Seite 1 von 2

Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 14:09
von toby_pra
Hi! :grr:

Kaum hat man Probleme kommen andere austomatisch dazu. :?:

Ich könnte echt kotzen. Mein Motor hat immer beim anfahren gepfiffen (1.9tdi) und
ich dachte e sei der Keilriemen. Nun war ich in meiner Autowerkstatt und die meinten
das das Pfeiffgeräusch aus dem Turbolader kommt und ein neuer wahrscheinlich
verbaut werden muss. Sie meinten aber auch, dass das noch einige Zeit dauern könnte,
bis der ganz den Geist aufgibt. Weil die Leistung ja noch vorhanden ist.

Muss denn der komplette Turbolader gewechselt werden?

Ist das Problem bekannt? Ich könnte echt würgen...ich weiß nicht,
woher ich 1000,-Euro für die Reparatur nehmen soll... :hmhm:

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 14:14
von majesty78
Könnte auch nur eine defekte Krümmerdichtung sein.

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 14:27
von toby_pra
Könnte auch nur eine defekte Krümmerdichtung sein.
Das sollte ich mir in einer anderen VW Werkstatt mal ne zweite Meinung einholen?

Falls es doch der Turbolader ist, geht der nur komplett zu wechseln?

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 14:41
von DOW
Die meisten VW Werkstätten beginnen zuerst mit dem lustigen Teiletausch um Fehlerquellen auszuschließen. Dummerweise beginnen Sie damit meist an der teuersten Stelle. :-?
Turbolader und Krümmer sind bei unseren TDI ein Teil, der wird von Werkstätten nur als ganzes gewechselt. Krümmerdichtung kann man natürlich separat wechseln.

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 15:10
von toby_pra
Naja also werde ich nie rausbekommen, ob es nur ein güstiges Teil ist?

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 15:15
von ulf
Mein Motor hat immer beim anfahren gepfiffen (1.9tdi) und
ich dachte e sei der Keilriemen.
Check: Riemengeräusche lassen sich bei konstanter Motordrehzahl per Zu- und Abschalten starker elektrischer Verbraucher (Licht, Sitz- oder Heckscheibenheizung . . .) variieren.

Nun war ich in meiner Autowerkstatt und die meinten das das Pfeiffgeräusch aus dem Turbolader
Laderpfeifen reagiert deutlich auf die Gaspedalstellung, auch wenn sich die Motordrehzahl kaum ändert (z.B. in hohen Gängen).

Sie meinten aber auch, dass das noch einige Zeit dauern könnte, bis der ganz den Geist aufgibt. Weil die Leistung ja noch vorhanden ist.
Du hast einen 2002er TDI mit 130 PS? Das paßt nicht zusammen, außer der Motor ist gechippt. Und dann kannst Du fröhlich spekulieren, wie weit der Tuner schuld ist an Deinem Problem . . .

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 16:01
von Hägar
Wenn er das schon immer macht wo ist dann das Problem?

Bei meinem 1,9 TDI pfeift auch der Turbo beim losfahren. Man kann ihn sogar hören wenn der Motor warm ist und ihn startet hört man kurz den Lader pfeifen, ganz ohne Last.
Macht er schon immer. die Kiste hat jetzt über 90.000 gelaufen. Keine Probleme bisher.

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 16:06
von springdelight
Wenn er das schon immer macht wo ist dann das Problem?

Bei meinem 1,9 TDI pfeift auch der Turbo beim losfahren. Man kann ihn sogar hören wenn der Motor warm ist und ihn startet hört man kurz den Lader pfeifen, ganz ohne Last.
Macht er schon immer. die Kiste hat jetzt über 90.000 gelaufen. Keine Probleme bisher.

Dem kann ich nur zustimmen is bei mir nich anders

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 18:17
von toby_pra
Ja mein Polo ist gechippt, bzw. hat neue Software drauf.

Original hat der 1.9tdi die 101PS.

Ihr habt das Pfeifen auch und fahrt damit schon solange?
Stört Euch das nicht? Naja wenn ich den Turbolader nicht unebdingt wechseln
lassen muss, würde ich das natürlich auch gerne sein lassen.

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 18:21
von toby_pra
Mein Motor hat immer beim anfahren gepfiffen (1.9tdi) und
ich dachte e sei der Keilriemen.
Check: Riemengeräusche lassen sich bei konstanter Motordrehzahl per Zu- und Abschalten starker elektrischer Verbraucher (Licht, Sitz- oder Heckscheibenheizung . . .) variieren.

Nun war ich in meiner Autowerkstatt und die meinten das das Pfeiffgeräusch aus dem Turbolader
Laderpfeifen reagiert deutlich auf die Gaspedalstellung, auch wenn sich die Motordrehzahl kaum ändert (z.B. in hohen Gängen).

Sie meinten aber auch, dass das noch einige Zeit dauern könnte, bis der ganz den Geist aufgibt. Weil die Leistung ja noch vorhanden ist.
Du hast einen 2002er TDI mit 130 PS? Das paßt nicht zusammen, außer der Motor ist gechippt. Und dann kannst Du fröhlich spekulieren, wie weit der Tuner schuld ist an Deinem Problem . . .
Hi!

Der Keilriemen wurde heute gewechselt. Das Problem besteht immer noch.

Ich habe echt den Eindruck, dass das Pfeifen abhängig von der Gaspedalstellung ist.

Du scheinst echt ein Profi zu sein. Wie ist denn deine Meinung zu dem Pfeifen?

Reparatur oder nicht? Ich meine, ich fahre jetzt schon 110000km mit der neuen Software
und ich fahre auch behutsam mit meinem Auto und nur Langstrecke.
Ist es wahrscheinlich, dass der Turbolader jetzt bald die Hufe hochreißt?

Naja mich nervt das pfeiffen schon irgendwie... :hmhm:

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 19:17
von ulf
Ich habe echt den Eindruck, dass das Pfeifen abhängig von der Gaspedalstellung ist.
Dann kommts ziemlich sicher vom Lader.

Du scheinst echt ein Profi zu sein. Wie ist denn deine Meinung zu dem Pfeifen?
Per Ferndiagnose kaum möglich.
Ganz allgemein: Solange es so "leise" bleibt, daß es z.B. ab 1500 rpm bei Vollgas vom Motor übertönt wird, ist der Ladertausch nicht so dringend als wenn man es bei Vmax noch deutlich raushört . . .

Reparatur oder nicht? Ich meine, ich fahre jetzt schon 110000km mit der neuen Software
und ich fahre auch behutsam mit meinem Auto und nur Langstrecke.
Ist es wahrscheinlich, dass der Turbolader jetzt bald die Hufe hochreißt?
Siehe oben.
110Tkm mit Chiptuning ohne Hardwaredefekte zeigt zwar, daß die Software in Verbindung mit Deinem Fahrprofil kein absoluter Materialkiller ist, aber je nach Ladedruck-Überschwingern und sonstigen Regelfehlern kann der Lader inzwischen trotzdem aus dem vorletzten Loch pfeifen.
Um das abzuschätzen, müßte man mal Logdaten des MWB 11 sehen, und dafür bräuchtest Du ein Diagnosetool :rolleyes:

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 14. Mai 2010, 20:01
von toby_pra
Ich habe echt den Eindruck, dass das Pfeifen abhängig von der Gaspedalstellung ist.
Dann kommts ziemlich sicher vom Lader.

Du scheinst echt ein Profi zu sein. Wie ist denn deine Meinung zu dem Pfeifen?
Per Ferndiagnose kaum möglich.
Ganz allgemein: Solange es so "leise" bleibt, daß es z.B. ab 1500 rpm bei Vollgas vom Motor übertönt wird, ist der Ladertausch nicht so dringend als wenn man es bei Vmax noch deutlich raushört . . .

Reparatur oder nicht? Ich meine, ich fahre jetzt schon 110000km mit der neuen Software
und ich fahre auch behutsam mit meinem Auto und nur Langstrecke.
Ist es wahrscheinlich, dass der Turbolader jetzt bald die Hufe hochreißt?
Siehe oben.
110Tkm mit Chiptuning ohne Hardwaredefekte zeigt zwar, daß die Software in Verbindung mit Deinem Fahrprofil kein absoluter Materialkiller ist, aber je nach Ladedruck-Überschwingern und sonstigen Regelfehlern kann der Lader inzwischen trotzdem aus dem vorletzten Loch pfeifen.
Um das abzuschätzen, müßte man mal Logdaten des MWB 11 sehen, und dafür bräuchtest Du ein Diagnosetool :rolleyes:
Vielen Dank schonmal für deine tolle Hilfe.

Also das pfeifen ist nur im ersten und zweiten Gang.
Aber auch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich und im höhren Gang
und im absoluten Drehzahlkeller, wenn ich ganz langsam anfahre, höre ich gar nichts. :???:

Naja und wenn ich jeweils kupple ist das Geräusch schlagartig weg.
Wenn ich im Leerlauf bin höre ich es gar nicht, bzw. nur wenn ich mal Wollgas gebe. Dann
pfeift es mal kurz auf und ist dann wieder weg...

Deutet das auch auf Laderpfeifen hin?

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 15. Mai 2010, 09:14
von toby_pra
Sorry, wenn ich nerve.

Ich würde nur gerne wissen, ob ich problemlos weiterfahren kann, bis der
Lader kaputt geht, oder ob der Schaden dann noch größer ist?!

:rolleyes:

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 15. Mai 2010, 09:36
von GTRocket
Meine Güte... Ein TDI pfeift nunmal!!!
Was meinst du was meiner morgns fürn Krawall macht wenn ich kalt aus der Tiefgarage die Steigung hoch fahre! 8O
Ich freu mich immer wenn der ordentlich laut pfeift und hexelt! :cheesy:

Mach dir mal keine Sorgen und warte bis entweder Leistung abfällt oder ne Lampe an geht.
Solange würde ich GARNIX machen!

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 15. Mai 2010, 10:53
von toby_pra
Naja mir war das vorher nicht so bewusst, weil ich das Pfeiffen nicht kannte...deshalb ist es
umso überraschender, eure Beiträge zu lesen, wie normal das ist... :rolleyes:

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 15. Mai 2010, 12:08
von ulf
Ich habe echt den Eindruck, dass das Pfeifen abhängig von der Gaspedalstellung ist.
Also das pfeifen ist nur im ersten und zweiten Gang.
Aber auch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich und im höhren Gang
und im absoluten Drehzahlkeller, wenn ich ganz langsam anfahre, höre ich gar nichts. :???:

Naja und wenn ich jeweils kupple ist das Geräusch schlagartig weg.
Wenn ich im Leerlauf bin höre ich es gar nicht, bzw. nur wenn ich mal Wollgas gebe. Dann
pfeift es mal kurz auf und ist dann wieder weg...
Meist kann man Laderpfeifen recht gut im 3 oder 4. Gang feststellen: Zwischen ca. 1200 und 1500 rpm rollen lassen (auf glatter Strecke, damit Fahrbahngeräusche leise bleiben) und dabei mit dem leichten(!) Gasfuß spielen. Folgt dann die Tonhöhe mit kurzer Verzögerung dem Pedal und geht stärker rauf und runter als die Motordrehzahl, dann kommts vom Lader.
Sichere und leicht anwendbare Unterscheidungskriterien für harmlose und kritische Ladergeräusche per Ferndiagnose kenne ich leider nicht.

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 15. Mai 2010, 12:43
von Steini
Mein Damaliger Polo 101PS hat auch gepfiffen, Bora als 1.9 ARL war beim Pfeiffconzert am lautesten :fuck: und das bei 145tkm.
Mein Jetziger Passat 1.9 AVF Pfeifft auch und der hat 128tkm runter.

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 15. Mai 2010, 14:09
von majesty78
Meiner Meinung nach muss man zwischen "quietschen wie ein Keilriemen" und eindeutigem "Pfeifen bzw Heulen" unterscheiden.

Ein Quietschen kommt meißt von einer undichten Krümmerdichtung oder einer anderen Dichtung des im Ladeluftsystem, zu überprüfen zB am Ölnebel-Austritt an der betroffenen Dichtung des Ladeluftsystems oder an einer eindeutigen Rußbildung am Abgaskrümmer.

Ein richtiges Heulen oder Pfeifen wäre nach ulfs Anleitung festzumachen.

Lg, Alex

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 15. Mai 2010, 14:24
von Sting125
wäre schlimm wenn er nicht pfeifen würde!;)
das pfeifen machtihn doch gerade aus den turbodiesel und solange die leistung vorhanden ist und er normal durchzieht würd ich mir da auch nicht so einen kopf drum machen!

Re: Turbolader pfeift?! Brauch bitte HILFE!!!

Verfasst: 15. Mai 2010, 14:36
von ulf
wäre schlimm wenn er nicht pfeifen würde!;)
das pfeifen machtihn doch gerade aus den turbodiesel und solange die leistung vorhanden ist und er normal durchzieht würd ich mir da auch nicht so einen kopf drum machen!
Wenns so einfach wäre, könnte man ja allen Soundfreaks empfehlen, sich ein Boah-ey-Chiptuning mit geil-hohem Ladedruck machen zu lassen und es als Erfolg zu feiern, wenn der Lader nach der ersten BAB-Bleifußfahrt viel "schöner" klingt als vorher.
Leider ist genau das oft die erste Ankündigung, daß sich der Lader demnächst zerlegen wird. Schaffen es dabei genug Vedichterspäne bis in den Motor, dann wirds umso teurer, weil auch der ganze Block nur noch Schrottwert hat :evil: