Wenn er also auf 14 km wirklich ungewöhnlich hart und "unrund" lief, habe ich dafür keine Erklärung.
Kannst Du völlig ausschließen, daß Dir Deine Ohren einen Streich gespielt haben?
Ist mir auch schon passiert: machmal starten die TDIs je nach Außentemperatur usw. etwas hart-klopfig, ohne eine erkennnbare Ursache.
Also Fehlerauslese erfolgt leider erst heute Nachmittag, aber bezüglich des rauhen Motorlaufs könntest Du schon Recht haben. Es kann natürlich ein komischer Zufall gewesen sein, dass sich mir genau nach dem Ein- und Ausbau diese Geräuschkulisse bot. Allerdings war das wirklich so "unnormal", ein richtig blechernes Nageln
Bezüglich der "Annlernfahrt" kann ich nur sagen, auch wenn es das beim TDI nicht geben sollte/ gibt, so war es dem doch ziemlich ähnlich. Die ersten 6km-7km (14°C AT, sehr zurückhaltende Fahrt, 1000upm-1300upm) war der Motorlauf noch sehr hart und "unrund" und ab dem 10ten KM wurde es immer leiser (kann aber auch daran liegen, dass ich ab etwa 8km aus der Stadt raus war und auf etwa 90km/h beschleunigt habe, so dass die Umgebungsgeräusche mir vorgegaukelt haben, der Motor würde so langsam zu gewohnten Manieren zurückfinden) und am Fahrtziel nach rund 15km lief der Motor im Leerlauf mit ca. 800upm ganz normal (rund) und vorallem kein blechernes Nageln.. Quasi als wäre nichts gewesen. Auch zu späterer Stunde war alles wie gewohnt, selbst heute morgen (10°C AT) nichts Ungewöhnliches.
EDIT
Im MSG waren keine Fehler hinterlegt.
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued