Temperaturanzeige geht nicht mehr


Themenersteller
Auberle
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mär 2009, 19:44
Wohnort: Dörzbach

Temperaturanzeige geht nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Auberle » 20. Mär 2009, 20:24

Die Kühlwassertemperaturanzeige ging schon immer erst nach ca. 20 km schlagartig von kalt auf 90°. Dazwischen gab es nichts. Seit einem viertel Jahr zeigt sie nur noch kalt an. Ich habe schon die Diagnose auslesen lassen = keine Fehler, Thermostat abgekocht = öffnet bei 87°. Wo sitzt der Sensor für die Temeraturanzeige? Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß
Auberle

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht nicht mehr

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Mär 2009, 20:58

Bild

Das Bild zeigt einen 3 Zylinder TDI, aber der Kühlwassertemperatursensor sitzt an der selben Stelle.

Auch ein defekter Temp.sensor muss nicht unbedingt nur durch einen Fehlerspeichereintrag erkennbar sein.

Messwert auslesen (lassen) und weitere Fehlersuche betreiben.


Hoomie

Re: Temperaturanzeige geht nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 21. Mär 2009, 16:24

Was man auch machen kann ist, eine Stellglieddiagnose vom Kombiinstrument machen... Da wird jedes Stellglied, sprich die zeiger angesteuert, und diese müssen dann einmal bis anschlag und zurück und dann in Mittelstellung stehen bleiben, wenn sie das nich machen ist, das Kombiinstrument fini! Ich würde es aber zuerst mit dem TEmperatursensor versuchen ist einfacher und billiger ;)


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige geht nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 21. Mär 2009, 16:54

Also bei mir war es der Sensor im Kühlmittelbehälter. Dieser macht keinen Fehler bei Funktionsstörung im Fehlerspeicher. Leider muss der ganze Behälter getauscht werden. Laut VW ist es auch ein durchaus häufig auftretener Fehler.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
Auberle
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mär 2009, 19:44
Wohnort: Dörzbach

Re: Temperaturanzeige geht nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Auberle » 6. Apr 2009, 12:32

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Tipps.

Inzwischen habe ich den Kraftstofftemperatursensor getausch - ohne Erfolg.
Dann habe ich den Kühlmittelsenor getausch - ohne Erfolg.

Gestern bei einer längeren Autobahnfahrt fiel mir nach jeder Pinkelpause auf, dass die Temperaturanzeige auf 90° hochging und nach ca. 5 km wieder auf 0° zurücksackte.
Dann ist doch das Anzeigegerät wohl auch i.O., oder?


Hoomie

Re: Temperaturanzeige geht nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 12. Apr 2009, 12:43

Hört sich fasst so an! Würde alllerdings erst ne Stellglieddiagnose machen, bzw. machen lassen! Denn das Kombiinstrument ist nicht billig....

@Typhoon: Der Geber der im Behälter ist, ist nur für die Kühlmittelstandsanzeige, nicht für die Temperatur...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste