Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 20. Dez 2009, 21:23

Hey Leute, wollte eben meinen Polo starten und dann kam ein akustisches Signal und dann blinkt die kontrollleuchte auf.
Es handelt sich hierbei um die Anzeige für das Kühlwasser......

Woran kann es liegen? (An der Kälte?)
Hatte sowas vorher noch nicht!
Darf ich den Polo morgen trotzdem fahren, oder lieber stehen lassen?

lg Philipp

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Thomas_A
Beiträge: 43
Registriert: 11. Okt 2009, 12:33
Wohnort: Thyrnau
Alter: 38

Re: Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon Thomas_A » 20. Dez 2009, 21:26

Bin zwar kein Profi aber ich würde nimmer damit fahren!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 20. Dez 2009, 21:27

hast du denn mal den kühlmittelstand kontrolliert?

oder eventuell geguckt ob eingefrohren(unwahrscheinlich aber auf nummer sicher gehen)

letzte prüfmöglichkeit gucken ob der stecker am ausgleichsbehälter vom mader kaputtgebissen wurde...
96kw TDI Bild


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon potatodog » 20. Dez 2009, 21:36

Kein Grund zur Panik! Ist doch hinlänglich bekannt, dass der Kühlmittel-Sensor bei Kälte gerne mal spinnt.
Abhilfe: Neuer Behälter und Befüllung mit G12 plus plus
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 20. Dez 2009, 21:47

War eben draussen: Eingefroren ist es nicht. Unter dem Minimum-Strich ist es ebenfalls nicht.

Werd morgen nun mal schauen, obs immernoch ist etc....

Muss eh bald zum Freundlichen bezüglich des Zahnriemens.


lg Philipp


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon Skyther » 20. Dez 2009, 22:05

hab ich seit gestern auch. beim zweiten mal motor starten is es aber nima da.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Leines
Beiträge: 19
Registriert: 5. Sep 2005, 09:22
Wohnort: Wertach/Allgäu

Re: Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon Leines » 17. Feb 2010, 13:22

Servus
Das kommt immer wieder, wenn es kaltist, immer beim ersten Start. Der Kühlwassersensor spinnt bei Kälte. Lösung bei mir: Einfüllen von Wasser / Frostschutz ein wenig über die Max-Marke hinaus, seit dem ist Ruhe.

Grüße Leines
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 17. Feb 2010, 13:24

tauschen der Ausgleichskugel schafft Abhilfe...bei den Temps spinnt der gern mal :) Wurde bei mir auf Garantie getauscht :top:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: Fehleranzeige beim 3Zylinder TDI HILFE!

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 20. Feb 2010, 12:35

Hatten wir auch, ist beim zweiten starten weg, einfach mal etwas öfter kontrollieren ob alles in ordnung ist, das ist eindeutig ein sensorfehler.

gruß kevin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste