Seite 1 von 1

TDI Zahnriemen wechsel-> jetzt Zischen

Verfasst: 10. Aug 2010, 17:57
von Steini
Moin TDI Fan`s :D ,

ich mal mal eine kurze Frage an euch.

Bei meinem Golf IV 1.9 TDI 74kw Bj 00, haben wir gestern ohne Probleme den Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt.
Hat alles gut geklappt.

Jetzt das Problem:
Wenn ich Gas gebe, dann hört sich der TDI fast wie ein Turbo Motor an, sprich etwas lauteres Zischen, aber nur beim Gas geben.
Weiterhin hat er keinen Leistungsverlust. Im Stand beim "Hochdrehen" zischt es nicht, nur beim Gas geben unter Last. Am Lautesten hört man dies im 2ten und 3ten Gang.

Wie schon gesagt, keine Leistungseinbussen, halt nur Zischen beim Gas geben. Wie beim 1.8T bzw. 2.0T Motor.

Könnt ihr aus der Ferne sagen was ich noch einmal genau überprüfen sollte .?

Gruß Thomas

Re: TDI Zahnriemen wechsel-> jetzt Zischen

Verfasst: 10. Aug 2010, 18:44
von cycleracer88
Wenn ich Gas gebe, dann hört sich der TDI fast wie ein Turbo Motor an
Der TDI ist ein Turbo-Motor! ;-)
Weiterhin hat er keinen Leistungsverlust. Im Stand beim "Hochdrehen" zischt es nicht, nur beim Gas geben unter Last. Am Lautesten hört man dies im 2ten und 3ten Gang.
Im Stand baut er nur wenig Ladedruck auf, bei Vollast den max. Druck ...
Könnt ihr aus der Ferne sagen was ich noch einmal genau überprüfen sollte .?
Was du hier beschreibst, lässt sich ziemlich stark auf die Ladeluftrohre eingrenzen. Es kann sein, dass ihr beim Zahnriemenwechsel die Verrohrung "beschädigt" habt. Sprich einfach mal prüfen, ob alle Rohre ordentlich verbunden sind. Denn da scheint irgendwo Luft auszutreten (= Zischen).

Re: TDI Zahnriemen wechsel-> jetzt Zischen

Verfasst: 10. Aug 2010, 19:03
von Steini
Wenn ich Gas gebe, dann hört sich der TDI fast wie ein Turbo Motor an
Der TDI ist ein Turbo-Motor! ;-)
Weiterhin hat er keinen Leistungsverlust. Im Stand beim "Hochdrehen" zischt es nicht, nur beim Gas geben unter Last. Am Lautesten hört man dies im 2ten und 3ten Gang.
Im Stand baut er nur wenig Ladedruck auf, bei Vollast den max. Druck ...
Könnt ihr aus der Ferne sagen was ich noch einmal genau überprüfen sollte .?
Was du hier beschreibst, lässt sich ziemlich stark auf die Ladeluftrohre eingrenzen. Es kann sein, dass ihr beim Zahnriemenwechsel die Verrohrung "beschädigt" habt. Sprich einfach mal prüfen, ob alle Rohre ordentlich verbunden sind. Denn da scheint irgendwo Luft auszutreten (= Zischen).
Verrohrung wie du es nennst, wurde heute geprüft und sogar 2 Schellen haben wir ersetzt.

Ich werd morgen genau nochmal schauen

Re: TDI Zahnriemen wechsel-> jetzt Zischen

Verfasst: 19. Aug 2010, 14:04
von Steini
Problem gelöst.
Eine Rohrverbindung vom LLK war nicht ganz dicht :meschugge: .

Re: TDI Zahnriemen wechsel-> jetzt Zischen

Verfasst: 19. Aug 2010, 14:30
von px
Klingt wie'n Trecker, ist aber trotzdem ein Turbo-Motor :D

Re: TDI Zahnriemen wechsel-> jetzt Zischen

Verfasst: 19. Aug 2010, 14:44
von Steini
Klingt wie'n Trecker, ist aber trotzdem ein Turbo-Motor :D
Klingt wie`n Turbo, ist aber ein Trecker :haha:

Re: TDI Zahnriemen wechsel-> jetzt Zischen

Verfasst: 24. Aug 2010, 07:49
von kaldo
Hallo Steini,

ich habe ein 1.4 TDI und muss demnächst auch den ZR tauschen. Hast du das VW Spezialwerkzeug dazu verwendet.
Musstest du danach den Einspritzbeginn kontrollieren bzw. einstellen.

Gruss Kaldo

Re: TDI Zahnriemen wechsel-> jetzt Zischen

Verfasst: 24. Aug 2010, 08:52
von Steini
Moin,
also selbst den Zahnriemen zu wechseln, sollte man sich schon zutrauen, das mal vor ab.
Ansonsten hatte ich gute Unterstützung von meinem Kumpel.
Ja wir haben das Sperzialwerkzeug benutzt.

Ansonsten eigentlich keine Große Sache ausser man verbindet zum Schluss die LLK Rohre nicht richtig :oops: