Seite 1 von 3
Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 19:21
von HalloPolo
Hallo
Gibt es eine Möglichkeit TDI Motoren mit 160PS oder mehr in einem 9N3 TDI zu verbauen?
Wie sieht es mit den Koste aus?
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 19:50
von helgemania
Möglich ist es, solange der Motor die gleiche Abgasnorm wie dein Fahrzeug erfüllt. Über die Kosten kann die nur ein Tuner etwas sagen. Ich denke mal mit locker 10.000 Euro bist du dabei.
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 20:00
von kochi_J-town
siehe Seat Ibiza 6L Cupra TDI MKB BUK. Der hat die EU4. Das passt auch von den Maßen her, da Plattformbrüder.
Ulf fährt so'n feines Wägelchen.
LG
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 20:16
von cyber-enno
siehe Seat Ibiza 6L Cupra TDI MKB BUK. Der hat die EU4. Das passt auch von den Maßen her, da Plattformbrüder.
Ulf fährt so'n feines Wägelchen.
LG
Oder der BPX im Ibiza 6L [siehe Gastfahrzeug, eigentlich EU3, hab aber ne grüne Plakette (ohne Partikelfilter)]
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 21:16
von kochi_J-town
Mal blöd gefragt, er muss doch die gleiche ABGASKLASSE haben, also die EU4?? Die Plakette ist doch ansich Wurst?
BTW: Wie kann es sein, dass man trotz EU3 ne grüne Plakette hat

Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 21:20
von Dieselaktivist
In Abhängigkeit vom Baujahr kein Problem, meist I.v.m. einem Partikelminderungssystem PM2.
Zum Thema Umbau sage ich nichts, da hier eh keiner was umbaut.
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 21:34
von cyber-enno
Mal blöd gefragt, er muss doch die gleiche ABGASKLASSE haben, also die EU4?? Die Plakette ist doch ansich Wurst?
BTW: Wie kann es sein, dass man trotz EU3 ne grüne Plakette hat

Ich tippe auf Unfähigkeit bei der Zulassungsstelle. Hatte schon mit meinem Polo 9N 3 Zylinder TDI Baujahr 2001 ne grüne Plakette.
Hab grad nochmal geguckt, der Polo hat wohl regulär die grüne Plakette auch ohne Partikelfilter bekommen, der Seat allerdings nicht. Mir ist es gleich. Ich hab die weder ausgesucht noch rangemacht
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 22:19
von Dieselaktivist
Ich tippe auf Eure Unfähigkeit! Es kommt nicht primär auf die Abgasklasse sondern die Schlüsselnummer zum Abgas und die Erstzulassung an.
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 23. Jun 2010, 22:28
von cyber-enno
Ich tippe auf Eure Unfähigkeit! Es kommt nicht primär auf die Abgasklasse sondern die Schlüsselnummer zum Abgas und die Erstzulassung an.
glaub ich nicht
zu 14: EURO 3 20.01.2005
zu 14.1: 0444
Datum zur Emissionsklasse: 20.01.2005
ergibt laut
www.tuev-nord.de ne gelbe Plakette
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 24. Jun 2010, 18:32
von HalloPolo
1.Also man muss ertmal wisseb wie teuer die Motoren ohne Einbau kosten?
2.Gibt es da keine genauere Seite dazu?
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 24. Jun 2010, 18:48
von black9N2
Suchen im Forum.
Wie Deus schon sagte, es wird sehr oft nachgefragt, umbauen tut eh keiner; daher macht sich keiner die Mühe und postet hier Preise etc.
MfG
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 24. Jun 2010, 18:51
von Toergi
1.Also man muss ertmal wisseb wie teuer die Motoren ohne Einbau kosten?
2.Gibt es da keine genauere Seite dazu?
Was willst du wissen ??? Jeden einzelnen Punkt genau beschrieben ?? Jede Schraube erklärt ? Eine Anleitung schritt für Schritt ?? Ich denke nicht das du je sowas für auch nur irgendeinen Umbau finden wirst der sich mit einem neuen Motor befasst. Ansonsten mache es, baue es um und schreibe sowas
Wenn du schon den 131 PS Diesel hast, dann ist mit einer Software auch die genannte Leistung von 160 PS zu erreichen. Und mit diversen anderen Umbauten ist sicher auch die reale 200PS Schallgrenze zu erreichen...
Allerdings wenn du selbst keine Ahnung von sowas hast, dann klappt das eh nicht. Und alles vorgekaut wird dir hier sicher nicht !
Und wie "Deus" schon schrieb... baut ja eh keiner um..... denke mal das kann man hier an seinen eigenen Händen abzählen welche Umbauten hier passiert sind... und wenn man dagegen die Anfragen zu einem solchen Projekt vergleicht ist es schon traurig welche ideen die Leute haben und dann am Ende doch nichts bei rum kommt !!!
Und ob nun rote, gelbe oder grüne Plakette.... das ist völlig Lachs und hat damit absolut nichts zu tun ! ! Wie schon erwähnt, es kommt auf die im ursprünglichen Fahrzeug angegebene Schadstoffklasse an !
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 24. Jun 2010, 19:05
von cycleracer88
Bei einer 130PS Basis angenommen, wäre der 160PS TDI Motor quasi fast Plug & Play. Da du nur 100PS hast, muss einiges geändert werden. Neben Motor brauchst du andere Kupplung, 6-Gang Getriebe, AGR, Ladeluftverrohrung, LLK, andere Achsschenkel, größere Bremse und andere AGA.
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 24. Jun 2010, 19:30
von DOW
Von 130PS auf 160PS kommt ein Hardwareupgrade aus Ladeluftkühler, verstärkten ZKS und neuem Turbolader günstiger als ein Motortausch.
Beim ASZ auf BPX sind das die Komponenten, die für die erhöhte Leistung ausgelegt sind. Vielleicht noch der olle Plastikrüssel.
Aber was soll der Quatsch, das wird doch wie immer wieder nix. Mit deinen 256mm Bremscheibchen kommste da auch nicht sonderlich weit.
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 24. Jun 2010, 19:44
von Typhoon
Einzelne Komponenten tauschen würde ich sagen wird zu teuer. Wenn du selbst keine Ahnung und Zeit hast wie z.B. DEUS den ganzen Kram selbst zu machen usw usw würde ich mir einen Polo als UNfallwagen besorgen mit dem 130 PS TDI und fertig denn so werde ich es mit meinem Umbau auch machen sobald endlich die Garantie vorbei ist

Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 29. Jun 2010, 18:23
von HalloPolo
Meint ihr man müsste für den Cupra 6L 160 PS 1.9TDI mit neuen Bremsen,Kupplung,6 Gang mit mindestens 10.000 Euro rechnen oder was fällt sonst noch an?
PD.
Was täte ein ganz neuer 130PS 'TDI ider 160 PS TDI aus dem Cupra kosten?
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 29. Jun 2010, 21:56
von Snake
einen anderen motor einbauen ist einfach nicht wirtschaftlich. diese fragen werden oft gestellt und dann erfolgt doch nie ein umbau. ist einfach sinnvoller die kiste zu verkaufen und einen stärkeren serienwagen zu holen.
es gibt natürlich ein oder zwei leute, die das schon gemacht haben. aber die haben das benötigte wissen.
Also ich würd den polo verkaufen und einen anderen stärkeren kaufen, z. b. 1.9 TDI mit 130 PS evtl. noch ne andere Software drauf und gut ist. Ist wesentlich einfacher, unkomplizierter und dazu noch billiger.
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 7. Jul 2010, 19:23
von ulf
siehe Seat Ibiza 6L Cupra TDI MKB BUK. Der hat die EU4. Das passt auch von den Maßen her, da Plattformbrüder.
Ulf fährt so'n feines Wägelchen.
. . . nachdem ich den Gedanken an einen legalen BUK-Polo begraben habe:
viewtopic.php?f=34&t=17066&start=25
Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 7. Jul 2010, 19:50
von fBx
Aber was soll der Quatsch, das wird doch wie immer wieder nix.

Re: Neuer Stärkerer TDI Motor für 9N3
Verfasst: 8. Jul 2010, 09:16
von kochi_J-town
siehe Seat Ibiza 6L Cupra TDI MKB BUK. Der hat die EU4. Das passt auch von den Maßen her, da Plattformbrüder.
Ulf fährt so'n feines Wägelchen.
. . . nachdem ich den Gedanken an einen legalen BUK-Polo begraben habe:
viewtopic.php?f=34&t=17066&start=25
Das hatte ich noch garnicht gelesen. Ist ja hart, wenn Du überlegst das das vorschriftsmäßig das "Beste" wäre und die das trotzdem nicht eintragen, da die Theorie ja nicht mehr viel zählt... Aber so ist es leider. Viele Prüfer hören sich die Probleme garnicht erst an (selber erfahren) sondern als erste Frage kommt "Zeigen Sie mal das Gutachten" und direkt hinterher "welche im Gutachten aufgeführten Auflagen haben Sie durchgeführt?" Wenn man eine der beiden Fragen schon verneint, brauch man garnicht mit der Materie anfangen, da dann beim Prüfer auf Durchzug geschalten wird
