Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586
Verfasst: 6. Jul 2010, 11:14
Hallo,
ich fahre einen POLO TDI 1.9 Baujahr 2004, bei dem folgendes Problem auftritt:
Während der Fahrt geht die Motorleistung des Öfteren plötzlich komplett in den Keller und meine Motorkontrollleuchte leuchtet auf. Neustarten des Motors bringt zwar die Leistung zurück, die Kontrollleuchte bleibt aber an. Vermutung: Die Motorsteuerung schaltet bei Eintritt des sporadischen Problems ins Notprogramm. Beim Neustarten ist der Fehler nicht mehr da, der Wagen läuft normal, die Kontrollleuchte bleibt an, weil der Fehler weiterhin im Fehlerspeicher liegt.
Mein Mann bei VW hat mir daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen und die Fehlermeldung sagt, der Ladedruck sei zu gering gewesen. Die genaue Fehlernummer lautet P19586. Das kann aber viele Ursachen haben: Turbolader, Luftmassenmesser, undichter Schlauch, etc ..., oder?.
Jetzt habe ich bei VW einen ausführlichen Diagnosetermin zum Fehlersuchen genommen, da ich mir selbst nicht mehr alleine helfen kann. Vielleicht kann mir jemand ja einen Tipp geben, der die Fehlersuche einschränkt. Evt. kann man mittels der genauen Fehlernummer (P19586) das Problem ja schon lokalisieren.
VIELEN DANK!!
BlauerPoloTDI
ich fahre einen POLO TDI 1.9 Baujahr 2004, bei dem folgendes Problem auftritt:
Während der Fahrt geht die Motorleistung des Öfteren plötzlich komplett in den Keller und meine Motorkontrollleuchte leuchtet auf. Neustarten des Motors bringt zwar die Leistung zurück, die Kontrollleuchte bleibt aber an. Vermutung: Die Motorsteuerung schaltet bei Eintritt des sporadischen Problems ins Notprogramm. Beim Neustarten ist der Fehler nicht mehr da, der Wagen läuft normal, die Kontrollleuchte bleibt an, weil der Fehler weiterhin im Fehlerspeicher liegt.
Mein Mann bei VW hat mir daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen und die Fehlermeldung sagt, der Ladedruck sei zu gering gewesen. Die genaue Fehlernummer lautet P19586. Das kann aber viele Ursachen haben: Turbolader, Luftmassenmesser, undichter Schlauch, etc ..., oder?.
Jetzt habe ich bei VW einen ausführlichen Diagnosetermin zum Fehlersuchen genommen, da ich mir selbst nicht mehr alleine helfen kann. Vielleicht kann mir jemand ja einen Tipp geben, der die Fehlersuche einschränkt. Evt. kann man mittels der genauen Fehlernummer (P19586) das Problem ja schon lokalisieren.
VIELEN DANK!!
BlauerPoloTDI