Hey,
Fahre nen 9N 1.9 TDI 101 PS BJ 03 150tkm.
bin heute eine Strecke von 40 km auf der Autobahn gefahren. Der Motor war warm bevor ich auf der Autobahn war. Nach knapp 10 km hat während des Beschleunigungsvorgangs beim Überholen mein Turbo abgeschalten. Ich kam nichtmehr über 110 kmh. Beschleunigung gleich 0.
Am nächsten Rasthof rausgefahren, nachgeschaut und nichts festgestellt. Nach dem Anlassen war der Turbo wieder da und hat auch beim Heimfahren funktioniert.
Hab jetzt mal nachgelesen hier im Forum, gab nen ähnlichen Fall, wobei keine Lösung dabei steht.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte??
Vermutungen waren:
Marderbiss im Schlauch (Wobei der Turbo dann nach dem Anlassen nicht funktionieren hätte dürfen oder?)
Luftmassenmesser (Wobei ich auch denke, dass das sich das beim Heimfahren auch noch bemerkbar gemacht hätte?)
Was könnte sonst noch die Ursache sein?
Vielen Danke mal...
Turboausfall auf Autobahn bei 160 kmh
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Turboausfall auf Autobahn bei 160 kmh
Fehlerspeicher würde Dir "eventuell" etwas dazu sagen...
Marderbiss kann es sein, kann aber auch einfach "alterung" oder "überlastung" sein von einem der Ladeluftschläuche...
wenn dann der Lader keinen Druck mehr aufbauen kann, biste schon bei dienem Problem.
Was auch sein kann, ist das ein Schlauch der Unterdruckeinheit auf dem Beifahrerdom vorne im Motorraum abgegangen ist. Also nicht direkt an der Einheit, sondern an dem zugehörigen Gegenstück (die in der Einheit sollten fest sein).
auch dort ein Leck oder Marderbiss wären nicht gerade förderlich
also am besten mal alle Schläuche checken und auf ein gutes Ohr hoffen, falls ein Schlauch vielleicht wirklich einen Riss hat.
Andersweitig hilft wohl nur eine Diagnose per Diagnosetool oder teurer Werkstattaufenthalt.
Grüße
Marderbiss kann es sein, kann aber auch einfach "alterung" oder "überlastung" sein von einem der Ladeluftschläuche...
wenn dann der Lader keinen Druck mehr aufbauen kann, biste schon bei dienem Problem.
Was auch sein kann, ist das ein Schlauch der Unterdruckeinheit auf dem Beifahrerdom vorne im Motorraum abgegangen ist. Also nicht direkt an der Einheit, sondern an dem zugehörigen Gegenstück (die in der Einheit sollten fest sein).
auch dort ein Leck oder Marderbiss wären nicht gerade förderlich

also am besten mal alle Schläuche checken und auf ein gutes Ohr hoffen, falls ein Schlauch vielleicht wirklich einen Riss hat.
Andersweitig hilft wohl nur eine Diagnose per Diagnosetool oder teurer Werkstattaufenthalt.
Grüße
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Turboausfall auf Autobahn bei 160 kmh
hatte ich auch schon auf der Heimfahrt von Luxemburg als ich mich mit nem 5er GTI anlegen wollte *lach* und dann Motor aus/Motor an auf nem Rastplatz und alles war in Ordnung... Fehlerspeicher ergab Überdruck irgendwo(dadurch innen Notlauf geschaltet...
und dann haben wir den Fehler ausgelesen/Ich bin weitergefahren und alles hält schon seit ca 50tkm ...
Also erst mal keine Sorgen machen...^^
Entweder bin ich nen Glückspilz vor dem Herren oder Turbomotoren sind doch nicht bei jeder Reparatur=Teuer
und dann haben wir den Fehler ausgelesen/Ich bin weitergefahren und alles hält schon seit ca 50tkm ...
Also erst mal keine Sorgen machen...^^
Entweder bin ich nen Glückspilz vor dem Herren oder Turbomotoren sind doch nicht bei jeder Reparatur=Teuer
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller
Re: Turboausfall auf Autobahn bei 160 kmh
So, habe jetzt mal ein paar Schläuche, die auf die schnelle zu kontrollieren waren, durchgeschaut. Und siehe da, tatsächlich einen gefunden der 3 Schlitze hatte. Der Schlauch geht an die Kugel die vorne an Motorblock geschraubt ist. Scheint was mit Unterdruck zu sein..kann das jemand bestätigen? Und könnte es daran gelegen haben??
Danke mal
Danke mal
Re: Turboausfall auf Autobahn bei 160 kmh
Ja, die Kugel ist der Unterdruckspeicher, der für die Ladersteuerung benötigt wird. Bei Lecks wird weniger Ladedruck aufgebaut, was ab bestimmten Schwellwerten als Fehler erkannt wird -> Notlauf.So, habe jetzt mal ein paar Schläuche, die auf die schnelle zu kontrollieren waren, durchgeschaut. Und siehe da, tatsächlich einen gefunden der 3 Schlitze hatte. Der Schlauch geht an die Kugel die vorne an Motorblock geschraubt ist. Scheint was mit Unterdruck zu sein..kann das jemand bestätigen? Und könnte es daran gelegen haben??
Diese Art Defekt ist zwar technisch eher harmlos, weil der Lader nicht überdreht wird.
Spaßig ist es aber trotzdem nicht, wenn der Notlauf z.B. genau dann kommt, wenn Du auf der Landstraße einen Laster schon fast überholt hast, aber der Schwung bergauf gerade nicht mehr reicht um vor ihm einzuscheren, während der Gegenverkehr schnell in Crash-Reichweite kommt . . .

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste