Seite 1 von 1

Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 27. Mai 2010, 11:53
von Golf77
Hallo an Alle Polo Fahrer :)

Bin schon seit Monaten auf dieses Forum gestoßen und fleißig am mitlesen!
Da ich jetzt aber selber mal ein Problem habe, habe ich mich auch registriert.
Ich fahre einen Polo 9n1 Bj. 2003 mit dem ATD Motor. Laufleistung 221 Tkm.
Fahre mit dem Auto jede Woche die gleiche Strecke zwischen Ungarn und Österreich.
Bis vor etwa 3 Monaten hat das Auto nie über 5 Litern im Schnitt auf 100 km verbraucht.
Dann vor drei Monaten, stieg der Durchschnittsverbrauch auf einmal auf 5,6-5,8 Liter an.
(zu dem Zeitpunkt hat es ziemlich viel geschneit und es wurde viel Salz gesteut.)
Haben dann die Fehlercodes ausgelesen, nichts gespeichert, und alle Werte im Grünen Bereich.
Mein Mechaniker hat mir die Reinigung vom Luftmassenmesser empfohlen, dies habe ich auch gemacht.
Siet dem ist der Verbrauch bei 5,2-5,4 Liter, also immer noch über den Wert was er vorher verbraucht hat!
Von den Fahrleistunge her merke ich kein unterschied, einzig, als müßte ich das Gaspedal mehr durchtreten um Leistung zu haben!
(Das kann aber auch nur Einbildung sein) :|
Nun zu den Fragen:
Sollte ich den Luftmassenmesser tauschen?
Wenn ja, welchen nehme ich? Verbaut ist OE-Nr.: 038 906 461B Bosch Nr:: 0281 002 531 dieser Kostet ab 200 Eur.
Laut autoteile-guenstig.de gibt es aber mehrere die zu dem ATD Motor passen sollten:
zB.: Pierburg 7.22684.08.0; 85 Eur (nur die Sonde, ohne Gehäuse)
Quinton Hazel QM710; 81 Eur (vergleichsnummer VW 038 906 461B)
und dann gibt es noch einige von Bosch, die laut Fahrgestellnummer und Baujahr passen würden, aber eine andere Bosch bzw VW Nummer haben.
Kann ich einen dieser Günstigeren verbauen?
Wird das auch 100% funktionieren, oder sollte ich den Originalen von Bosch kaufen?

Danke im Voraus für eure Antworten!
Gruß
G. :top:

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 27. Mai 2010, 19:53
von Golf77
Hat wirklich keiner von Euch eine Antwort für mich? :???:

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 27. Mai 2010, 19:57
von jotka
Schieb mal keinen Stress hier ;-)
Kann auch mal nen Tag dauern, bis dir jemand schreibt... ;)


btw: Willkommen im Forum :top:

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 27. Mai 2010, 20:07
von Golf77
Geduld ist halt mein zweiter Vorname! :haha:

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 27. Mai 2010, 20:12
von jotka
Geduld ist halt mein zweiter Vorname! :haha:
:lol: Kein Problem :)

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 28. Mai 2010, 08:37
von Klausel
Von den Fahrleistunge her merke ich kein unterschied, einzig, als müßte ich das Gaspedal mehr durchtreten um Leistung zu haben!
Und das ist wohl das Symptom dafür, daß der LMM zu niedrige Werte liefert. Durch das stärkere Gasgeben
wird der Soll-Ladedruck (und damit der auch der Ist-Ladedruck) erhöht, es wird mehr Luft durchgezogen, und damit
reichen dann die LMM-Werte auch wieder aus, damit das MSG die gewünschte Einspritzmenge freigibt.
Daß damit aber der Verbrauch steigt, ist klar, weil das Auto jetzt mit einem unnötig hohen Ladedruck rumfährt.
Der höhere Abgasgegendruck zieht damit den Verbrauch hoch.
Also LMM tauschen - würde ich zumindest machen. Und ich würde das Originalteil nehmen.

EDIT: Würde aber vorraussetzen, daß der ATD die Rußbegrenzung über LMM macht und nicht über Ladedruck,
im Gegensatz zu manchen (oder allen) AXR ... :???:

Grüße Klaus

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 28. Mai 2010, 11:41
von Golf77
Hallo Klaus

Danke für die Antwort! :anbeten:
LMM wird also getauscht!
EDIT: Würde aber vorraussetzen, daß der ATD die Rußbegrenzung über LMM macht und nicht über Ladedruck,
im Gegensatz zu manchen (oder allen) AXR ... :???:
Grüße Klaus
Mit diesem Teil deiner Antwort, kann ich als Leie aber im Moment nichts anfangen!
Was heist das für mich?

Hab übrigens bei autoteile-günstig.de per Mail angefragt. Die haben mitr diesen LMM angeboten:
http://www.autoteile-guenstig.de/index. ... bieter=030
OE Nr passt bei dem, allerding ist die Bosch Nummer eine andere... :???:

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 28. Mai 2010, 12:06
von Klausel
Mit diesem Teil deiner Antwort, kann ich als Leie aber im Moment nichts anfangen!
Was heist das für mich?
Zieh einfach mal den Stecker vom LMM ab. Wenn er dann sehr deutlich schlapper fährt,
dann gilt wohl der erste Teil meines Beitrags und Du solltest den LMM wechseln.

Grüße Klaus

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 28. Mai 2010, 12:31
von Golf77
Wird der Computer kein Fehler speichern wenn ich den LMM bei laufendem Motor abstecke??

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 28. Mai 2010, 12:48
von Klausel
Ja schon, aber den löscht man bei Gelegenheit wieder. In den Notlauf geht er deshalb
nicht.

Grüße Klaus

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 28. Mai 2010, 12:58
von Golf77
Werd mal schauen!
Danke erstmal! :top:

Re: Mehrverbrauch durch Luftmassenmesser

Verfasst: 29. Mai 2010, 15:49
von Golf77
So, Luftmassenmesser ist getauscht!
Bin auch schon ne kleine runde gefahren. Was mir direkt auffält, dass
das Auto viel direkter auf die kleinste bewegung des Gaspedals reagiert!
Zum Verbrauch kann ich erst was sagen, wenn ich wieder mal nach Ungarn gefahren bin.

Gekauft habe ich den Luftmassenmesser bei Birner in Wien für 106 Eur.
Der Verkäufer hat im Computer die Original VW Nummer eingegeben und dies kam als Ergebnis raus:
Auf der verpackung stand groß geschrieben die Bosch Nr: 0 986 284 009
etwas kleiner gedruckt darunter 0 281 002 531
Auf dem Teil selber steht nur die letztere Nummer, die ja auch auf meinem Original Teil stand!

Zum Verbrauch melde ich mich noch!

Danke Klausel für deine Hilfe!! :top: