Spezielle Frage mal an Ulf (an andere natürlich auch)
Ist es eigentlich Ratsam seinen LMM sagen wir mal nach 5 oder 7 Jahren zuwechseln?
Gruß
LMM Wechseln????
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: LMM Wechseln????
Ich würds machen, wenn der falsche Werte liefert, warum sonst Geld dafür rauswerfen?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: LMM Wechseln????
Naja, die Frage stellt sich, ob dieser nach einem gewissen Zeitraum auch verschleissen kann..?

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Re: LMM Wechseln????
Klar kann er, vorallem wenn man offene oder ölhaltige Luftfiltereinsätze verbaut hat. Die lassen den LLM schneller verschleißen. Allerdings merkt man das meist auch; rußt oder hat keine Leistung mehr. Zieh den Stecker vom LMM mal ab und gib das Gas, dann merkste wie das ist, wenn der kaputt ist.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: LMM Wechseln????
Ahja.
Kann man auch sagen das der LMM nach einer gewissen Kilometerleistung gewechselt werden sollte???
Sprich: "Mein Fahrzeug hat nun 130tkm auf der uhr, nun könnte man den ja wechseln"
Kann man auch sagen das der LMM nach einer gewissen Kilometerleistung gewechselt werden sollte???
Sprich: "Mein Fahrzeug hat nun 130tkm auf der uhr, nun könnte man den ja wechseln"

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste