1,4 TDI CrossPolo Motor starkes Klopfen
Verfasst: 24. Aug 2010, 08:20
Moin,
hoffe das ich hier richtig bin.
Seit ungefähr 100 km kommt vorne links (wenn man bei geöffneter Haube davorsteht) ein lautes Klopfen aus dem Motorraum. Das Klopfen wird bei hoher Drehzahl schneller. Der Schlauch vom Ladeluftkühler vibriert im Takt des Klopfens. Der Normale Luftschlauch hingegen nicht. Späne im Öl konnte ich keine feststellen. Ölstand ist auch in Ordnung. Das Problem istplötzlich aufgereten und ich weis nun nicht was ich machen soll bzw. was ich überhaupt machen kann.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen aber ohne Befund (Benutze kein VAG-COM sondern ein ELM227 OBD 2 Scanner).
Ich sollte hinzufügen das, dass Klopfen im Leerlauf, bei getretener Kupplung oder auch unter Last auftritt. Der Motor vibriert auch ziemlich stark. Leistung ist nur beim Beschleunigen etwas niedriger als sonst und er kommt auch nicht mehr so gut in die Puschen (evtl. Turbo?). Das Klopfen tritt im allgemeinen im warmen Zustand auf, wobei es aber auch manchmal wieder verschwindet.
Für euren Rat bedanke ich mich im Voraus.
Grüße aus dem Süden
Mey
hoffe das ich hier richtig bin.
Seit ungefähr 100 km kommt vorne links (wenn man bei geöffneter Haube davorsteht) ein lautes Klopfen aus dem Motorraum. Das Klopfen wird bei hoher Drehzahl schneller. Der Schlauch vom Ladeluftkühler vibriert im Takt des Klopfens. Der Normale Luftschlauch hingegen nicht. Späne im Öl konnte ich keine feststellen. Ölstand ist auch in Ordnung. Das Problem istplötzlich aufgereten und ich weis nun nicht was ich machen soll bzw. was ich überhaupt machen kann.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen aber ohne Befund (Benutze kein VAG-COM sondern ein ELM227 OBD 2 Scanner).
Ich sollte hinzufügen das, dass Klopfen im Leerlauf, bei getretener Kupplung oder auch unter Last auftritt. Der Motor vibriert auch ziemlich stark. Leistung ist nur beim Beschleunigen etwas niedriger als sonst und er kommt auch nicht mehr so gut in die Puschen (evtl. Turbo?). Das Klopfen tritt im allgemeinen im warmen Zustand auf, wobei es aber auch manchmal wieder verschwindet.
Für euren Rat bedanke ich mich im Voraus.
Grüße aus dem Süden
Mey