Moin,
gestern auf der Autobahn ereignete sich folgendes:
ich fuhr mit Vollgas also ca 170 km/h und 4300 U/min auf der Autobahn als mein Kumpel, der hinter mir fuhr mich anrief um mir zu sagen dass eine ca 15-20 centimenter lange Stichflamme aus meinem Auspuff kommt.. hab natürlich gedacht er wollte mich verarschen...
war aber leider nicht so (ich konnte die Flamme im Rückspiegel erahnen, da es nacht war) .. das ganze ging, so die Info von meinem Kumpel, über 4 Minuten...
Sonst läuft das Auto super, Kühlwassertemperatur auf ca 90°, genug Öl drauf alles bestens eigentlich, bis auf die Flamme..
woran kann sowas liegen? und muss ich jetzt irgendwas mit dem Auto machen? also Werkstatt etc.
danke für eure Hilfe
1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
Ebeen ein "Heizölbrenner"
Tja, also bei meinem Golf 2 hatte ich das mal, da hat er Nebenluft gezogen.
Allerdings wurde der dann auch immer langsamer mit der Zeit (nach 130 km Autobahn)
Und die Flammen waren laut des Mercedesfahrers der mich dann ausgebremst hat fast nen Meter lang.

Tja, also bei meinem Golf 2 hatte ich das mal, da hat er Nebenluft gezogen.
Allerdings wurde der dann auch immer langsamer mit der Zeit (nach 130 km Autobahn)
Und die Flammen waren laut des Mercedesfahrers der mich dann ausgebremst hat fast nen Meter lang.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
Hast Du dann langsamer gemacht, oder ging die Flamme von selbst aus?ich fuhr mit Vollgas also ca 170 km/h und 4300 U/min auf der Autobahn als mein Kumpel, der hinter mir fuhr mich anrief um mir zu sagen dass eine ca 15-20 centimenter lange Stichflamme aus meinem Auspuff kommt.. hab natürlich gedacht er wollte mich verarschen...
war aber leider nicht so (ich konnte die Flamme im Rückspiegel erahnen, da es nacht war) .. das ganze ging, so die Info von meinem Kumpel, über 4 Minuten...
Beim ungetunten Diesel ist ja immer ein guter Teil Restsauerstoff in den Abgasen. Kommen noch brennbare Ablagerungen im Auspuff (Ruß) und ausreichende Zündtemperaturen (Dauerbleifuß) dazu, dann kann ich mir vorstellen (SpekulationSonst läuft das Auto super, Kühlwassertemperatur auf ca 90°, genug Öl drauf alles bestens eigentlich, bis auf die Flamme..
woran kann sowas liegen?

Solange er wie gewohnt läuft, sehe ich erstmal keine Notwendigkeit dazu. Ist aber auch der erste Fall in dieser Richtung, von dem ich lese / höre . . .und muss ich jetzt irgendwas mit dem Auto machen? also Werkstatt etc.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
Als mein Kumpel mich dann nach ca 4 Minuten darauf hingewiesen hat, bin ich natürlich langsamer gefahren...Hast Du dann langsamer gemacht, oder ging die Flamme von selbst aus?
wir haben dann auf dem Parkplatz den Motor im Leerlauf nochmal eine Minute auf ca 4000U/min gehalten und geguckt was passiert --> nichts..
aber wie gesagt, das Auto lief bzw läuft 1A
bin dann zurück auch über Autobahn, allerdings sehr gemäßigt (ca. 130) gefahren und es brannte nichts und ansonsten war auch alles wie es sein sollte.
ich mein ich bin kein Experte, aber das mit dem Freibrennen wäre natürlich möglich, da ich die 500km davor seeehr schonend gefahren bin, also immer bei 2000 Touren hochgeschaltet und nicht schneller als 100, weil ich mal gucken wollte wie weit unten man den Spritverbrauch halten kann..
dann könnte es natürlich sein dass er durch die Aktion relativ verrust war (ich fahre das Auto meistens Kurzstrecke) und dann freigebrannt ist, wobei das mit den Flammen wirklich ungewöhnlich ist.
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
Hab ich bis jezt in dieser Form auch noch nie gehört. Ulfs Erklärung diesbezüglich macht auch für mich Sinn...
Zieht er denn Nebenluft? Ist der Auspuff noch "dicht"? Wie hoch war dein Verbrauch?
Zieht er denn Nebenluft? Ist der Auspuff noch "dicht"? Wie hoch war dein Verbrauch?
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
da gehe ich nicht von aus, da er sonst, so denke ich zumindest, nicht so einwandfrei laufen würde.Zieht er denn Nebenluft?
ich denke schon, da man das normalerweise doch hören würdeIst der Auspuff noch "dicht"?
der schwankt so zwischen 5,2 und 5,8 Litern... ich glaube das ist für mein Fahrverhalten völlig normal (hauptsächlich Kurzstrecke, viel Stadtfahrt und relativ zügig)Wie hoch war dein Verbrauch?
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
Dann ist "guter Rat teuer"der schwankt so zwischen 5,2 und 5,8 Litern... ich glaube das ist für mein Fahrverhalten völlig normal (hauptsächlich Kurzstrecke, viel Stadtfahrt und relativ zügig)

Im Ernst (oder sei froh) dass es nicht wie bei meinem Kumpel war. Der hatte jedoch einen Golf 2 (mit Vergaser) und der lief viel zu fett weshalb sich Benzin / Dieselrückstände im Auspuff sammelten und irgendwann brannten. Läuft der Motor dann noch unter Vollast, könnte ich mir schon vorstellen, dass dies hinten aus dem Auspuff kommt...
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
okay... also kein Grund zur Sorge?
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
Wenn du schreibst, dein Verbauch ist vollkomen i.O würde ich dies ausschließen.... Und auf dem Parkplatz usw. war es ja wieder weg 
weiterfahren und beobachten


Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Themenersteller
Re: 1.9 SDI Flammen aus dem Auspuff?!
okay, alles klar
besten Dank für die vielen und schnellen Antworten
besten Dank für die vielen und schnellen Antworten
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste