1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor


Themenersteller
Steve
Beiträge: 14
Registriert: 28. Dez 2005, 16:46
Wohnort: Laupheim
Alter: 44
Kontaktdaten:

1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon Steve » 14. Nov 2008, 19:03

Hallo :alle:

seit einiger Zeit (2-3 Monate) habe ich folgende Probleme festgestellt:

- Leerlaufdrehzahl steigt sporadisch knapp über 1000 Umdrehungen
- Verbrauch ging um knapp 1 Liter nach oben :(

seit etwa 3 Wochen:

- sporadisches ruckeln des Motors

War dann heut mal beim Freundlichen.
Der hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes gefunden:

- 18076 P1668 035
Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 3-N242
elektrischer Fehler im Stromkreis
sporadisch

- 18097 P1689 035
Datenbus Antrieb
unplausible Botschaft von elektron. ZE
sporadisch

- 16687 P0303 035
Zyl. 3
Verbrennungsaussetzer erkannt


Die meinten dann, Pumpe/Düse Element und den dazu gehörigen Leitungssatz tauschen.
Hab mir einen Kostenvoranschlag geben lassen. Knapp 700,- Euro.


Nun meine Fragen:

- Kann ich selber erst mal versuchen nur den Leitungssatz zu tauschen? (45,- Euro)

- Wenn das nichts hilft: Kann ich das Pumpe/Düse Element selber tauschen?

Oder braucht man dazu spezielles Werkzeug?
Muss man nach dem tauschen spezielle Einstellungen vornehmen?


Für Antworten und weitere Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruß Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Marco 16V
Beiträge: 37
Registriert: 31. Aug 2008, 18:30
Wohnort: Leipzig
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon Marco 16V » 14. Nov 2008, 19:19

hey Steve....
der wechsel eines solchen PD Element iss nicht ohne Spezialwerkzeug möglich!
Und außerdem must du das PD Element dann noch genau ausrichten wo es genaue Punkte gibt am Zylinderkopf die ich jetzt natürlich nicht genau weiß.
Also ich würde es dir nicht empfehlen selber zumachen weil du auch ziemlich viel kaputt machen kannst! ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


rkegel
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Winterberg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon rkegel » 14. Nov 2008, 19:23

also wenn man nichts näheres darüber weiß würde ich es dir nicht empfehlen.. und ohne spezialwerkzeug ist das auch nicht ohne.. ich arbeite selbst bei vw.. wenn man das öfters gemacht hat, ist es kein problem..

aber würde dir davon abraten es nicht selber zu machen wenn man nicht weiß wie.. die PD-elemente müssen auch alle neu abgedichtet werden..
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Marco 16V
Beiträge: 37
Registriert: 31. Aug 2008, 18:30
Wohnort: Leipzig
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon Marco 16V » 14. Nov 2008, 19:28

es iss kein großes ding die elemente zu wechseln!!!
rkegel hat recht lieber die hände davon lassen wenn man nicht weiß wie und keine werkzeug hat!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon ulf » 15. Nov 2008, 12:52

- 18076 P1668 035
Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 3-N242
elektrischer Fehler im Stromkreis
sporadisch


- 16687 P0303 035
Zyl. 3
Verbrennungsaussetzer erkannt


Die meinten dann, Pumpe/Düse Element und den dazu gehörigen Leitungssatz tauschen.
Hab mir einen Kostenvoranschlag geben lassen. Knapp 700,- Euro.
Ein typischer Abzockversuch, frei nach dem Motto "Platter Reifen? Da müssen Reifen und Felge und Bremse neu gemacht werden" (obwohl evtl. nur ein Dreckkrümel im Ventil steckt).
Denn die Ursache für die Fehlereinträge ist in ~ 90% der Fälle nur der PDE-Kabelbaum, der sich sich relativ leicht und billig tauschen läßt.

Nach dieser Diagnose würde ich der Werkstatt noch ganz kurz sagen, warum sie mich nie wiedersieht, und daß ich ihre Praktiken als Warnung jedem erzählen werde, sobald sich ein Gespräch um Autoreparaturen dreht - und dann würde ich mir eine andere Wekstatt suchen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 15. Nov 2008, 23:04

Ich tippe auch auf den Kabelbaum.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


T2K-Morpheus

Forenhändler
Beiträge: 185
Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
Wohnort: Rieden
Kontaktdaten:

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon T2K-Morpheus » 17. Nov 2008, 01:15

jup ist der Kabelbaum
hatte vor 2 Wochen auch das gleiche Problem. Motor hat geruckelt ohne ende lief nur noch auf 2 Zylinder, konnte kaum mehr beschleunigen und hatte die gleiche Fehlermeldung. Bei VW Kabelbaum für 45.- gekauft und selbst eingebaut und nun läuft er wieder.
..:Morph:..

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Steve
Beiträge: 14
Registriert: 28. Dez 2005, 16:46
Wohnort: Laupheim
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon Steve » 17. Nov 2008, 17:37

Hab mal mein HOPA Zusatzsteuergerät ausgesteckt.

Jetzt läuft der Motor spürbar ruhiger und verbraucht auch weniger.

Wahrscheinlich hat das Steuergerät oder die Kabel dorthin einen Macken ab.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon ulf » 17. Nov 2008, 17:45

Hab mal mein HOPA Zusatzsteuergerät ausgesteckt.

Jetzt läuft der Motor spürbar ruhiger und verbraucht auch weniger.

Wahrscheinlich hat das Steuergerät oder die Kabel dorthin einen Macken ab.
Wenn der Motor jetzt wieder völlig normal läuft: ja.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 17. Nov 2008, 18:35

Hab mal mein HOPA Zusatzsteuergerät ausgesteckt.

Jetzt läuft der Motor spürbar ruhiger und verbraucht auch weniger.

Wahrscheinlich hat das Steuergerät oder die Kabel dorthin einen Macken ab.
Die Information das da was nicht serienmäßiges verbaut ist hätte vorher kommen müssen ;)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Steve
Beiträge: 14
Registriert: 28. Dez 2005, 16:46
Wohnort: Laupheim
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon Steve » 17. Nov 2008, 23:06


Die Information das da was nicht serienmäßiges verbaut ist hätte vorher kommen müssen ;)
Ja ich fühle mich schuldig ;-)

Hatte anfangs das Problem nicht mit der Hopa Box verbunden.

Fragt sich nur ob es für mich günstiger ist wenn die Hopa Box im Eimer ist :?: :?:

Werd mich mal mit Hopa in Verbindung setzen. Die sind ja nur 20 km vom mir entfernt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Nov 2008, 06:23

Fragt sich nur ob es für mich günstiger ist wenn die Hopa Box im Eimer ist :?: :?:
Für den Weg zu einem guten Motor(chip)tuning: ja, wenn Du aus dieser Erfahrung lernst, daß jede unnötige Hardware eine potentielle Fehlerquelle ist :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 15. Aug 2009, 15:43

Hallo Leute,

ich greife diesen etwas älteren Beitrag nochmal auf.
Ich habe ebenfalls von Zeit zu Zeit einen Ausfall eines Zylinders von meinem 1.9TDI (74kW / MKB=ATD) zu beklagen. Dies tritt aber nur zwischen der Fahrzeit von 5-10 Minuten auf, also kurz bevor der Motor richtig warm wird. Davor ud danach habe ich keine Probleme.

Mein Fehlerspeicher spuckt folgenden Fehler aus:
18074 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 (N240) elektrischer Fehler im Stromkreis

Somit bin ich ja erfreut hier zu lesen, dass dies zu 90% nur der Kabelbaum Schuld ist, der ja anscheinend nicht viel kosten wird.
Ich würde den dann gerne selbst tauschen und meine bisherigen Recherchen ergaben, dass dafür der Zylinderkopfdeckel runter muss. Das habe ich bei einigen Benziner schon ein paar mal selbst gemacht. Somit traue ich mir das generell zu.
Allerdings würde ich gerne wissen, ob ich dazu irgendein Spezialwerkzeug benötige oder auf irgendetwas besonderes achten muss!? Ich denke mal, dass dann am besten auch ne neue Kopfdeckeldichtung fällig ist, oder?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon ulf » 15. Aug 2009, 19:24

Ich würde den dann gerne selbst tauschen und meine bisherigen Recherchen ergaben, dass dafür der Zylinderkopfdeckel runter muss. Das habe ich bei einigen Benziner schon ein paar mal selbst gemacht. Somit traue ich mir das generell zu.
Allerdings würde ich gerne wissen, ob ich dazu irgendein Spezialwerkzeug benötige oder auf irgendetwas besonderes achten muss!? Ich denke mal, dass dann am besten auch ne neue Kopfdeckeldichtung fällig ist, oder?
Also ich hatte meinen Deckel am ASZ schon mehrmals runter, der hat eine wiederverwendbare Gummiprofildichtung.
Nur in die Ecken zu den NW-Lagerstücken sollte man je 1 Tropfen Flüssigdichtung geben, damit man dort keine schleichende Ölquelle bekommt.

Und mein Deckel neigt dazu, beim Abnehmen an der AGR-Einheit hängen zu bleiben. Das habe ich behoben, indem ich an beiden Teilen vorsichtig je ~ 1 mm Material weggefeilt habe.
Ansonsten geht alles mit Standardwerkzeug.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Re: 1,9 TDI Probleme mit Pumpe/Düse, ruckelnder Motor

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 16. Aug 2009, 10:11

Ok, vielen Dank soweit!
Dann werde ich mich in nächster Zeit da mal dranwagen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste