelt nicht die möglichkeit, da andere Software etc.
(Weil ich ihn auf die Testfahrt wegen dem Turbo von ner anderen Werkstatt angesprochen habe und warum die das nicht gesehen haben [4 Wochen vorher]).

Glaubst du den nicht das es an am Einspritzventil liegt?

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 6. Aug 2008, 22:41
von ulf
Man sieht halt die drei Zylinder die Arbeiten sollten, welche Werte die bringen und ob alles läuft.

So da haben alle mag. Ventile werte angenommen und auch Werte gebracht, nur der erste Zylinder hatte einen anderen Wert als die anderen Zwei.
Zieht dann so aus:

(wert erfunden)

Z1: -0,45
Z2: + 1002
Z3: + 1003

so ungefähr. Ich frag ihn nochmal nach der Messeinheit wenn er mir bescheid gibt ob VW bissel kulanz walten läst.

Glaubst du den nicht das es an am Einspritzventil liegt?
Um das zu sagen, bräuchte ich den Meßwerteblock und die tatsächlich ausgelesenen Daten.

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 7. Aug 2008, 10:33
von chrisworldsplash
Das sind bestimmt die Werte von der Laufruheregelung. Der Wert von Zylinder 1 wäre i.O., aber keine Ahnung was bei Zyl. 2&3 los ist.

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 7. Aug 2008, 12:03
von ulf
Das sind bestimmt die Werte von der Laufruheregelung. . .
Es gibt aber noch 2 weitere MWB für die PDE-Funktion:
1. Arbeitsstatus
2. Magnetventil-Ansprechzeit zwischen "Spannung ein" und Anschlag des bewegten Kerns (Abweichung vom Sollwert) - und dabei gibt es auch positive und negative Werte.

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 7. Aug 2008, 17:12
von Vandike
Sorry Ulf das zuviel für mich^^

Bin nun so verblieben mit der Werkstatt.

Sie bekommen das Auto zwei Tage. Am ersten wird das aufgemacht und Kabel wie Magnetspule geprüft. Wenn die OK sind, wird die Einspritzdüse bestellt und verbaut.

Der Antrag bei VW läuft noch. Wir werden sehen. Wie lange dauert es bis die i. d. r. bescheit geben?

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 16. Aug 2008, 12:48
von Vandike
Soooooooooooooooo..........

Kulanzantrag is durch und es sieht sehr gut aus.

70% werden mir zugesprochen.
Nächste woche gehts zu den Freundlichen. Dann meld ich mich wieder.

Greez

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 21. Aug 2008, 19:23
von Vandike
Sooooo..... jetzt ist es offiziel. Ich habe ein Problemauto.

Habe meinen kleinen heute wieder beim freundlichen geholt.

Kurze Rückblick:

Er hat nicht richtig gezogen und bei der erstem Messfahrt waren die Korrekturwerte vom ersten Zylinder sehr hoch. (Messfahrt beim Kumpel Boschwerkstatt)

Wir haben also kulanz beantragt bei VW. Ok 70% bekommen.

Die haben bis jetzt getauscht:

LMM
Temp Messer für Luft.
Den verteiler für die Turboschläuche.

Wurde alles wieder zurück getauscht weil das Problem nicht behoben war.

Neueste Anweisung von VW ist. Einspritzdüsen reinigen.
Darum hab ich das Auto auch wieder. Weil die das Werkzeug nich haben und mich dann anrufen wenn es dar is.

Also sie haben noch zwei Ideen. Einmal die Düsen oder der Kraftstofffilter.

Ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll. Die suchen sich 3 Tage dusselig und dann bekomm ich es wieder?
Schon merkwürdig.

Was meint Ihr dazu?

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 31. Aug 2008, 02:49
von Vandike
sooo leutz,

hab meinen polo wieder und er zieht wieder. Gebracht hasts: "das ultraschallbad für die Düsen"!

Die haben die dinger gereinigt seither zieht er wieder.

No comment dazu! 23tkm runter und Düsen reinigen. Das echt bescheiden.

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 31. Aug 2008, 13:42
von ulf
hab meinen polo wieder und er zieht wieder. Gebracht hasts: "das ultraschallbad für die Düsen"!
Davon höre ich das erste Mal, aber man lernt ja nie aus . . . ist das schon eine Standardprozedur (bei Deinem Händler), oder der erste solche Fall?

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 31. Aug 2008, 23:07
von Vandike
Ja ne hat doch VW delegiert das sie das machen sollen. Er musste das Gerät erst kaufen.....

Hab auch gelesen, dass das bei den Audi A3 ne Standard (Standarten sind aus!) prozedur is nach gewisser laufleistung weil die den fehler immer haben.

Bin aber noch am überlegen ob ich mal nen Diesel addetiv dazu machen soll.

Haste das Tipps ulf?

Also nicht zur leistungssteigerung sonder zum reinigen.

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 1. Sep 2008, 06:25
von ulf
Bin aber noch am überlegen ob ich mal nen Diesel addetiv dazu machen soll.

Haste das Tipps ulf?

Also nicht zur leistungssteigerung sonder zum reinigen.
Nein . . . das Verkoke-Problem der Düsen ist auch bei Dieselschrauber bekannt, leider ohne zuverlässiges Gegenrezept. Allerdings laufen 99% der TDIs trotzdem recht lange und brauchbar, bevor die Düsen gereinigt werden müssen (oder besser gleich getauscht, weil sie dann eh verschlissen sind).

Die Reinigungs-Additive in den überteuerten Wundermittelfläschchen aus dem Zuberhörmarkt sind eh schon ausreichend im (hierzulande verkauften) Diesel drin, so daß ich von einer kurzen Überdosierung keine wirkliche Problemlösung erwarte.

Beobachte mal andere Fahrer mit dem gleichen Motor. Wenn Du auf längere Zeit als einziger die Probleme haben solltest, versuche eine Wandlung bzw. Tausch des Motors zu erreichen.

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 1. Sep 2008, 10:25
von Vandike
Wie soll ich das erreichen ohne garantie?

Re: Da ging mal mehr.... wo ist meine Leistung?

Verfasst: 1. Sep 2008, 10:48
von ulf
Wie soll ich das erreichen ohne garantie?
Gar nicht . . sorry, ich dachte Du hättest noch Garantie.