Hallo,
seit 2 Monaten habe ich den 9N mit SDI Motor Bj.05 ca. 140 000 hat er schon drauf.
Gleich habe ich die grosse Insp. gemacht.
So weit, so gut aber der ist mir zu laut, OK ich hatte 18 Jahre einen Daimler aber - doch zu laut.
Kann man da was machen? Mit wenig Aufwand?
Über jeden Hinweis würde ich mich sehr freuen.
Ein Gruß
Andrzej
Polo 9N mit 1,9 SDI
Polo 9N mit 1,9 SDI
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9N mit 1,9 SDI
Was man da machen kann......hm......bei der Probefahrt hinhören und sich gegebenenfalls für ein anderes Auto entscheiden....
Mit wenig Aufwand kannst da gar nix machen.
Eventuell ne Dämmmatte unter der Motorhaube nachrüsten falls die werksseitig nicht montiert sein sollte (eher unwahrscheinlich)
Ansonsten Fahrzeugdämmung betreiben, ist aber nicht wenig Aufwand und erhöht zusätzlich das Gewicht...
Lg, Alex
Mit wenig Aufwand kannst da gar nix machen.
Eventuell ne Dämmmatte unter der Motorhaube nachrüsten falls die werksseitig nicht montiert sein sollte (eher unwahrscheinlich)
Ansonsten Fahrzeugdämmung betreiben, ist aber nicht wenig Aufwand und erhöht zusätzlich das Gewicht...
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
Re: Polo 9N mit 1,9 SDI
Dämmmatte an der Motorhaube ist serienmäßig drinnen.
Meine subjektive Empfindung ist, dass der Saugdiesel noch immer etwas leiser ist als die TDI's.
Aber du kannst von einem Polo nicht erwarten, dass er genauso leise ist wie ein Benz.
Ist ja auch ein kleiner Preisunterschied
Meine subjektive Empfindung ist, dass der Saugdiesel noch immer etwas leiser ist als die TDI's.
Aber du kannst von einem Polo nicht erwarten, dass er genauso leise ist wie ein Benz.
Ist ja auch ein kleiner Preisunterschied

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
- Wohnort: Kirchheim Teck
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9N mit 1,9 SDI
Hast du - leider - null Chance.
Ich sprech da als "Geräuschempfindlicher" aus erfahrung
Ich sprech da als "Geräuschempfindlicher" aus erfahrung

Fahrzeuge:
Audi B7
Re: Polo 9N mit 1,9 SDI
Vielen Dank,
so dachte ich es mir auch, du kannst zwar den "Kopfstand" machen, besser wird es aber nicht.
Ich glaube in einem Jahr gibt es dieses Thema nicht mehr - es ist dann normal (für mich!)
Andrzej
ps. Der Verbrauch ist dafür eine Entschädigung, komme auf ca. 4,5 L !!! (fast nur Landstr.)
so dachte ich es mir auch, du kannst zwar den "Kopfstand" machen, besser wird es aber nicht.
Ich glaube in einem Jahr gibt es dieses Thema nicht mehr - es ist dann normal (für mich!)
Andrzej
ps. Der Verbrauch ist dafür eine Entschädigung, komme auf ca. 4,5 L !!! (fast nur Landstr.)
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 11. Feb 2007, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
- Alter: 40
Re: Polo 9N mit 1,9 SDI
Das ist wohl war.Dämmmatte an der Motorhaube ist serienmäßig drinnen.
Meine subjektive Empfindung ist, dass der Saugdiesel noch immer etwas leiser ist als die TDI's.
Aber du kannst von einem Polo nicht erwarten, dass er genauso leise ist wie ein Benz.
Ist ja auch ein kleiner Preisunterschied
Hatte früher auch den 9N SDI (1.9L).
Seit Juni habe ich nen 9N TDI (1.4L), und der ist um ein vielfaches lauter.
Polo 9N3 TDI
1.4 L / 59KW
EZ 09/2008
1.4 L / 59KW
EZ 09/2008
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Polo 9N mit 1,9 SDI
Ist doch logisch, der 1.4 TDI hat nur 3 Zylinder... und der 1.9 TDI hat 4 also ist der 1.4 TDI lauter und nicht so gutmütig wie der 1.9er 
Liebste Grüße

Liebste Grüße
Fahrzeuge:
Audi A4 Avant
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste