Frage zu Fehlercodes 1.9 TDI


Themenersteller
Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Frage zu Fehlercodes 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 23. Okt 2008, 19:06

hi @ all,
da ich heute den allerersten (daumen hoch) kontakt seit 4 jahren mit meiner Vorglühkontrolleuchte hatte,habe ich direkt auch nochmal ne frage zu den codes hier:

Motor: 1.9 TDI KB. AXR Baujahr 2003 118000 Km

45B9 Abgaßrückführung-Ventil Unterbrechung/Masseschluss

4625 Ladedruckventil Unterbrechung/Masseschluss

4757 CAN-BUS Softwarestand-Softwarestandsüberwachung

44A3 Kraftstofftemperatursensor Unterbrechung Plusschluss

Starterbatterie Signalspannung zu gering


1. bei dem AGR ventil-->das wird doch per Unterdruck angesteuert,das einzige was dort Kabel hat ist die Saugrohrklappe.Warum dann Masseschluss?Stellgliedtest war bei der Suagrohrklappe erfolgreich.

2.Was ist mit dem Ladedruckventil los..?Habe vorhin noch einen Ladedruckregeltest gemacht,funktioniert,Stellgliedtest der Ladedruckreglung war auch erfolgreich und auch akustisch hörbar.

3.Was mit dem Can-Bus auf einmal los ist weiß ich selber nicht...den Fehlerspeicher frag ich regelmäßig ab.war noch nie was vorhanden.auch nicht in dieser art.

4.Kraftstofftemp. wird unter IST werten plausibel angezeigt.habe die Schlauchtemp. mit einem Lasertemp.Messgerät gemessen,stimmt bis auf 0,3°C mit den IST werten des MSG überein..woraus ich ja schließen kann das der intakt ist.

5.Mit der Signalspannung kann ich nix anfangen,keine Startprobleme,Belastungstest hat die Batterie auch erfolgreich Überstanden,obwohl sie "schon" 5 Jahre alt ist und noch die 1.


Ein Marder war nicht im Auto.Vill kennt die Fehler jmd. und kann mir was zu sagen.Weil die ARG Einheit will ich nicht umbedingt neu machen...kost ja auch wieder ein paar taler... :meschugge:

Danke im Vorraus! :top:

MfG Chrimmy
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Frage zu Fehlercodes 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Okt 2008, 21:06

Motor: 1.9 TDI KB. AXR Baujahr 2003 118000 Km

45B9 Abgaßrückführung-Ventil Unterbrechung/Masseschluss

4625 Ladedruckventil Unterbrechung/Masseschluss

4757 CAN-BUS Softwarestand-Softwarestandsüberwachung

44A3 Kraftstofftemperatursensor Unterbrechung Plusschluss

Starterbatterie Signalspannung zu gering
Softwarestandsüberwachung und Starterbatterie paßt zusammen: die Softwaremeldung bekomme ich auch immer, wenn mal die Batterie abgeklemmt war.

Die Kombination der restlichen Fehler sieht mir nach einer unsauberen Spannungsversorgung des MSG aus: wenn z.B. das berüchtigte Relais 109 eine Macke hat, steht öfters son Blödsinn ohne Realursachen im Fehlerspeicher.

Ich sehe grade "Chip" auf Deiner 9N-Seite: Wenn die MSG-Software geändert wurde, könnte (theoretisch) auch der Fehlerdialog vermurkst worden sein, so daß man den Meldungen u.U. gar nicht mehr trauen kann . . .

1. bei dem AGR ventil-->das wird doch per Unterdruck angesteuert,das einzige was dort Kabel hat ist die Saugrohrklappe.Warum dann Masseschluss?
Weil das MSG ein Elektro-Magnetvetil ansteuert, das seinerseits den Unterdruck für die AGR-Dose erzeugt.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Frage zu Fehlercodes 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 23. Okt 2008, 21:12

ah gut,das mit der software kann davon kommen weil die batterie ab war als ich das andere Lenkrad montiert habe! schonmal einen ausgeschlossen.

dann werde ich in dem zug das relais gleich mal erneuern.

der chip ist schon knapp 1,5 jahre drin.da ganbs noch nie probleme mit :???: würde mich echt wundern wenns davon kommen würde.würde da auch eher auf das relais tippen..


bei dem elektromagnetventil wird es sich sicherlich um das berüchtigte "kleine schwarze" auf dem rechten Dom handeln :P sind da ausfälle bekannt?

vielen dank für deine hilfe^^ :) :)
Dom lomp & Famous

Bild


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Frage zu Fehlercodes 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Okt 2008, 21:28

der chip ist schon knapp 1,5 jahre drin.da ganbs noch nie probleme mit :???: würde mich echt wundern wenns davon kommen würde.würde da auch eher auf das relais tippen..
Oft äßert sich die Relaismacke auch in allerlei Motorrucklern . . .

bei dem elektromagnetventil wird es sich sicherlich um das berüchtigte "kleine schwarze" auf dem rechten Dom handeln
Jup.
sind da ausfälle bekannt?
Such mal nach einem Thread mit "Ventilblock" und Geräuschen nach dem Motorabstellen ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Frage zu Fehlercodes 1.9 TDI

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 23. Okt 2008, 21:40

ruckeln tut er nicht.läuft sehr gut.

das berüchtigte problem mit dem brummen kenn ich..:D aber ich bin von dem problem nicht betroffen,absolute ruhe :top:


ich "denke" ich probier das einfach nochmal ein paar tage aus,fehlerspeicher ist gelöscht,vill kommt was wieder,das muss ich mir dann halt genauer anschauen.von der laufruhe des motor oder vom laufen allgemein sind mir keine probleme bekannt,läuft wie er im grunde soll.

danke für die hilfe^^

gruß chrimmy
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste