Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3


Themenersteller
prinzpie
Beiträge: 3
Registriert: 6. Sep 2008, 11:55

Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon prinzpie » 6. Sep 2008, 12:02

Hallo ihr,

ich habe seit gestern folgendes problem.
ich bin auf die autobahn gefahren und habe mein pololein auf etwa 150 sachen beschleunigt.
auf einmal kam gar nichts mehr und die tachonadel ist gefallen.
habe dann das auto ausgemacht und hatte wieder leitung bis etwa 120kmh.
danach hatt er wieder an ladedruck verloren.

ich war bei meinen autospezi und er sagt es sei der turbolader... das auto würde sich so anhören.
laut fehlerdignose war der ladedruck zu hoch.

ist es wirklich der turbolader der defekt ist?
schläuche und stecker und dieses turbosteuerungsteil(keine ahnung wie das heißt) wurden bereits überprüft.

Kann mir jemand helfen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon Rosy » 6. Sep 2008, 12:42

wenn du noch garantie hast, dann seh zu, dass du zu vw gehst und das ding tauschen lässt, ansonsten wirst du richtig geld los... aber wenn du eh schonmal dabei bist, könntest auch n größeren spaltoptimierten rein machen ;) hast gleich mehr leistung :D
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


Vandike
Beiträge: 46
Registriert: 10. Jun 2008, 20:06
Wohnort: Kandern
Alter: 39

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon Vandike » 6. Sep 2008, 20:40

Was heißt den die Schläuche wurden überprüft?

Also mein Problem war ähnlich. Nur mit Marderbiss. Kannste hier nachlesen unter "Marderschutz meiner turboschläuche....."

Ich hätte das auch nicht gesehen mit dem Schlauch. Ich musste schon die Motorverkleidung wegnehmen und da unten bissel blind tasten.

Ansonsten gebe ich meiner Vorrednerin recht. Auf zu VW und die Garantie ausnutzen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Sep 2008, 21:04

wenn du noch garantie hast, dann seh zu, dass du zu vw gehst und das ding tauschen lässt, ansonsten wirst du richtig geld los... aber wenn du eh schonmal dabei bist, könntest auch n größeren spaltoptimierten rein machen ;) hast gleich mehr leistung :D
Das wäre mir neu, daß VW auf Garantie und Kundenwunsch einen "falschen" Lader einbauen würde . . . zudem bringt ein größerer Lader im TDI normalerweise keine spürbare Mehrleistung, weil die Vollgas-Einspritzmenge nicht erhöht wird.
Das einzige was ohne Software-Änderung spürbar größer wird, ist das Turboloch :twisted:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon Rosy » 6. Sep 2008, 22:13

ich meinte nicht, dass vw nen anderen reinsetzt, sondern wenn er keine garantie mehr hat und sowieso einen neuen rein machen muss. ist mir auch klar, das die software entsprechend eingestellt werden muss. eig wars auch eher als scherz gedacht, aber wenn du gleich alles so bierernst auffasst.
man... immer dieses umdrehen der wort im mund, das kann ich ja echt leiden...
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Sep 2008, 11:18

ich meinte nicht, dass vw nen anderen reinsetzt, sondern wenn er keine garantie mehr hat und sowieso einen neuen rein machen muss. ist mir auch klar, das die software entsprechend eingestellt werden muss. eig wars auch eher als scherz gedacht, aber wenn du gleich alles so bierernst auffasst.
man... immer dieses umdrehen der wort im mund, das kann ich ja echt leiden...
Also für mich war es nicht eindeutig als "Scherz" erkennbar. Und ehe dann ein Mitleser so etwas als ernsten Tip nimmt und Schiffbruch erleidet, stelle ich es lieber vorbeugend klar ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
prinzpie
Beiträge: 3
Registriert: 6. Sep 2008, 11:55

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon prinzpie » 7. Sep 2008, 14:51

also, die werkstatt hat alles überprüft und gesagt es wäre der turbo der kaputt wäre.
ich habe gestern nochmal analysiert wie der polo reagiert.

1 + 2 gang zieht er voll durch....
3 gang ab 3600 u/min bricht er ab also bei so 90kmh.

wenn man ihn langsam durch beschleunigt ohne die 3600 zu überschreiten,
zieht er durch bis 150 kmh, sobald man dann mehr gas gibt bricht er wieder in den notlauf.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon Rosy » 7. Sep 2008, 15:02

ja, dann schau, ob du noch garantie hast oder wenigstens kulanz, wäre ja möglich. kann ja nicht sein, dass der turbo jetzt schon kaputt ist.
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Sep 2008, 15:12

also, die werkstatt hat alles überprüft und gesagt es wäre der turbo der kaputt wäre.
ich habe gestern nochmal analysiert wie der polo reagiert.

1 + 2 gang zieht er voll durch....
Dann liefert der Lader noch (mindestens) den normalen Druck. Wäre er wirklich völlig kaputt, dann würde kein Ladedruck mehr aufgebaut, und selbst bei Vollgas würde sich akuter Gähnreiz breitmachen.
3 gang ab 3600 u/min bricht er ab also bei so 90kmh.

wenn man ihn langsam durch beschleunigt ohne die 3600 zu überschreiten,
zieht er durch bis 150 kmh, sobald man dann mehr gas gibt bricht er wieder in den notlauf.
Klingt nach zu hohem Ladedruck, der meistens ein Regelproblem ist. Das kann an den dünnen Steuerschläuchen liegen, aber z.B. auch an dem Magnetvertilblock auf dem rechten Federdom.
Hättest Du das TDI-Pflichtinstrument namens LDA verbaut (oder ein Diagnosetool wie VAGCOM), dann wäre die Diagnose schon etwas leichter . . . jedenfalls klingt die Werkstattauskunft "Turbo kaputt" bei dieser Symptomatik mal wieder verdächtig nach dem Versuch, einen unnötigen, lukrativen Reparaturausftrag an Land zu ziehen (und Deinen alten Lader findet man anschließend bei IhBäh wieder . . .). Fährst Du aber ohne nähere Prüfung oft mit Vollgas, dann kann diese Reparatur doch recht bald nötig werden . . . :(
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Vandike
Beiträge: 46
Registriert: 10. Jun 2008, 20:06
Wohnort: Kandern
Alter: 39

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon Vandike » 7. Sep 2008, 19:43

Ja lass dir kein Zeug aufschwatzen was du nicht brauchst, solang es nicht auf garantie geht.

Geh mal zu ner anderen Werkstatt und lass da mal diagnostizieren.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
prinzpie
Beiträge: 3
Registriert: 6. Sep 2008, 11:55

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon prinzpie » 8. Sep 2008, 18:24

Danke für eure hilfe....
ich werde euch informieren wie es ausgegangen ist =)

greetz
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Patrick 9N
Beiträge: 12
Registriert: 4. Jun 2012, 21:58
Alter: 30

Re: Ladedruck Notlauf ab 120kmh 80PS TDI 9N3

Ungelesener Beitragvon Patrick 9N » 16. Dez 2012, 18:53

hatte möglicherweise das gleiche problem, habe ca. 170000km auf meinem 1.4TDI, schuld war das Ladedruckventiel, jezt macht er mir wieder viel freude :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast