zu direkter Anzug Turbo störung ??


Themenersteller
benny88h
Beiträge: 4
Registriert: 12. Nov 2007, 19:33
Alter: 54
Kontaktdaten:

zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon benny88h » 28. Dez 2008, 20:05

hallo ich habe mal eine frage
ich habe einen polo9n3 Baujahr 2008 100ps Diesel 1,9l

manchmal hat er so "Anfälle". öfters fällt mir auf, wenn ich von der arbeit losfahre das der Turbo außergewöhnlich laut ist. er fängt schon bei ca 1400 Umdrehungen an laut zu pfeifen und wenn ich dann auf das gas trete habe ich DIREKTEN Anzug ( normalerweise habe ich einen ganz normalen Anzug wo der Turbo erst laden muss ) also wie man eine normale fahrt mit einem Diesel kennt. ebenfalls sinkt der Spritverbrauch fast um die hälfte bei 70kmh nur noch 1,5-2 Liter

ich finde all diese Faktoren echt nicht schlecht sondern gut ! nur vielleicht ist ja gerade das der normal zustand und irgendwas stimmt da nicht das dieser zustand nicht gehalten werden kann
also meine frage an euch warum springt der Turbo manchmal so aggressiv an und habe einen so direkten Anzug und warum sinkt der Spritverbrauch so krass ? ( ich bin der Erstbesitzer bei diesem wagen)

mfg benny
Fahrzeuge: Polo 9N3 United   Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 28. Dez 2008, 21:13

Alles, was nur gelegentlich vorkommt und anders ist als sonst deutet schon auf eine gewisse Störung hin, laut pfeifen sollte ein Serienturbo schon mal gar nicht.

Per Ferndiagnose kann hier jedoch nur jeder Rätselraten, Möglichkeiten gibt es bei der Anzahl der Stell- und Regelelemente, der Geber und Nehmer und Sensoren rund um den Motor zur genüge, am ehesten würde ich hier wegen des Pfeifens und des besseren Anzugs auf eine hängende VTG tippen, kann aber auch vieles anderes sein...

Dazu müßte man einfach Vor Ort sein...

Mein Tip: Ab zum Händler oder zu jemandem mit VCDS den Fehlerspeicher auslesen lassen und eventuell mal logfahrten machen.

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 23. Jan 2009, 20:25

ich habe einen polo9n3 Baujahr 2008 100ps Diesel 1,9l

manchmal hat er so "Anfälle". öfters fällt mir auf, wenn ich von der arbeit losfahre das der Turbo außergewöhnlich laut ist. er fängt schon bei ca 1400 Umdrehungen an laut zu pfeifen und wenn ich dann auf das gas trete habe ich DIREKTEN Anzug ( normalerweise habe ich einen ganz normalen Anzug wo der Turbo erst laden muss ) also wie man eine normale fahrt mit einem Diesel kennt. ebenfalls sinkt der Spritverbrauch fast um die hälfte bei 70kmh nur noch 1,5-2 Liter

ich finde all diese Faktoren echt nicht schlecht sondern gut ! )

mfg benny

Hi,

genau wie der Benny es schon erwähnt hat, hat mein polo das selbe verhalten,
der Motor spircht so stark direkt an, als ob du ein G60 fährst :D:D

Gruß
Fahrzeuge: Audi A3  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 41

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon Steini » 23. Jan 2009, 20:45

Alles, was nur gelegentlich vorkommt und anders ist als sonst deutet schon auf eine gewisse Störung hin, laut pfeifen sollte ein Serienturbo schon mal gar nicht.

Lg, Alex

Bitte :?: :meschugge:

Dann biste noch nicht 1.9TDI ARL mit 150 PS gefahren.....
Bild


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Jan 2009, 20:47

manchmal hat er so "Anfälle". öfters fällt mir auf, wenn ich von der arbeit losfahre das der Turbo außergewöhnlich laut ist. er fängt schon bei ca 1400 Umdrehungen an laut zu pfeifen und wenn ich dann auf das gas trete habe ich DIREKTEN Anzug ( normalerweise habe ich einen ganz normalen Anzug wo der Turbo erst laden muss ) also wie man eine normale fahrt mit einem Diesel kennt. ebenfalls sinkt der Spritverbrauch fast um die hälfte bei 70kmh nur noch 1,5-2 Liter
genau wie der Benny es schon erwähnt hat, hat mein polo das selbe verhalten,
der Motor spircht so stark direkt an, als ob du ein G60 fährst :D:D
Habt Ihr zufällig Motoren mit *zensur*DPF?
Dann sind die Momente Eures Glücks womöglich nur die kurzen Zeiten direkt nach dem Freibrennen des Filters - wenn Eure Motoren ausnahmsweise so ziehen, wie es für anständige TDIs völlig normal ist :lol:
Aber dann tröstet Euch: Die Boah-ey-Phasen werden im Laufe der Zeit immer schwächer, so wie sich der Filter mit nicht verbrennbarer Asche zusetzt . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 41

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon Steini » 23. Jan 2009, 20:54

genau wie der Benny es schon erwähnt hat, hat mein polo das selbe verhalten,
der Motor spircht so stark direkt an, als ob du ein G60 fährst :D:D
Habt Ihr zufällig Motoren mit *zensur*DPF?
Dann sind die Momente Eures Glücks womöglich nur die kurzen Zeiten direkt nach dem Freibrennen des Filters - wenn Eure Motoren ausnahmsweise so ziehen, wie es für anständige TDIs völlig normal ist :lol:
Aber dann tröstet Euch: Die Boah-ey-Phasen werden im Laufe der Zeit immer schwächer, so wie sich der Filter mit nicht verbrennbarer Asche zusetzt . . .[/quote]


Scheiß auf Filter. Vor 10 Jahren waren die Motoren noch etwas größer, da hat keiner an irgendwelche Umweltzonen oder so gedacht und jetzt ???

Bloß gut das ich mir das Geld für so einen Filter geklemmt hab, reicht wenn ich da son ein Ding hab was sich KAT nennt :haha:
Bild


Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 23. Jan 2009, 20:56

Habt Ihr zufällig Motoren mit *zensur*DPF?
Dann sind die Momente Eures Glücks womöglich nur die kurzen Zeiten direkt nach dem Freibrennen des Filters - wenn Eure Motoren ausnahmsweise so ziehen, wie es für anständige TDIs völlig normal ist :lol:
Aber dann tröstet Euch: Die Boah-ey-Phasen werden im Laufe der Zeit immer schwächer, so wie sich der Filter mit nicht verbrennbarer Asche zusetzt . . .
Ich hab en BMT 1.9l mit DPF -.-
Da hast du leider recht, im laufe der Zeit wurde es schwächer, war nicht mehr so extrem am ziehen.

Als ich den Damals neu hatte, hab ich mich mit einem Focus TDCI 1.8 115ps angelegt(sogar mehrmals mit einem Kumpel),
wir waren gleich schnell...naja worauf ich hinaus will , wir sind letztens noch einen gefahren ( es waren genau gesagt 3 xD ), der ist mir dann stückchen weggefahren -.-

...
Fahrzeuge: Audi A3  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 23. Jan 2009, 21:26

Alles, was nur gelegentlich vorkommt und anders ist als sonst deutet schon auf eine gewisse Störung hin, laut pfeifen sollte ein Serienturbo schon mal gar nicht.

Lg, Alex

Bitte :?: :meschugge:

Dann biste noch nicht 1.9TDI ARL mit 150 PS gefahren.....

Wieso? Ist der jeden Tag anders? Wär mir nicht aufgefallen obwohl ich zeitweise täglich mit nem Seat Leon Cupra mit ARL Motor unterwegs war.
Eine gesteigerte Geräuschkulisse vom Turbo wäre mir da allerdings nie aufgefallen...
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Jan 2009, 21:55

Wär mir nicht aufgefallen obwohl ich zeitweise täglich mit nem Seat Leon Cupra mit ARL Motor unterwegs war.
Eine gesteigerte Geräuschkulisse vom Turbo wäre mir da allerdings nie aufgefallen...
Hatte die ersten ARLs nicht einen anderen Geräuschdämpfer direkt am Verdichterausgang (mit diesem komischen 3-Schrauben-Flansch)? Vielleicht macht diese Konstruktion mehr Musik als die neueren ARL :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 41

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon Steini » 24. Jan 2009, 09:07

Wär mir nicht aufgefallen obwohl ich zeitweise täglich mit nem Seat Leon Cupra mit ARL Motor unterwegs war.
Eine gesteigerte Geräuschkulisse vom Turbo wäre mir da allerdings nie aufgefallen...
Hatte die ersten ARLs nicht einen anderen Geräuschdämpfer direkt am Verdichterausgang (mit diesem komischen 3-Schrauben-Flansch)? Vielleicht macht diese Konstruktion mehr Musik als die neueren ARL :rolleyes:

Ja hatten sie..... :top:
Bild


gizzell
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jul 2008, 13:47
Wohnort: Viersen
Alter: 42

Re: zu direkter Anzug Turbo störung ??

Ungelesener Beitragvon gizzell » 24. Jan 2009, 10:14

Ich denke das es ein hängendes AGR-Ventiel sein könnte. Da man bei einigen Tdi´s die falsche dichtung am AGR-Ventiel verbaut hat und deshalb zuviele Abgase zum falschen Zeitpunk zurückgeführt bekommt. Daraus ensteht eine unsaubere Verbrennung, das AGR setzt sich schneller zu und die Leistung verringert sich. Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste