Seite 1 von 1

Verbrauch im Leerlauf

Verfasst: 1. Nov 2009, 03:20
von Spiderschwein
Was verbrauchen eure TDIs (1,4 und 1,9) im Leerlauf laut MFA, Klimaanlage ausgeschaltet? Meiner braucht meist 0,7l/h, manchmal steht da auch 0,6.

Re: Verbrauch im Leerlauf

Verfasst: 1. Nov 2009, 03:25
von Stormfalcon
soviel als diesel oO ?

habe n 1.4er 80ps benziner udnw enn alles aus ist brauchste ich teiwleise sogar nur 0.5-0,7l :D

Sry wenn ich heir reinschreiben, aber sollte ich als benziner nicht etwas mehr verbrauchen?

Re: Verbrauch im Leerlauf

Verfasst: 1. Nov 2009, 05:10
von tTt
dennis, das könnte evtl auch mit dem hubraum zusammenhängen ;)
der dreht halt langsamer, liefert dabei aber die selbe power. aber im leerlauf bringt auch nen turbo glaub ich wenig und um nicht abzusterben muss eine bestimmte leerlaufdrehzahl gehalten werden, aber :doof: und das was ich hier schreib, kann völliger unfug sein :ignore:
mein verbrauch liegt im leerlauf auch bei 0,6-0,7l.
wenn du nen dpf hast, könnte es am filter liegen, dass dein verbauch evtl höher ist.
was aber ein diesel im leerlauf verbrauchen soll, weiß ich nicht. bei dieselmotoren ist ulf wohl kein schlechter ansprechpartner :top:
oder abwarten, was andere dieselfahrer fürn vebrauch im leerlauf haben
ich denke aber, dass der verbrauch normal ist, da in dem bereich alle motoren auf sparen getrimmt sind... beim diesel reicht dann beim anfahren die power immernoch, während der benziner dann schon etwas drehzahl brauch :lol:

Re: Verbrauch im Leerlauf

Verfasst: 8. Nov 2009, 20:27
von 1046mann
Hi,
mein 1,9 tdi mit 96kw braucht im stand wenn er warmgefahren wurde 0,3 Liter in der Stunde! Kalt sind es 0,6.
Ich bin mal auf andere Werte gespannt.
Gruß

Re: Verbrauch im Leerlauf

Verfasst: 28. Jul 2014, 20:00
von FairLight
Verbrauch im Leerlauf laut Bordcomputer eines
Polo 1,4l TDI mit DPF, Tour, EZ Feb. 2007, 51kW (70PS), 86T km:

Kalt: 0,9l /h
Warm: 0,4l /h

Verbraucher sind dabei alle ausgeschaltet (,wie Klimaautomatik, Radio/CD, Sitzheizung, Licht, etc.).

Durchschnittsverbrauch auf 100km ist 4,6l - inkl. Verbraucher - [mal mit 2Taktöl LM 1052 (Mischungsverhältnis 1:250) sogar 4,3 l auf der gleichen Strecke geschafft], bei einer Gesamtstrecke von ca. 560 km, davon 490 km Autobahn, 60km Land- und Serpentinenstraße, 10 km Stadt. Abgasverhalten ist Top laut HU, und der DPF läuft. :)

2 Monate vorher Zahnriemen + WaPu (ContiKit), Keilriemen Conti, alle Stoßdämpfer (Sachs Advantage) und Bremsen vorne und Bremsen + Trommeln hinten + Bremszylinder (alles ATE im Kit), Kraftstofffilter BOSCH, Luftfilter BOSCH, Innenraumfilter (auf Aktivkohle umgestiegen) BOSCH, Ölfilter BOSCH und Longlife-Öl (LM TopTec 4200), Bremsflüssigkeit auf BOSCH DOT 5.1 gewechselt, Gummilager der Querlenker erneuert, und den TÜV / HU neu. Kosten gesamt: Material ~ 1000 Euro, Werkstattkosten inkl. TÜV ~ 650 Euro = 1650 Euro.

Die nächsten 80T km können kommen. :D

Re: Verbrauch im Leerlauf

Verfasst: 28. Jul 2014, 21:50
von polofahrer007
Warum ist eigentlich der Leerlaufverbrauch so enorm hoch (teilweiße 8l/100km bei 1.4 80PS) wenn man den ersten Gang drin hat ohne Gas zu geben? Ich dachte immer je mehr Drehzahl desto mehr Spritverbrauch. Oder spielt da das Drehmoment auch noch ne Rolle?

Re: Verbrauch im Leerlauf

Verfasst: 28. Jul 2014, 22:29
von hoFnneD
Weil du in höheren Gängen auch deutlich schneller bist.
Nehmen wir mal einfach an dein Motor braucht bei 2000 rpm 2l/h.
Wenn du bei 2000 rpm 1h im 1. Gang fährst kommst du vielleicht 20km weit. -> 2l/20km -> 10l/100km
Wenn du bei 2000 rpm 1h im 5. Gang fährst kommst du vielleicht 70km weit. -> 2l/70km -> 2,9l/100km
Gut, das ganze ist sehr theoretisch, bei 70km/h hast du natürlich noch ein paar weitere Verluste aber das Prinzip kann man gut erkennen. Ich hoffe das beantwortet die Frage.

LG
Dennis

Re: Verbrauch im Leerlauf

Verfasst: 29. Jul 2014, 14:51
von cycleracer88
Mein 1.9er 96kW braucht 0,4L/h. Mit Licht an sind es 0,5L/h. Nach Upgrade erhoffe ich mir 0,3L/h :brow_