Seite 1 von 2
Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 28. Mär 2009, 15:50
von Blonderpoloboy
Folgende Geschichte plagt mich bei meinem kleinen polo,
ich fahre ihn nur im sommer weil er zu tief für den winter ist.
habe ich also folglich voll funktiontüchtig anfang november in einer halle abgestellt(war ca. 1 mal die woche da und hab ihn ne bissel laufen lassen)
nun habe ich ihn vergangene woche wieder angemeldet und sehe da er läuft nur im notprogramm ohne turbo....
daraufhin habe ich hier ein paar tipps eingeholt die VTG wieder gangbar gemacht sodass sie bereichts bei einem vakuum von -0,5 bar komplett schaltet...
am Vakuum STG liegen vom schlauch der an der pumpe ist ca.-1.0 bar an....
das steuergerät verteit bzw gibt den druck bzw den unterdrcuk aber auf keine der anderen leitungen mehr weiter... folglich wird die klappe am turbo auch nicht bewegt....
danach haben wir den stecker am Vakuum STG gemessen... im standgas liegt auf keiner der leitungen 12+ an ist das richtig????
bzw welche Messstellen bzw einrichungen steuern die schaltungen der Vakuum ströme?
bin über jeden tipp dankbar...
mfg guido
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 28. Mär 2009, 19:47
von ulf
danach haben wir den stecker am Vakuum STG gemessen... im standgas liegt auf keiner der leitungen 12+ an ist das richtig???
Nö, bei laufendem Motor sollten an 2 oder 3 Pins 14 V zu messen sein.
Kontrolliere mal die Sicherung SB 14

Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 28. Mär 2009, 19:52
von Blonderpoloboy
die sicherungen im kasten und auf der batterie sind alle i.O.... noch ne vorschlag was es sein kann!?
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 10:35
von ulf
die sicherungen im kasten und auf der batterie sind alle i.O.... noch ne vorschlag was es sein kann!?
Habt ihr immer richtig zwischen dem Stecker und Masse gemessen? Wenn ja und das Meßgerät OK ist -> Kabelbruch oder Marderfraß.
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 10:44
von Blonderpoloboy
Also ich habe vom steuergeräte stecker zum vakuumgerät gemessen ich hab nur auf
lila/weiß spannung und auf braun weiß..... die beiden beiden blauen haben beide masse.....
da is doch dann was faul oder.....
jedenfalls wenn ich strom auf einen der beiden anderen gebe pfeift die einheit die am ende des ansauges vom LKK sitzt dort wo auch der vakuumschlauch druff geht....
noch ne frage... wenn wieder alles oki is verlässt das fahrzeug von selber den notlauf?
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 10:52
von Twin BY
Notlauf sollte vorbei sein, wenn du die Zündung ausmachst und wieder anmachst...also Motor neu startest...
kann gut sein, das wie gesagt die Leitung vom Marder oder sonstigem zerfressen ist...
habe mein Auto gestern auch reanimiert...bie mir war es die sicherung der Anlage, die den Geist aufgegeben hatte...von außen kein Schaden ersichtlich

Also mess die Sicherungen lieber mal durch

Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 10:58
von Blonderpoloboy
die im kasten und auf der batterie sind alle oki....
gibts noch andere die den motorabsichern..!?
ist aber doch richtig das das Vakuum STG auf 3 leitungen spannung haben muss und eine masse oder?
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 11:11
von Twin BY
kann dir das mit den Spannungen leidern icht sagen, da ich keine Pläne mehr hier habe...hab das ganze Proggi mal gelöscht...also wo nun genau wieviel Spannung anliegen muss kann ich dir leidern icht sagen.
aber wenn ihr keine Unterdruckschläuche defekt habt...laut messung...dann wird es wohl am steuersignal liegen, also entweder ist doch ne sicherung hops, die dann nur "sporadisch" n Signal scickt oder es gibt dir irgnen Sensor falsche wert.e..kann ja aauch sein denk ich
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 11:15
von ulf
Also ich habe vom steuergeräte stecker zum vakuumgerät gemessen
Kannst Davon mal eine Skizze oder ein Foto machen?
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 11:16
von Blonderpoloboy
naja der wagen war ganz auseinandere zweckts 3 ton lackierung... wegen neidkratztern und ich hab beim zusammenbaun 2 mäuse im motorraum gefunden also denke ich mal die sache mit dem kabel werden ich mal verfolgen.....
schau nachher nochmal nach dem kabelbaum dann poste ich wieder
mache gleich pics wie ich das meine.... vom stg stecker zum vakuum....
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 12:54
von Blonderpoloboy
so hier die pics....
K1024_P290309_12.37[01].JPG
das hier is erst mal der stecker von dem die ganze zeit die rede ist... nochmal für alle die vll. jetzt erst ins gespräch einsteigen...
K1024_P290309_12.37.JPG
K1024_P290309_12.38.JPG
folgendes habe ich heute gemacht stecker vom vakuum ab... MSG komplett ausgebaut(auf den pics ist es schon wieder eingebaut)
dann hab ich als erstes mit einer Prüflampe getest....
also prüflampe an 12V an der Batterie und geschaut welches kabel masse am Vakuum hat...
Ergebnis: beide blauen kabel haben masse....
danach hab ich die eine 2te prüflampe dazugenommen... die hab ich dann am stecker am vakuum gemacht (an die 2 übrigen leitungen aber nacheinander) und hab die prüflampe auf masse damit ich mit 12V vom STG des Motors die leitungen auf durchgang testen kann....
Ergebnis folglich nach dem ersten Lediglich 2 leitungen vom MSG haben kontakt mit dem Vakuum STG....
sobald auf einer der beiden die kontakt haben spannung ist pfeift die einheit wo der ansaug vom Lkk endet....
hoffe das holft ne bissel bei der fehler eingrenzung
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 14:48
von Blonderpoloboy
folgendes hat sich gerade ergeben ich hab ne stelle gefunden bzw mehrere stellen an der geräuschgämmung vom motorraum wo sich wohl die mäuse bedient ham.....
und nun weiß ich auch welche leitung es ist es ist die die vom Pin 81 des MSG kommt die nicht mehr leitet....
is da nochw as zwischen oder kann ich da einfach ne paralelle setzten!?
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 29. Mär 2009, 15:58
von Blonderpoloboy
so beim testen hat sich folgendes ergeben....
auf den anderen 2 leitung darf (zumindest bei Standgas keine spannung sein) die maschine geht sofort aus wenn dort welche ist.....
hab nochmal alles gecheckt... vll ist es doch der LMM hab ihn ausgebaut.... und am stecker gemessen bei laufender maschine kommt an 2 und 4 spannung an...
hab den deckel vom filter damm inkl LMM ausgebaut.... hab mir ne kabelbaum gebaut.... (quasi die spannung bei laufender maschine) mit ner battiere hier auf der werkbank nachgestellt und hab versucht an den anderen 3 pins masse zu messen aber da war an keinem was.....
also oder der LMM kaputt?
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 30. Mär 2009, 10:21
von ulf
folgendes habe ich heute gemacht stecker vom vakuum ab... MSG komplett ausgebaut(auf den pics ist es schon wieder eingebaut)
Das war erstmal unnötig.
Aus dem Rest Deiner Beschreibungen werde ich nicht schlau.
AFAIK sollen alle blau/schwarzen Adern am Magnetventilblock bei laufendem Motor 14V haben (gegen Masse messen!). Die anderen Adern sind die Steuerkabel, mit denen die Ventile vom MSG per variabler PWM nach Masse geschaltet werden.
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 30. Mär 2009, 15:29
von Blonderpoloboy
Aha.... naja werde das gleich mal messen...
hatte irgendwo hier im forum gelesen das wenn der LMM geht er im eingebauten Zustand auf Pin 2 und 4 weis nimmer genau welcher eingang welche spannung hatte. auf dem einen pin einen eingang von 5V und auf dem anderen von 12V hat die laut dem was ich gelesen habe eig. auf 3 und 5 wieder rauskommen müssten tun sie aber bei mir nicht.... ist also der LMM defekt?
so war nun gerade unten an der Vakuumeinheit liegt keine spannung an....
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 30. Mär 2009, 18:41
von ulf
hatte irgendwo hier im forum gelesen das wenn der LMM geht er im eingebauten Zustand auf Pin 2 und 4 weis nimmer genau welcher eingang welche spannung hatte. auf dem einen pin einen eingang von 5V und auf dem anderen von 12V hat die laut dem was ich gelesen habe eig. auf 3 und 5 wieder rauskommen müssten tun sie aber bei mir nicht.... ist also der LMM defekt?
Wenn der LMM die gleichen Spannungen wieder rausgäbe wie reingehen, könnte man das auch mit billigen Drahtbrücken machen
so war nun gerade unten an der Vakuumeinheit liegt keine spannung an....
Dann verfolge mal die Kabel bis zur Schadstelle. Wenn die Sicherung heile ist, kann es eigentlich nur ein Kabelbruch sein.
Geht die Vorglühleuchte wenigstens kurz an, wenn Du die Zündung einschaltest?
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 30. Mär 2009, 19:17
von Blonderpoloboy
wohin gehen die kabel denn...?
wo du mich jetzt ne fragst das is mir vorher nicht mal aufgefallen der die vorglühlampe geht nicht..... sicherung is aber heile.....
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 30. Mär 2009, 19:39
von Blonderpoloboy
also ganz kurz vorglühen tut er aber echt sehr kurz nur.... Vakuum unverändert ohne spannung
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 30. Mär 2009, 20:54
von ulf
also ganz kurz vorglühen tut er aber echt sehr kurz nur.... Vakuum unverändert ohne spannung
Das heißt, die Einspritzung bekommt Spannung, aber irgendwo zwischen dem Relais "109" in der Zentralelektrik und dem Magnetventilblock ist eine Unterbrechung -> fröhliches Suchen . . .
Re: Vakuum STG beim 1,9TDI AXR nach winter kaputt?
Verfasst: 30. Mär 2009, 21:52
von Blonderpoloboy
:-P Fehler gefunden...Schadhafte sicherungshalterung( kein kontakt gehabt oder wackler):-)
geht wieder gut nach vorne... damit is das Treffen am WE zum glück gerettet....