Seite 1 von 1

1.9 tdi starkes Vibrieren beim Hochbeschleunigen

Verfasst: 24. Dez 2009, 12:33
von 1046mann
Hallo Freunde,
ich habe mal wieder ein kleines Problem mit meinen Polo. Es handelt sich um einen 9n3 mit 96kw, BLT Bj 2005, derzeit 113.000km.
Seit neustem verspüre ich starke Vibrationen, wenn ich in einem der höheren Gänge stark beschleunige. Die Vibrationen verschwinden, wenn ich einmal kurz vom Gas gehe und anschließend weiter voll beschleunige wie vorher. Das Problem tritt meiner Meinung nach extremer bei kalten Temperaturen auf. Der kritische Drehzahlbereich liegt so um die 2000 Umdrehungen. Die Vibrationen fühlen sich irgendwie wie eine Unwucht oder ähnliches an.
Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat Tipps für mich?
Gruß Gerrit

Re: 1.9 tdi starkes Vibrieren beim Hochbeschleunigen

Verfasst: 24. Dez 2009, 13:16
von Twin BY
Kannst Du das vibrieren genauer beschreiben?
welcher Drehzahlbereich?

du sagst wenn du vom gas gehst und dann wieder drauf gehst ist es weg? auch beim gleichen drehzahlbereich oder nur deswegen weil du momentan dann schon höher von der Drehzahl bist?

Grüße

Re: 1.9 tdi starkes Vibrieren beim Hochbeschleunigen

Verfasst: 24. Dez 2009, 13:29
von 1046mann
ist leider schwer zu beschreiben dieses Vibrieren; man könnte auch von einem starken Ruckeln sprechen Es kommt aus dem Antriebsstrang und es tritt nur bei ca. 2000 Motorumdrehungen auf. Nach dem Gaswegnehmen gebe ich im gleichen Drehzahlbereich wieder gas und das Ruckeln ist weg!

Re: 1.9 tdi starkes Vibrieren beim Hochbeschleunigen

Verfasst: 24. Dez 2009, 16:00
von ulf
man könnte auch von einem starken Ruckeln sprechen Es kommt aus dem Antriebsstrang und es tritt nur bei ca. 2000 Motorumdrehungen auf. Nach dem Gaswegnehmen gebe ich im gleichen Drehzahlbereich wieder gas und das Ruckeln ist weg!
Könnte von einem ausgelutschten ZMS kommen. Mein Polo quittierte etwas zuviel Drehmoment beim Tuning im Bereich unterhalb 2500 rpm mit einem zusätzlichen tiefen, etwas rauhen Brummen. Je nach Tagesform und Wetter konnte man es mal provozieren, und mal wieder nicht.

Oder meinst Du mit Ruckeln völlige Ausstzer des Schubs, als wenn man ganz schnell die Zündung aus- und wieder einschaltet? Dann tippe ich eher nicht aufs ZMS.

Re: 1.9 tdi starkes Vibrieren beim Hochbeschleunigen

Verfasst: 24. Dez 2009, 18:23
von 1046mann
Ja, deine erste Beschreibung deckt sich mit meinem Problem, jedoch vom Brummen habe ich noch nichts gemerkt; muss mal genauer darauf achten. Defektes ZMS hört sich nach viel Arbeit und Geld an! Was wäre Deiner Meinung nach die Lösung, falls sich der Verdacht bestätigen sollte? Wie kommt es zu diesem Phänomen eigentlich?
Gruß Gerrit

Re: 1.9 tdi starkes Vibrieren beim Hochbeschleunigen

Verfasst: 25. Dez 2009, 11:44
von ulf
Ja, deine erste Beschreibung deckt sich mit meinem Problem, jedoch vom Brummen habe ich noch nichts gemerkt;
Ähm . . . bei mir war das rauhe Brummen das einzige Symptom :rolleyes:

Defektes ZMS hört sich nach viel Arbeit und Geld an! Was wäre Deiner Meinung nach die Lösung, falls sich der Verdacht bestätigen sollte?
Falls der Motor gechippt ist: Drehmoment im auffälligen Bereich reduzieren lassen. Ansonsten ZMS tauschen (lassen).
Wie kommt es zu diesem Phänomen eigentlich?
Ganz banal: Hauptsächlich durch häufigere starke Belastungen im unteren Drehzahlbereich, als das ZMS auf Dauer verkraftet (konstuktiv bedingt, oder im Einzelfall auch aufgrund von Fertigungsfehlern).