Motorkühlung/Lüfter


Themenersteller
Deichgeier
Beiträge: 6
Registriert: 17. Feb 2009, 19:54
Wohnort: Wiehl
Alter: 71
Kontaktdaten:

Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon Deichgeier » 17. Feb 2009, 20:20

:hmhm: Hallo,habe gesucht aber nichts gefunden.

Zu meinem Fahrzeug:
Polo 9 N 1.4 TDI Bj.2004 55kw
kilometerstand:102000 km
Mein Problem:
Habe das Fahrzeug gestern Abend in die Garage(unbeheizt)gefahren und als ich heute Mittag die Garage öffne lief der Lüfter für die Motorkühlung!!
Wie gesagt der Motor und die Garage Kalt.Zündung war aus und der Zündschlüssel abgezogen.Ich habe den Motor gestartet und einen Moment laufen lassen.Nach dem ausschalten war der Lüfter aus ging nach ein paar sekunden jedoch wieder an.Vor ein paar Tagen ging die Temperaturanzeige kurz von ca.90 Grad(60km Autobahnfart)auf 0 Grad zurück aber dann wieder auf 90 Grad.Seit dem wieder alles normal bis eben heute die Sache mit dem Geisterlüfter.

Vielen Dank für die Antworten im voraus!
PS:Kann ich den Lüfter durch ziehen einer Sicherung zum schweigen bringen,wenigstens über Nachr wg.der Batterie?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon Hägar » 17. Feb 2009, 20:26

Hm spontan würd ich sagen Temperaturgeber. Außer für den Lüfter gibts extra einen, das weiß ich nu nicht.
Allerdings müßte dann Deine Temp Anzeige im Auto auch direkt auf 90 Grad stehen wenn Du los fährst.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Feb 2009, 20:46

Da stimme ich Hägar zu, es scheint am Thermoschalter zu liegen, entweder ist dieser defekt oder die Leitung ist beschädigt.
Ein lockerer Stecker kann auch evtl. das Problem sein.

Wenn die Leitungen augenscheinlich in ordnung sind, dann erkundige dich beim Freundlichen einmal nach dem Preis für den Temperaturgeber, wenn der nicht allzu teuer ist, einfach austauschen und testen obs funktioniert. :top:

Auf dem Bild erkennst du den Einbauort:
Bild

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Deichgeier
Beiträge: 6
Registriert: 17. Feb 2009, 19:54
Wohnort: Wiehl
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon Deichgeier » 17. Feb 2009, 20:54

Erstmal Danke,Garage ohne Licht werde morgenfrü mal schauen,kann man den Lüfter durch ziehen einer sicherung ausschalten wegen der Batterie


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Feb 2009, 20:57

Läuft der Lüfter denn jetzt momentan auch wieder?

Versuche mal obs Sicherug Nr. 36 ist.

Bild

Ich vermute aber, dass 36 für die Klimaanlage ist :|

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Deichgeier
Beiträge: 6
Registriert: 17. Feb 2009, 19:54
Wohnort: Wiehl
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon Deichgeier » 17. Feb 2009, 21:04

Die Sicherung 36 habe ich schon rausgenomme,bin vorher ca.10 km gefahren dann abgestellt und 10 min.gewartet ging nicht an werde gleich mal nachsehen ob er wieder läuft.Wenn ja Batterie abklemmen und morgen früh zu VW fahren.
Werde dann berichten was los war.Danke für die Hilfe und eine Gute Nacht. Bernd


Themenersteller
Deichgeier
Beiträge: 6
Registriert: 17. Feb 2009, 19:54
Wohnort: Wiehl
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon Deichgeier » 17. Feb 2009, 21:21

Du hast recht Sicherung 36 ist für Klima/Gebläse ,Lüfter ist aus war gerade mal nachschauen.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 17. Feb 2009, 21:27

Hmm,

dann klemme sicherheitshalber die Batterie ab, falls es dem Lüfter heute Nacht wieder in den Sinn kommt ne Runde zu drehen :haha:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon Hägar » 17. Feb 2009, 21:29

Oder klemm den Lüfter ab, der ist ja bestimmt gesteckt vorne. Dann ist nicht Radio Tageskilometer und alles weg.

Aber wenn er dann anläuft beim wiedereinstecken :flop:
Wohl doch keine so gute Idee :hmhm:


Hoomie

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 17. Feb 2009, 22:09

Es kann aber auch sein das dein Kühlerlüftersteuergerät ne Macke hat, und einfach Strom schaltet, obwohl das gar nicht nötig währe! Das würde ich morgen beim Freundlichen auch gleich mit überprüfen lassen..


Themenersteller
Deichgeier
Beiträge: 6
Registriert: 17. Feb 2009, 19:54
Wohnort: Wiehl
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: Motorkühlung/Lüfter

Ungelesener Beitragvon Deichgeier » 20. Feb 2009, 11:40

:???: Erstmal vielen Dank für die Tipps.
War bei VW in der Werkstatt.
Erstmal ohne Termin geht nichts also am nächsten Tag den Wagen morgens zur Werkstatt gebracht.
Dem Meister bei der Auftragserteilung das Problem geschildert:Lüfter läuft ohne das der Motor bzw.das Fahrzeug bewegt wurden.Einen Tag vorher in der Waschanlage gewesen.
Mittags Anruf der Werkstatt ihr Fahrzeug ist fertig.Ab zur Werkstatt dort die Mitteilung wir haben keinen Fehler gefunden bzw.der Fehler war wären des Werkstattaufenthaltes nicht nachvollziehbar.

Ausgeführte Arbeiten:
GFS/Geführte Funktion 22,88 Euro
Elektrische Anlage Geprüft 18,30 Euro
Elektrolüfter Geprüft und nach
Stromlaufplan Durchgemessen 73,20 Euro
Schallschutzwanne Aus/Eingebaut 27,45 Euro
Eigendiagnose:Datenspeicher
Ausgelesen und gelöscht 9,15 Euro
Summe: 150,98 Euro
MwSt. 28,69 Euro
Gesamtbetrag: 179,67 Euro
Für einen nicht gefundenen Fehler ein recht stolzer Preis finde ich!
Werde am Wochenende mal alle Verbindungen selbst prüfen und reinigen.
Der Fehler ist bis heute nicht wieder aufgetreten.
Arbeitskollege ist gelernter Autoschlosser und wird die weitere Wartung des Fahrzeugs durchführen.
Meine bisherige VW Werkstatt ist leider geschlossen worden.(freundlicher und guter Service wird halt abgeschaft).
Sollte sich der Fehler wiederholen oder die Ursache ermittelt werden werde ich dies natürlich hier posten.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste