Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps


Themenersteller
vw-polo
Beiträge: 7
Registriert: 3. Okt 2006, 17:39
Wohnort: Dichtelbach
Alter: 37
Kontaktdaten:

Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon vw-polo » 18. Feb 2009, 00:09

hey...
wenn ich auf einer geraden strecke fahren mit 140 bin ich bei 3200 Umdrehungen.Sobald es berg auf geht fällt die drehzahl von 3200 auf 3000 umdrehungen sprich auf 130 anstatt 140 K/m. Als ich zum TÜV musste dieses jahr hab ich die Abgaswerte nicht geschafft weil ihm 200 Umdrehungen bis max Drehzahl gefehlt haben... hab ich den kat raus gemacht war auch nit besser. Dieselfilter gewechselt Turbowerte kontrolliert, Diagnose Gerät angeschlossen, Luftmengemesser überprüft, Steuergerät überprüft. Kann das sein das vielleicht was mit den Pumpedüseelementen was zu tun hat???? Und was noch sehr seltsam ist das er laut TÜV total sauber ist so gut wie gar kein Ruß was beim TDI denk ich mal komisch ist...

mb lg Pascal
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 18. Feb 2009, 00:12

Also wenn Du nicht mehr Gas gibst um die Steigung mit gleicher Geschwindigkeit zu fahren, ist es normal das die Drehzahl fällt.

Und was meinst Du mit bei der ASU wurde die Drehzahl nicht erreicht?

Wurde der Zahnriemen mal getauscht?

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
vw-polo
Beiträge: 7
Registriert: 3. Okt 2006, 17:39
Wohnort: Dichtelbach
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon vw-polo » 19. Feb 2009, 18:49

ok sagen wir jetzt mal auf gerader strecke da fahre ich sagen wir mal als beispiel 130 bei 3000 Umdrehungen aber schneller gehts halt nit die drehzahl geht nit weiter bleibt bei 3000 max 3200 und geht höchstens auf gerader strecke 140 k/m schnell. und endgeschwindigkeit berg runter war früher mal 180 182 jetzt is bei 170 ende egal wie steil der berg is weil er nit weiter dreht warum auch immer.... berg hoch bin ich früher 150 gefahren mehr als 135 140 geht jetzt nit mehr weil er weiter drehen könnte aber macht es nit...

dann war ich ja aufm TÜV und musste AU und so machen dann musste ja vollgas geben um die Höchstdrehzahl zu erreichen der hat aber nit weit genug gedreht sondert 200 Umdrehungen haben gefehlt bis zur Höchstdrehzahl. sagen wer jetzt wenn höchstdrehzahl 4500 is is der zeiger bei 4300 stehn geblieben...

ja zahnriemen hab ich bei 120 gemacht jezt hab ich 163000 drauf das problem is seit 158000 km...

lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon ulf » 19. Feb 2009, 19:08

Ohne Diagnosedaten riecht das alles für mich am ehesten nach Fußmatte unter dem Gaspedal o.ä., jedenfalls daß der Pedalwert nicht mehr auf 100% kommt.

@ vw-polo: Diagnosetool ist Dein Freund . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
vw-polo
Beiträge: 7
Registriert: 3. Okt 2006, 17:39
Wohnort: Dichtelbach
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon vw-polo » 20. Feb 2009, 18:30

aha ok gut zu wissen wie kommt das bzw wie kanns o was passieren oder wie kann ich das kontrollieren??

mb lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon Hägar » 20. Feb 2009, 18:49

aha ok gut zu wissen wie kommt das bzw wie kanns o was passieren oder wie kann ich das kontrollieren??

mb lg
Wie das kommt :hä: Fußmatte nicht richtig fest gemacht und nach vorne gerutscht :haha:

Ne aber mal im Ernst ohne Diagnosetool wird da nicht viel gehen. VAG-Com kann z.b. den Pedalwert anzeigen. Auch bei stehendem Auto muß der bis 100 % gehen.


Celle
Beiträge: 131
Registriert: 21. Dez 2008, 14:48
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 39

Re: Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon Celle » 20. Feb 2009, 18:59

meine Freundin hatte das bei ihren Fiesta ab 100 war schluss ging nix mehr bis ich mich mal reingestezt habe und germekt habe das er nur auf 3 Töpfen lief
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon Hägar » 20. Feb 2009, 19:03

meine Freundin hatte das bei ihren Fiesta ab 100 war schluss ging nix mehr bis ich mich mal reingestezt habe und germekt habe das er nur auf 3 Töpfen lief
Hm der 1,4 TDI läuft immer auf 3 Töpfen :haha:


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlverlust bei Bergauffahren 1.4 TDI 75 Ps

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 20. Feb 2009, 20:36

meine Freundin hatte das bei ihren Fiesta ab 100 war schluss ging nix mehr bis ich mich mal reingestezt habe und germekt habe das er nur auf 3 Töpfen lief
Hm der 1,4 TDI läuft immer auf 3 Töpfen :haha:

:top: :top: :top:
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste